www.wikidata.de-de.nina.az
Ursula Wiesemann 29 Mai 1932 in Berlin 15 August 2022 in Dietzholztal 1 war eine deutsche Sprachwissenschaftlerin und Bibelubersetzerin Als Missionarin war sie Mitgrunderin des Missionswerks Wycliff Deutschland In Sudbrasilien lebte sie unter den Kaingang Indianern lernte ihre Sprache entwickelte eine Schrift dafur und ubersetzte das Neue Testament Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Veroffentlichungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenWiesemann wuchs mit 15 weiteren Geschwistern in einer Pastorenfamilie auf Sie fand wahrend der Kriegsjahre die sie bei ihrer Tante in Bad Wildungen verbrachte zum Glauben und liess sich 1946 nach der ersten Evangelisation die nach Kriegsende stattfand taufen Infolge der Wahrungsreform 1948 musste sie das Gymnasium mit der Mittleren Reife vorzeitig verlassen Nachdem sie 15 Monate als Au pair bei einer Pastorenfamilie in England verbracht hatte half sie uber ein Jahr lang im Haushalt ihrer Mutter Von 1952 bis 1954 besuchte sie die Bibelschule Emmaus in Vennes sur Lausanne Schweiz Anschliessend war sie auf Einladung der Eltern einer Wycliff Mitarbeiterin in Detroit und besuchte bis 1956 die Bibelschule in Norman Oklahoma wo sie zum ersten Mal von der Arbeit der Wycliff Bibelubersetzer horte Ab 1955 absolvierte sie SIL Kurse und bewarb sich bei Wycliffe Bible Translators da sie darin Chancen zur Mitarbeit an der Bibelubersetzung weltweit sah Nach einem Praktikum in der Gemeinde in Detroit kehrte sie nach Deutschland zuruck wo sie fur ihre kunftige Arbeit um finanzielle Unterstutzung warb 1957 machte sie am SIL in England ihre erste Lehrerfahrung und reiste Ende des Jahres als Missionarin der Allianz Mission per Schiff nach Rio de Janeiro Brasilien aus Nach dem Erlernen der einheimischen Sprache begann 1958 ihre Arbeit unter den Kaingang Indianern 19 Jahre lang ubersetzte sie das Neue Testament in die Sprache der Kaingang die sie inzwischen als Mutter der Schriftsprache verehren Sie war zudem an einer 2006 fertiggestellten revidierten Fassung beteiligt Sie wurde die erste Deutsche in den Reihen der Wycliff Bibelubersetzer 2 1961 unterrichtete sie einen SIL Kurs in England wo sie von ihrem Direktor angehalten wurde Linguistik zu studieren Nach einem Studium der Linguistik Phonetik und Ethnologie an der Universitat zu Koln promovierte sie dort 1966 mit einer Arbeit uber die Kaingang Sprache und kehrte nach Brasilien zuruck Dort entstand 1970 eine Lehrer Ausbildungsschule fur Indianer deren Leitung sie bis zur Ubergabe 1971 innehatte sie blieb aber als Beraterin und Mitarbeiterin bis 1974 1973 74 ubernahm sie eine Gastprofessur in Koln Als im Oktober 1977 das NT den Kaingang Indianern ubergeben werden konnte folgten weitere Lehrtatigkeiten ab April 1978 in Kamerun als Linguistische Beraterin und zwischen 1980 und 1986 als Professorin an der Universitat Yaounde 1988 unterrichtete sie an der AWM in Korntal Kultur und Sprache Zudem nahm sie Lehrauftrage an Universitaten und Regierungsprogrammen in Benin 1988 1994 und anderen Landern Afrikas wahr so auch als UNESCO Beraterin Durch die Entwicklung des Ausbildungsprogramms Entdecke deine Sprache konnten ab 1980 in etlichen afrikanischen Landern Muttersprach Linguisten ausgebildet werden 3 Wiesemann war Leiterin des Wycliff Seminars fur Sprachmethodik heute Seminar fur Sprache und Kultur und leitete von 1994 bis zu ihrem Ruhestand 2002 das 1962 von ihr mitgegrundete Missionswerk Wycliff in Burbach Holzhausen Dort werden Mitarbeiter fur Alphabetisierungsprogramme und Bibelubersetzungsprojekte ausgebildet 4 Auch in ihrem Ruhestand reiste sie noch immer regelmassig nach Brasilien wo sie an der Entwicklung einer neuen Orthographie fur das Hunsruckische beteiligt war das unter anderem fur Lehrmaterialien des Hunsruckischen im lokalen Schulsystem in Santa Maria do Herval verwendet wird 5 Sie verfasste viele christliche Sachbucher sowie Fachbucher die in Deutsch Englisch Franzosisch und Portugiesisch erschienen sind und die Themen Phonologie Entwicklung von Orthographien Morphologie Textanalyse und Sprachlernmethodik umfassen 6 Veroffentlichungen BearbeitenDie phonologische und grammatische Struktur der Kaingang Sprache Dissertation Philologische Fakultat Koln 1969 Die Indios meine Freunde Als Frau unter sudamerikanischen Indianern R Brockhaus Verlag Wuppertal 1977 ISBN 978 3 417 20250 2 Mission und Menschenrechte R Brockhaus Verlag Wuppertal 1979 ISBN 978 3 417 12196 4 Pedrinho ein Indianer entdeckt die Bibel Bundes Verlag Witten 1996 ISBN 978 3 926417 35 0 Contibuicao ao desenvolvimento de uma ortografia da lingua Hunsrik falada na America do Sul Associacao Internacional de Linguistica SIL Brasil Cuiaba MT 2008 Mein Leben fur die Sprachforschung Bibelubersetzung unter den Kaingang Indianern Bundes Verlag Witten 2014 ISBN 978 3 86258 044 6 als HerausgeberinChadic language studies in Northern Cameroon Africana Marburgensia Marburg Lahn 1981 Pronominal systems Continuum Band 5 Narr Francke Attempto Tubingen 1986 ISBN 978 3 87808 335 1 Verstehen und verstanden werden Praktisches Handbuch zum Fremdsprachenerwerb Ed VLM Johannis Verlag Lahr 1992 ISBN 978 3 88002 495 3 Phonologie Ein Lehrbuch Untersuchungen zu den Sprachen und Kulturen der Welt Seminar fur Sprachmethodik Verlag fur Kultur und Wissenschaft Bonn 1997 ISBN 978 3 926105 77 6 Literatur BearbeitenKlaus W Muller Hrsg Mission als Kommunikation Festschrift fur Ursula Wiesemann zu ihrem 75 Geburtstag VTR Nurnberg 2007 ISBN 978 3 937965 75 8 u VKW Bonn 2007 ISBN 978 3 938116 33 3 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ursula Wiesemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Ursula Wiesemann in der Deutschen Digitalen BibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Bibelubersetzerin Prof Wiesemann mit 90 Jahren gestorben In idea de 17 August 2022 abgerufen am 17 August 2022 Andreas Holzhausen Die Anfange in Deutschland pdf 951 kB In Die Wycliff Bibelubersetzer Wie wir wurden was wir sind Ein Blick auf die Geschichte einer internationalen Missionsorganisation 2 Auflage 2002 S 11 archiviert vom Original am 21 Januar 2004 abgerufen am 18 August 2022 Ursula Wiesemann Was konnte Gott aus deinem Leben machen wenn du ihn nur Herr sein liessest ganz und gar Personlicher Werdegang pdf 2 7 MB In Mission im Kontext der Globalisierung Referate der Jahrestagung 2002 des Arbeitskreises fur evangelikale Missiologie in Wiedenest Hrsg von Klaus W Muller VTR Nurnberg 2002 S 103 104 abgerufen am 18 August 2022 ISBN 3 933372 68 2 Bibelubersetzerin Ursula Wiesemann wird 90 In idea de 24 Mai 2022 abgerufen am 18 August 2022 Willian Radunz Nicolas Schweitzer Hunsruckisch als Schriftsprache in Brasilien pdf 8 5 MB In Bornistik Sprach und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Romania und die Welt Hrsg von Anna Ladilova Dinah Leschzyk Katharina Muller Nicolas Schweitzer Falk Seiler University Library Publications Giessen 2021 S 223 abgerufen am 18 August 2022 Uwe Seibert Happy birthday Ulla In einsinchristus wordpress com 29 Mai 2007 abgerufen am 18 August 2022 Normdaten Person GND 118632639 lobid OGND AKS LCCN n85094816 VIAF 44861481 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wiesemann UrsulaKURZBESCHREIBUNG deutsche Sprachwissenschaftlerin Bibelubersetzerin und evangelische MissionarinGEBURTSDATUM 29 Mai 1932GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 15 August 2022STERBEORT Dietzholztal Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ursula Wiesemann amp oldid 232793395