www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ufer Schachtelhalm Equisetum litorale ist eine Hybride aus Acker Schachtelhalm Equisetum arvense und Teich Schachtelhalm Equisetum fluviatile aus der Gattung der Schachtelhalme Equisetum innerhalb der Familie der Schachtelhalmgewachse Equisetaceae 1 Ufer SchachtelhalmUfer Schachtelhalm Equisetum litorale SystematikFarneKlasse EquisetopsidaOrdnung Schachtelhalmartige Equisetales Familie Schachtelhalmgewachse Equisetaceae Gattung Schachtelhalme Equisetum Art Ufer SchachtelhalmWissenschaftlicher NameEquisetum litoraleKuhlew ex Rupr Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp HabitusDer Ufer Schachtelhalm ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshohen von 20 bis 100 Zentimetern Der Stangel ist einfach verzweigt 4 bis 5 Millimeter dick oben zuweilen unverzweigt und leicht gerieft Die Zentralhohle hat 1 6 bis 1 2 des Stangeldurchmessers Die Vallecularhohlen sind gleich gross wie die Zentralhohlen Jedes Leitbundel auch Carinalhohle genannt ist von einer Endodermis umgeben daher ist beim Brechen kein Zylinder erkennbar Die Blattscheiden sind mit etwa zwolf Zahnen glockig erweitert und bis 12 Millimeter lang Ahren sind selten vorhanden und sie bleiben stets geschlossen Sporenreife ist von Juni bis Juli Die Sporen sind taub sie haben kein Anhangsel Vorkommen BearbeitenEs gibt Fundortangaben fur Frankreich Deutschland Tschechien die Slowakei Estland Lettland Russland mit Sibirien Alaska Kanada und die Vereinigten Staaten 1 nbsp Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar Bitte hilf uns dabei die Situation in anderen Staaten zu schildern In Deutschland kommt er zerstreut im westlichen Baden Wurttemberg in Sachsen Mecklenburg Vorpommern Schleswig Holstein selten in Bayern Rheinland Pfalz und Saarland Nordrhein Westfalen Hessen im sudlichen Thuringen in Sachsen Anhalt im sudwestlichen Brandenburg und in Berlin vor Seine Gesamtverbreitung in Deutschland ist ungenugend bekannt Der Ufer Schachtelhalm besiedelt in Mitteleuropa feuchte bis nasse Wiesen Graben und Ufer durchsickerte Wegboschungen Literatur BearbeitenHenning Haeupler Thomas Muer Bildatlas der Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Die Farn und Blutenpflanzen Deutschlands Band 2 2 korrigierte und erweiterte Auflage Herausgegeben vom Bundesamt fur Naturschutz Ulmer Stuttgart 2007 ISBN 978 3 8001 4990 2 Otto Schmeil Jost Fitschen Begr Siegmund Seybold Die Flora von Deutschland und der angrenzenden Lander Ein Buch zum Bestimmen aller wild wachsenden und haufig kultivierten Gefasspflanzen 95 vollst uberarb u erw Auflage Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2011 ISBN 978 3 494 01498 2 Eckehart J Jager Hrsg Exkursionsflora von Deutschland Gefasspflanzen Grundband Begrundet von Werner Rothmaler 20 neu bearbeitete und erweiterte Auflage Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg 2011 ISBN 978 3 8274 1606 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b Michael Hassler Datenblatt bei World Ferns Synonymic Checklist and Distribution of Ferns and Lycophytes of the World Version 11 0 vom 5 Dezember 2020 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ufer Schachtelhalm Equisetum litorale Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ufer Schachtelhalm Equisetum litorale FloraWeb de Ufer Schachtelhalm In BiolFlor der Datenbank biologisch okologischer Merkmale der Flora von Deutschland Steckbrief und Verbreitungskarte fur Bayern In Botanischer Informationsknoten Bayerns Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei BlumenInSchwaben de Habitus im Habitat Detailfotos Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ufer Schachtelhalm amp oldid 233826376