www.wikidata.de-de.nina.az
Walter Monch 25 Oktober 1874 in Rudesheim am Rhein 13 Marz 1920 in Kiel war ein deutscher Marineoffizier zuletzt Kapitan zur See der Reichsmarine der wahrend des Kapp Putsches umkam sogenannter Marzgefallener Leben BearbeitenWalter Monch trat im April 1894 Crew 1894 in die Kaiserliche Marine ein Am 5 April 1905 wurde er auf dem Grossen Kreuzer Furst Bismarck zum Kapitanleutnant befordert 1 und war 1909 als Artillerieoffizier auf der Schleswig Holstein 2 Am 25 April 1912 wurde er zum Korvettenkapitan befordert 3 Bis August 1914 war er Erster Artillerieoffizier auf der Grossen Kurfurst In gleicher Position kam er erst bis Januar 1916 auf die Konig und dann bis Juli 1917 auf die Bayern Vom 19 Oktober 1917 bis 19 Dezember 1918 war er letzter Kommandant des Kleinen Kreuzers SMS Thetis 1900 4 der unter seinem Kommando als Artillerieschulschiff eingesetzt wurde In dieser Position wurde er am 28 April 1918 zum Fregattenkapitan befordert Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs betreute Monch gemeinsam mit Fregattenkapitan Siegfried Westerkamp 1874 1970 ebenfalls Crew 1894 Marineangehorige die als Kriegsverbrecher ausgeliefert werden sollten 5 Monch wurde in die Reichsmarine ubernommen und wurde im Herbst 1919 Leiter des Marinearsenals in Kiel In dieser Position wurde er am 5 Februar 1920 zum Kapitan zur See befordert Am 13 Marz 1920 erbeuteten Werftarbeiter als Teil des sogenannten Kapp Putsches Waffen und Munition Als am fruhen Nachmittag des gleichen Tages der Chef der Ostsee Torpedobootsflottille Kapitanleutnant Alfred Stoss mit dem Motorkreuzer Margot im Hafenbereich anlandete und probierte Monch zu kontaktieren traf er im Hafengelande auf Hermann Heller welcher z T bewaffnete Arbeiter anfuhrte und angab dass der Arsenalkommandant in Schutzhaft sei 6 Obwohl Heller befahl dass die Margot nicht ablegen durfe verliess das Schiff das Hafengebiet und Stoss meldete die Ereignisse dem Befehlshaber Der Befehlshaber der Sicherung der Ostsee gab den Alarmbefehl und eine Landungsabteilung der Ostsee Torpedobootsflottille wurde gebildet Diese griff von der Hafenseite mit verschiedenen Booten an Mittlerweile hatte sich Monch der Landungsabteilung angeschlossen welche er in der Folge neben dem Flottillenchef Stoss von einem Motorboot aus fuhrte 7 Direkt beim Landgang dieses Landungstrupps fiel Monch und spater auch noch sein Stellvertreter Korvettenkapitan Friedrich Stegemann 8 9 10 Monch wurde auf dem Garnisonsfriedhof in Kiel bestattet Monch war Schwager von Leo Sternberg Dieser widmete Herrn Korvettenkapitan Walter Monch meinem lieben Schwager 1916 das Balladenbuch Der Heldenring 11 Sternberg reist zu Monchs Beerdigung nach Kiel Literatur BearbeitenMarine Offizier Verband Hrsg Albert Stoelzel Ehrenrangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1914 18 Thormann amp Goetsch Berlin 1930 S 150 Einzelnachweise Bearbeiten Guido von Frobel Militar Wochenblatt Mittler amp Sohn 1905 S 1043 google com abgerufen am 2 Juli 2021 Marineleitung Rangliste der Deutschen Reichsmarine E S Mittler 1909 S 20 google com abgerufen am 2 Juli 2021 Kriegsmarine Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine fur das Jahr Mittler amp Sohn 1916 S 17 google com abgerufen am 2 Juli 2021 Hans H Hildebrand Die deutschen Kriegsschiffe Biographien ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Band 2 Mundus Verlag 1993 S 9 google com abgerufen am 2 Juli 2021 Beitrage zur Militar und Kriegsgeschichte Deutsche Verlags Anstalt 1982 ISBN 978 3 421 06079 2 S 248 google com abgerufen am 2 Juli 2021 Bundesarchiv Schriften des Bundesarchivs H Boldt Verlag 1982 ISBN 978 3 7646 1824 7 S 78 google com abgerufen am 3 Juli 2021 Klaus Kuhl Kapp Putsch in Kiel 2005 S 36 Online zuganglich unter kurkuhl de Heer Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt Die Wirren in der Reichshauptstadt und um nordlichen Deutschland 1918 1920 E S Mittler 1940 S 165 google com abgerufen am 2 Juli 2021 Gerhard Granier Magnus von Levetzow Seeoffizier Monarchist und Wegbereiter Hitlers Lebensweg und ausgewahlte Dokumente H Boldt 1982 ISBN 978 3 7646 1824 7 S 79 google com abgerufen am 2 Juli 2021 Dirk Dahnhardt Der Kapp Putsch in Kiel eine Dokumentation zum 60 Jahrestag der Marzereignisse von 1920 Gesellschaft fur Kieler Stadtgeschichte 1980 S 54 google com abgerufen am 2 Juli 2021 Archiv Bibliographia Archiv Bibliographia Judaica e V Lexikon deutsch judischer Autoren Sand Stri Walter de Gruyter 2011 ISBN 978 3 11 026073 1 S 550 google com abgerufen am 2 Juli 2021 PersonendatenNAME Monch WalterKURZBESCHREIBUNG deutscher Kapitan zur See der ReichsmarineGEBURTSDATUM 25 Oktober 1874GEBURTSORT Rudesheim am RheinSTERBEDATUM 13 Marz 1920STERBEORT Kiel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Walter Monch Marineoffizier amp oldid 239112735