www.wikidata.de-de.nina.az
Waldemar Sonntag 25 August 1844 in Rehsen 1 Januar 1912 in Bremen war ein deutscher evangelischer Geistlicher Leben BearbeitenSonntag studierte an den Universitaten Halle und Berlin Evangelische Theologie Nach dem Deutsch Franzosischen Krieg berief man ihn 1871 als Diaconus nach Naumburg Saale Dieses Amt hatte er bis 1882 inne In diesem Jahr holte man Sonntag als Prediger an den St Petri Dom von Bremen Auch kirchenpolitisch engagiert wurde er 1886 dort zum Prasidenten des ortlichen Protestantenvereins gewahlt und er fuhrte diese Vereinigung bis 1898 In diese Funktion fungierte er zwischen 1887 und 1889 als Mitherausgeber der Zeitung Deutsches Protestantenblatt zwischen 1889 und 1895 dann in alleiniger Verantwortlichkeit Werke Auswahl BearbeitenLaienpredigten Lose Blatter zur Lebensweisheit 3 Bande 1884 89 Die Todtenbestattung Todtencultus alter und neuer Zeit und die Begrabnissfrage Eine culturgeschichtliche Studie 1878 Literatur BearbeitenFriedrich Wilhelm Graf Sonntag Waldemar In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 9 Bautz Herzberg 1995 ISBN 3 88309 058 1 Sp 796 807 Sonntag Waldemar In Rudolf Vierhaus Hrsg Deutsche Biographische Enzyklopadie DBE 2 uberarbeitete und erweiterte Auflage Band 9 Schlumberger Thiersch De Gruyter Berlin 2008 ISBN 978 3 11 096502 5 S 515 Normdaten Person GND 1035154668 lobid OGND AKS LCCN n89671050 VIAF 8998053 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sonntag WaldemarKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer GeistlicherGEBURTSDATUM 25 August 1844GEBURTSORT RehsenSTERBEDATUM 1 Januar 1912STERBEORT Bremen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Waldemar Sonntag amp oldid 185880135