www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wasserburg Brand ist eine abgegangene Wasserburg am Steppbach im Gemeindeteil Brand des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen Hochstadt in Bayern Wasserburg BrandStaat DeutschlandOrt Eckental BrandEntstehungszeit um 1200Burgentyp Niederungsburg OrtslageErhaltungszustand BurgstallStandische Stellung MinisterialeBauweise QuadersteineGeographische Lage 49 35 N 11 11 O 49 580612 11 185487 321 Koordinaten 49 34 50 2 N 11 11 7 8 OHohenlage 321 m u NHNWasserburg Brand Bayern p1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Wasserburg wurde um 1200 entweder von den Ministerialen von Hetzelsdorf oder den Reichsministerialen von Brand die mit Leupoldus de Brant erstmals 1265 im Umkreis von Nurnberg als Dienstmannen erschienen erbaut Die Burg die im 14 Jahrhundert Sitz der Hetzeldorfer war wurde 1504 erstmals in deren Besitz erwahnt verfiel nach 1500 moglicherweise nach Zerstorungen im Zweiten Markgrafenkrieg Von 1561 bis 1611 war die Burg im Besitz der Familie Gotzmann von Bug 1870 wurde die Burg ganzlich abgebrochen Beschreibung BearbeitenDie ehemalige Burganlage von der heute nichts mehr zu sehen ist befand sich nach einer Territorialkarte von 1763 auf einer Insel die von einem tiefen kunstlichen vom Steppbach gespeisten Wassergraben umgeben war 1973 wurden im Grund des Steppbaches Quadermauerreste gefunden die auf einen turmahnlichen Bau schliessen lassen Literatur BearbeitenRuth Bach Damaskinos Jurgen Schabel Sabine Kothes Schlosser und Burgen in Mittelfranken Verlag A Hoffmann Nurnberg 1993 ISBN 3 87191 186 0 S 156 Robert Giersch Andreas Schlunk Berthold Frhr von Haller Burgen und Herrensitze in der Nurnberger Landschaft Herausgegeben von der Altnurnberger Landschaft e V Lauf an der Pegnitz 2006 ISBN 978 3 00 020677 1 S 46 47 Weblinks BearbeitenHerrensitz Brand I bei herrensitze comListe der Burgen und Schlosser im Landkreis Erlangen Hochstadt Schlosser Schloss Adelsdorf Schloss Adlitz Schloss Atzelsberg Schloss Bug Schloss Dutendorf abgegangen Schloss Eckenhaid Schloss Eschenau Muffelsches Schloss Gelbes Schloss Heroldsberg Schloss Gremsdorf Grunes Schloss Heroldsberg Rabensteiner Schloss Schloss Hemhofen Schloss Herzogenaurach Schloss Hochstadt Schloss Kalchreuth Schloss Lonnerstadt Schloss Marloffstein Schloss Muhlhausen Schloss Neuenburg Schloss Neuhaus Schloss Puckenhof Schloss Rathsberg Schloss Rockenhof abgegangen Rotes Schloss Heroldsberg Schloss Rottenbach abgegangen Schloss Scharfeneck abgegangen Schloss Uttenreuth Schloss Vestenbergsgreuth Schloss Weingartsgreuth Schloss Weisendorf Weisses Schloss Heroldsberg Burgen und Ruinen Burg Brand Kemenate abgegangen Wasserburg Brand abgegangen Turmhugelburgen alle abgegangen Burg Burgweisach Turmhugel WeingartsgreuthHerrensitze Herrensitz Brand Herrensitz Kalchreuth I abgegangen Herrensitz Kalchreuth II Schlosschen Herrensitz Keingeschaidt abgegangen Herrensitz Marquardsburg abgegangen Herrensitz Oberndorf abgegangen Herrensitz Oberschollenbach I abgegangen Herrensitz Oberschollenbach II abgegangen Herrensitz Wolfsfelden abgegangen Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Aisch Burgstall Alte Burg Aurachtal Alte Burg Burgstall Bergstuhl Burgstall Buch Burg Burgstall Wallanlage im Reuther Wald Burgstall Schlossberg Hesselberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wasserburg Brand amp oldid 228198752