www.wikidata.de-de.nina.az
Unteraltenbuch ist eine Gemarkung in der Gemeinde Altenbuch im unterfrankischen Landkreis Miltenberg Bayern Bis 1938 bestand die Gemeinde Unteraltenbuch UnteraltenbuchGemeinde AltenbuchKoordinaten 49 49 N 9 24 O 49 824 9 404 240 Koordinaten 49 49 26 N 9 24 14 OHohe 240 m u NHNEingemeindung 1 April 1938Postleitzahl 97901Vorwahl 09392Unteraltenbuch Bayern Lage von Unteraltenbuch in BayernBild gesucht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Lage 1 2 Nachbargemarkungen 2 Geschichte 2 1 Bis zur Gemeindegrundung 2 2 Verwaltungsgeschichte 3 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLage Bearbeiten Unteraltenbuch befindet sich ungefahr 25 Kilometer sudostlich von Aschaffenburg Auf der Gemarkung liegen der sudliche und der ostliche Teil von Altenbuch nbsp Gemarkung UnteraltenbuchNachbargemarkungen Bearbeiten Nachbargemarkungen im Uhrzeigersinn im Norden beginnend sind Oberaltenbuch Altenbucher Forst Breitenbrunn Hoher Berg Neuenbuch Wildensee und Krausenbach Geschichte BearbeitenBis zur Gemeindegrundung Bearbeiten Unteraltenbuch zum Hochstift Mainz gehorig ging im Reichsdeputationshauptschluss an das Furstentum Aschaffenburg des Furstprimas von Dalberg Seit dem Vertrag von Paris 1814 gehort Unteraltenbuch zum Konigreich Bayern Am 1 Oktober 1814 wurde Unteraltenbuch ein Ort im Landgericht Stadtprozelten Zwischen 1815 und 1818 war Unteraltenbuch ein Ort im Herrschaftsgericht Stadtprozelten 1 Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Unteraltenbuch Sie umfasste die Orte Unteraltenbuch Sylvan und Hofwildensee auf etwa 730 Hektar 2 Verwaltungsgeschichte Bearbeiten Die im Jahr 1925 etwa 730 Hektar 3 grosse Gemeinde Unteraltenbuch lag im Bezirksamt Marktheidenfeld und hatte im Jahr 1933 ihren hochsten Einwohnerstand mit 495 Einwohnern 4 Zu ihre gehorten ausser Unteraltenbuch noch die Orte Sylvan und Hofwildensee 3 Am 1 April 1938 erfolgte die Neubildung der Gemeinde Altenbuch aus den Gemeinden Unter und Oberaltenbuch 5 Einzelnachweise Bearbeiten Franken Reihe I Heft 10 Marktheidenfeld Seite 176 In Historischer Atlas von Bayern Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Ortschaften Verzeichnis fur den Freistaat Bayern nach der Volkszahlung vom 16 Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1 Januar 1928 Heft 109 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1928 DNB 361988923 OCLC 215857246 Abschnitt II Sp 1400 Digitalisat a b Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Ortschaften Verzeichnis fur den Freistaat Bayern nach der Volkszahlung vom 16 Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1 Januar 1928 Heft 109 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1928 DNB 361988923 OCLC 215857246 Abschnitt II Sp 1400 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns in der Zeit von 1840 bis 1952 Beitrage zur Statistik Bayerns Heft 192 Munchen 1954 DNB 451478568 OCLC 311071516 S 209 urn nbn de bvb 12 bsb00066439 3 Digitalisat Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 518 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Unteraltenbuch amp oldid 237423219