www.wikidata.de-de.nina.az
Wehden ist die Bezeichnung fur einen Familiennamen Varianten sind Weden Waden Der Familienname wird im Duden 2005 nicht genannt Der Duden beschreibt die Namensform allgemein Wehde als Wohnstattennamen Inhaltsverzeichnis 1 Namensforschung 2 Weitere Herkunfte des Namens 3 Namensableitungen 4 Fruhe Erwahnungen des Namens 5 Namensherkunft Orte und Flurnamen 6 Vorkommen in Deutschland 7 Namenstrager 8 Literatur 9 EinzelnachweiseNamensforschung BearbeitenDer mecklenburger Sprachforscher Richard Wossidlo stellte orts amts und besitzbezogene Bedeutungen der Wedd und Wedde in ein Worterbuch 1 Diese amts und besitzbezogene Deutung kommt im Duden nicht vor dies ist anschliessend mit Belegen erklart und ware in Zukunft in der Namensdeutung mit aufzunehmen Weitere Herkunfte des Namens BearbeitenWehden als Bezeichnung fur stillstehende Gewasser Viehtranke 2 3 Namensableitungen BearbeitenWehdendung niederdeutscher Pflanzenname fur den giftigen Wasserschierling wodendungel 1587 Hamburg Wedekind deutscher Rufname widu kind zum Familiennamen geworden bereits 1370 als Wittekind in Goslar bezeugt Wedemann Ableitung auf mann Standesname fur einen Bauern der kirchliches Gut bewirtschaftete mnd wedeme kirchlicher Grund und Boden 4 Fruhe Erwahnungen des Namens Bearbeiten1230 Wedighe von Losten Bestatigung des Besitzes des Klosters Broda 1290 Wedigo Kloster Broda 1327 Wedige von Plate zu Peccatel Vogt von Penzlin 1373 Verkauf einer Holzung Wedige Weeden 5 1376 in Luneburg als Heyne van dem Wede bezeugt Namensherkunft Orte und Flurnamen Bearbeiten nbsp Weden See bei Peckatel um 1766 Klein Vielen nbsp Wedin 1590 Inschrift in der Komtur Weddingen Deutscher Orden nbsp Wehden Gemeinde in Niedersachsen Wedensee bei Klein Vielen in MV auch Wehden See westliche Verlangerung der historischen Isern Purt Eiserne Pforte eine slawische Landhemme Landwehr 6 Wedenfurt historische Furt heute ein Wasserdurchlass am Penzliner Zipfel an der B 193 Wedendorf Gemeinde in Mecklenburg Vorpommern Wehden Ort in Niedersachsen Auf dem Wehden bei Segeberg siehe Kattendorf 7 Wehden ein Meyerhof bei Ratzeburg Kirchspiel Gross Berkentien 8 Rondeshagener Wehden Gutsname um 1802 1904 Goldenitzer Weeden genannt Wehdenbruch Naturschutzgebiet Naturwald 1 Wede Wohnstattenname zu mnd wede fur Wald Holzung Holz Wedde Wohnstattenname zum Gewassernamen Wedde linker Nebenfluss der Oker in Niedersachsen Grosse Wedde Verbindungsgewasser zwischen Spykerschen See und dem Jasmunder Bodden auf Rugen Weddeort bei Glowe auf Rugen Pribowsche Wedde bei Rugenhof Samtens auf Rugen Landower Wedde bei Landow auf Rugen Wedde eine Strafgeld einziehende Behorde der Stadt Hamburg bis 1865 Wedding Ortsherkunftsname Berlin Weddingen in Niedersachsen Alten Langen und Osterweddingen in Sachsen Anhalt Wedding patronymische Bildung auf ing von Wedde Wedemeyer Standesname nahere Bezeichnung eines Meiers Angabe seiner Abhangigkeit von der wedeme bzw durch die Lage des Hofes im Wald zu mnd wede Wald Quelle 9 Vorkommen in Deutschland BearbeitenBei der Namenshaufigkeit in Deutschland steht Weden an Stelle 64441 Wehden an Stelle 63519 10 Weden 54 Vorkommen entspricht 144 Namenstrager hochster Anteil 38 9 der Weden wohnen in MV im Raum Neubrandenburg Neustrelitz Wehden 55 Vorkommen entspricht 144 Namenstrager hochster Anteil 32 7 der Wehden wohnen in MV im Raum Neubrandenburg Neustrelitz Namenstrager BearbeitenElisabeth Weden geb Dabers 1697 vorletzte in Mecklenburg verbrannte Hexe 1697 in Penzlin 11 2 Friedrich Weden um 1800 Statthalter in Peckatel Klein Vielen 12 Julia Weden 1968 deutsche Schauspielerin und Schauspieldozentin Jochim Wade 1703 Kirchjurat 13 in Peckatel Klein Vielen Literatur BearbeitenGisela Krull Von dem geringen Mann auf dem Lande Peckateler Pastoren erzahlen von Lasten Leiden und unehelichen Kindern In Forderverein Alte Schmiede Peckatel Hrsg 725 jahriges Jubilaum von Brusdorf und Peckatel Druckerei Steffen GmbH Peckatel 1999 S 48 Einzelnachweise Bearbeiten Jurgen Gundlach Wossidlo Teuchert Mecklenburgisches Worterbuch Hrsg Bundesministerium fur Bildung Wissenschaft Forschung und Technologie Band 7 Akademieverlag Berlin Karl Wachholz Verlag Neumunster 1996 ISBN 3 529 04800 3 Friedrich Pilger Lehrbuch zum Unterricht des Landmannes Hrsg Georg Friedrich Heyer Georg Friedrich Heyer Giessen 1802 S 290 294 Olstiftzeichnung des Malers Lorenz Kaim 1880 Festung Rosenberg mit Wehden oder Zisternen 1000 Jahre Kronach e V von 2007 Rosa und Volker Kohlheim Duden Familiennamen Herkunft und Bedeutung von 20000 Nachnamen Hrsg Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zurich 2005 ISBN 3 411 70852 2 In Sierksrader Geschichte beschrieben 1401 dann Halben Wedeghe genannt Eiserne Pforte Abgerufen am 31 Januar 2020 Johann Friedrich Kratzsch Vollstandige topographisch justiarisches Handbuch Band 2 Teil 2 Eduard Zimmermann Naumburg 1845 Johann Friedrich Kratzsch Vollstandige topographisch justiarisches Handbuch Band 2 Teil 2 Eduard Zimmermann Naumburg 1845 Rosa und Volker Kohlheim Duden Familiennamen Herkunft und Bedeutung von 20000 Nachnamen Hrsg Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zurich 2005 ISBN 3 411 70852 2 Christoph Stopel Geogen Onlinedienst Abgerufen am 29 Januar 2020 Katrin Moeller Namen der Opfer der Hexenprozesse Hexenverfolgung in Mecklenburg PDF Institut fur Geschichte der MLU Halle Wittenberg 2008 abgerufen am 31 Januar 2020 Kirchbuch Ludershagen 5 Sept 1846 Friedrich Weden Schwiegervater des Gutbesitzers von Striggow Johann Ernst Lagemann 1838 Friedrich Schlie Die Kunst und Geschichts Denkmaler des Grossherzogthum Mecklenburg Schwerin Band 5 Druck u Verlag Barensprungschen Hofdruckerei Schwerin i M 1902 S 321 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wehden Familienname amp oldid 231486196