www.wikidata.de-de.nina.az
Ulrich Tuchel 7 August 1904 in Berlin 29 Januar 1986 in Heilbronn 1 war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer Er entwickelte in den 1930er Jahren den nach ihm benannten Tuchelstecker Gross und KleintuchelsteckerLeben BearbeitenNach einem Studium der Elektrotechnik wurde Tuchel 1932 Betriebsingenieur und spater Chefkonstrukteur in der Zentraltechnik bei der Reichs Rundfunk Gesellschaft in Berlin Um den Austausch von Rundfunkgeraten zu erleichtern entwickelte er einen selbstreinigenden Kontakt der als Tuchel Kontakt bekannt wurde Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde die Technik erstmals grossflachig eingesetzt und 1943 in allen deutschen Rundfunkstudios eingefuhrt In den fruhen 1940er Jahren machte sich Tuchel selbstandig und verlagerte die Produktion aufgrund von Luftangriffen ins thuringische Eisenberg nbsp Tuchels erster Unternehmenssitz in der Heilbronner BismarckstrasseNach Ende des Zweiten Weltkriegs ubersiedelte Tuchel 1947 ins wurttembergische Heilbronn die Geburtsstadt seiner Frau Im ehemaligen Offizierskasino der Heilbronner Kaserne grundete er 1948 das Unternehmen Tuchel Kontakt das Technik fur Rundfunksender herstellte 1958 zog das Unternehmen mit ca 500 Mitarbeitern in ein Gebaude in Bockingen Das Unternehmen bewarb die Zuverlassigkeit der Kontakte in den 1960er Jahren mit der Aussage ein Tuchelstecker funktioniere auch ausserhalb der Erdatmosphare storungsfrei und nahm damit Bezug auf die aufkommende Raumfahrt 1963 erhielt Tuchel die Rudolf Diesel Medaille in Gold Zu seinem 60 Geburtstag 1964 fuhrte der Arbeitskreis fur elektronische Musik der TU Berlin dem Tuchel Studiogerate gestiftet hatte die Komposition Morsezeichen von Manfred Krause und Rudiger Rufer in Heilbronn auf 2 Zum 1 Januar 1967 verkaufte Tuchel sein Unternehmen an die US amerikanische Amphenol Corporation Er schied aus dem Unternehmen aus und wirkte weiter als Berater In Berlin grundete Tuchel 1968 die Conectron GmbH amp Co KG die elektrische Kleinmotoren entwickelte Tuchel sammelte Kunst und sagte 1970 als Zeuge im Prozess um den sogenannten Munchner Bilderschwindel aus bei dem ihm ein gefalschtes Gemalde als Werk eines alten Meisters aus Verona fur 750 000 Mark verkauft worden war 3 4 1986 starb er in Heilbronn Literatur BearbeitenHubert Weckbach Sicher auch ausserhalb der Erdatmosphare Ulrich Tuchel in ders Heilbronner Kopfe Heilbronn Stadtarchiv Heilbronn 1998 S 142 148 Einzelnachweise Bearbeiten Geburts und Todesdatum nach Eintrag zu Ulrich Tuchel in der Datenbank HEUSS des Stadtarchivs Heilbronn Zeitgeschichtliche Sammlung Signatur ZS 10642 1963 1964 Abgerufen am 30 Mai 2020 Kilian Gassner Der Rubens rollte Munchner Bilderschwindel vor Gericht In Die Zeit Band 25 Nr 44 1970 zeit de abgerufen am 30 Mai 2020 Lauter Muckis Phantasie Geschafte In Der Spiegel Band 21 Nr 50 4 Dezember 1967 S 106 110 spiegel de abgerufen am 30 Mai 2020 Normdaten Person GND 1012579034 lobid OGND AKS VIAF 171330189 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tuchel UlrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und UnternehmerGEBURTSDATUM 7 August 1904GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 29 Januar 1986STERBEORT Heilbronn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ulrich Tuchel amp oldid 236490105