www.wikidata.de-de.nina.az
Francesco Vincenzo Lanfranchi genannt Cencio 25 Mai 1875 in Florenz 25 Oktober 1952 in Bologna war ein italienischer Radsportler Motorradrennfahrer und Unternehmer Vincenzo Lanfranchi 1897Lanfranchi auf Peugeot beim Rennen Le kilometre et le mile a Dourdan 1904 Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Familie 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLaufbahn BearbeitenDer aus der Toskana stammende Lanfranchi war um die Wende vom 19 zum 20 Jahrhundert im Radsport aktiv 1896 wurde er hinter Luigi Pontecchi und Ettore Pasini Dritter der Italienischen Meisterschaft im Sprint der Profis Anfang des 20 Jahrhunderts ubersiedelte er nach Frankreich Im Jahr 1903 siegte er beim Motorradrennen Paris Nizza Am 3 Oktober 1904 gewann Lanfranchi auf einer Peugeot den Wettbewerb Le kilometre et le mile a Dourdan und erzielte dabei zwei vom Automobile Club de France anerkannte Weltrekorde darunter mit 123 287 km h den absoluten Geschwindigkeitsweltrekord fur Motorrader Er pilotierte dabei eine Maschine 1489 cm Zweizylinder V Motor und einer Leistung von 12 PS bei 68 5 kg Leergewicht 1 2 Den bis dato bestehenden Weltrekord von 108 30 km h hatte der US Amerikaner Glenn Curtiss auf Hercules Curtiss V2 im Januar desselben Jahres in Ormond Beach aufgestellt 1905 war Lanfranchi der erste Fahrer der in einem Rennen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 120 km h erreichte Wenig spater musste er sich aufgrund einer bei einem Rennunfall erlittenen Verletzung vom aktiven Rennsport zuruckziehen Lanfranchi der mit dem Gilera Firmengrunder Giuseppe Gilera ursprunglich Gellera befreundet war kehrte nach Italien zuruck und arbeitete in Mailand u a fur Wolsit und Turkheimer 1913 eroffnete er eine Vertretung fur die britische Marke Douglas Nach dem Ersten Weltkrieg vertrat Lanfranchi neben Douglas auch die Marken Henderson Ascot Pullin und Royal Enfield Ab 1922 betrieb er eine Vertretung von Gilera und ab 1924 des Schweizer Herstellers Moser Im Jahr 1925 grundete Vincenzo Lanfranchi in Mailand das Unternehmen F V L angelehnt an seine Initialen das anfangs Motorrader mit Viertakt Einbaumotoren von Moser mit Hubraumen von 124 bis 175 cm herstellte Ab 1931 wurden selbst hergestellte Motoren mit Nockenwelle OHV Ventilsteuerung und Hubraumen von 174 bis 248 cm verwendet F V L verschwand 1935 als sich Lanfranchi im Alter von 59 Jahren aus dem Geschaftsleben zuruckzog Familie BearbeitenVincenzo Lanfranchis zwei Jahre jungerer Bruder Alessandro 1877 1958 war in jungen Jahren ebenfalls im Radsport aktiv und spater Professor fur Veterinarmedizin u a an der Universitat Bologna 3 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Vincenzo Lanfranchi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Vincenzo Lanfranchi in der Datenbank von Radsportseiten net F V L Francesco Vincenzo Lanfranchi del 1926 Modello Standard 125 c c a 4 Tempi Valvole in Testa In Amici delle Moto Bici Sottocanna Abgerufen am 26 Oktober 2023 italienisch F V L Motorcycles A Brief History of the Italian Marque In cybermotorcycle com Abgerufen am 26 Oktober 2023 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Hans Jurgen Huse Franzosische Motorrader 1 Auflage Johann Kleine Vennekate Lemgo 1999 ISBN 3 9804987 6 X S 49 1000 Meter in 29 2 Sekunden Alessandro Lanfranchi in der Datenbank von Radsportseiten net Stefano Arieti LANFRANCHI Alessandro In Dizionario Biografico degli Italiani Volume 63 2004 Abgerufen am 26 Oktober 2023 italienisch PersonendatenNAME Lanfranchi VincenzoALTERNATIVNAMEN Agostini Francesco Vincenzo vollstandiger Name Cencio Spitzname KURZBESCHREIBUNG italienischer Radsportler Motorradrennfahrer und UnternehmerGEBURTSDATUM 25 Mai 1875GEBURTSORT FlorenzSTERBEDATUM 25 Oktober 1952STERBEORT Bologna Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vincenzo Lanfranchi amp oldid 238554668