www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel befasst sich mit dem Theologen Walther Hunzinger Zu anderen Personen siehe Walter Hunziker Walther Clarus Otto Hans Heinrich Hunzinger 16 Februar 1905 in Rostock 17 April 1972 in Wiesbaden war ein deutscher evangelischer Theologe Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Zitat 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenWalther Hunzinger war ein Sohn von August Wilhelm Hunzinger 1 Nach einem Besuch der Gelehrtenschule des Johanneums studierte er Evangelische Theologie an den Universitaten in Erlangen Gottingen und Marburg Gepragt wurde er insbesondere von Karl Jaspers und Rudolf Bultmann Paul Tillich bezeichnete Hunzinger spater als einen seiner besten Schuler Die theologischen Examina legte er 1927 und 1929 in Hamburg ab und arbeitete anschliessend als Hilfsprediger in der Studentenseelsorge der Universitat Hamburg Hier ubernahm er die Leitung der Arbeitsgemeinschaft fur Theologiestudenten 1930 erhielt er den Pastorentitel 1931 folge eine Promotion zum Lizentiaten der Theologie an der Universitat Marburg Ab 1932 war er Pastor an der Dreieinigkeitskirche in St Georg Wahrend des Kirchenkampfs war Hunzinger Mitglied des Bruderrats der Bekenntnisgemeinschaft Nach der Operation Gomorrha ging die Familie des Theologen nach Wiesbaden Hunzinger leistete Kriegsdienst geriet in amerikanische Kriegsgefangenschaft und folgte der Familie nach Wiesbaden Hier war er ab 1945 in der Krankenhausseelsorge an der Bergkirche tatig und ubernahm 1947 die dortige erste Pfarrstelle Hunzinger engagierte sich als Mitglied der Dekanatssynode fur eine Zusammenarbeit von Katholiken und Protestanten und arbeitete eng mit Martin Niemoller zusammen Zudem gab er Vortrage und Kurse an der Volkshochschule und verlas Andachten im Hessischen Rundfunk Er arbeitete im Auftrag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in der Ostasienmission leitete die Pfarrerbruderschaft in Hessen und Nassau und ubernahm die Offentlichkeitsarbeit im Dekanat Wiesbaden Zitat Bearbeiten Es ist die Schicksalsfrage an die protestantische Kirche ob sie das Nein gegen eine Vergottlichung des Menschen ebenso leidenschaftlich wie gegen den Kommunismus auch gegen den Nationalsozialismus sagt oder ob sie dem Nationalsozialismus gegenuber schwach genug ist in volliger Verkennung der wirklichen Lage in ihm ein neues Erwachen protestantischen Geistes zu erwarten Walther Hunzinger Protestantismus und Nationalsozialismus In Neue Blatter fur den Sozialismus 2 1931 S 171 177 2 Schriften BearbeitenDer Begriff des Gefuhls und seine Wandlungen in Schleiermachers Religionsauffassung Hamburg 1930Literatur BearbeitenRainer Hering Hunzinger Walther In Franklin Kopitzsch Dirk Brietzke Hrsg Hamburgische Biografie Band 3 Wallstein Gottingen 2006 ISBN 3 8353 0081 4 S 176 Weblinks BearbeitenBiografische Skizze Hunzingers von Rainer HeringEinzelnachweise Bearbeiten Bild der Familie 1917 evangelischer widerstand deNormdaten Person GND 126545855 lobid OGND AKS VIAF 45297604 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hunzinger WaltherALTERNATIVNAMEN Hunzinger Walther Clarus Otto Hans HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer TheologeGEBURTSDATUM 16 Februar 1905GEBURTSORT RostockSTERBEDATUM 17 April 1972STERBEORT Wiesbaden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Walther Hunzinger amp oldid 225485866