www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mauritius Wurmschlange Madatyphlops cariei Syn Typhlops cariei ist eine ausgestorbene Schlangenart aus der Familie der Blindschlangen Typhlopidae Sie war auf Mauritius endemisch und ist nur von wenigen fossilen Schwanzwirbeln bekannt Der franzosische Palaontologe Robert Hoffstetter stellte sie 1946 vorlaufig in die Gattung Typhlops wobei nicht sicher war ob sie tatsachlich in diese Gattung gehort 1844 beschrieben Andre Marie Constant Dumeril und Gabriel Bibron die ebenfalls ausgestorbene Blindschlange Cathethorinus melanocephalus 1 2010 wurde die Vermutung geaussert dass beide Arten miteinander verwandt sein konnten Eine DNA Analyse wurde jedoch keine zufriedenstellenden Ergebnisse bringen da das Knochenmaterial der beiden Arten in Alkohol konserviert ist 2 Benannt ist die Mauritius Wurmschlange Madatyphlops cariei nach Paul Carie 1876 1930 ein Amateurnaturforscher der um das Jahr 1900 im Auftrag des Museum national d histoire naturelle Ausgrabungen in der Fundstatte Mare aux Songes machte und dabei die Uberreste dieser Art entdeckte Mauritius Wurmschlange Systematik Unterordnung Schlangen Serpentes Uberfamilie Blindschlangenartige Typhlopoidea Familie Blindschlangen Typhlopidae Unterfamilie Madatyphlopinae Gattung Madatyphlops Art Mauritius Wurmschlange Wissenschaftlicher Name Madatyphlops cariei Hoffstetter 1946 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Aussterben 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Mauritius Wurmschlange ist nur von sieben fossilen Wirbelknochen aus dem mittleren Bereich des Schwanzes bekannt Das Material umfasst zwei Reihen von zusammenhangenden Wirbeln und einen isolierten Wirbelknochen 3 Mit einer geschatzten Lange von mehr als 200 mm war die Art deutlich langer als die Blumentopfschlange Ramphotyphlops braminus 4 eine Blindschlange die heute noch auf Mauritius vorkommt Ferner unterschied sich die Mauritius Wurmschlange durch verschiedene Eigenschaften der Wirbelmorphologie 3 Aussterben Bearbeiten1994 wurde die Mauritius Wurmschlange in die Rote Liste der ausgestorbenen Arten der IUCN aufgenommen Die Art starb vermutlich im 17 Jahrhundert infolge der Nachstellung durch eingefuhrte Beutegreifer aus Literatur BearbeitenAnthony Cheke Julian Pender Hume Lost Land of the Dodo An ecological History of Mauritius Reunion amp Rodrigues T amp A D Poyser London 2008 ISBN 978 0 7136 6544 4 Robert Hoffstetter Les Typhlopidae fossiles In Bulletin du Museum National d Histoire Naturelle Serie 2 Bd 18 Nr 3 1946 ISSN 1148 8425 S 309 315 Roy W McDiarmid Jonathan A Campbell T Shaka A Toure Snake Species of the World A Taxonomic and Geographic Reference Band 1 The Herpetologists League Washington DC 1999 ISBN 1 893777 01 4 Weblinks BearbeitenMadatyphlops cariei in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2021 Eingestellt von Cole N 2020 Abgerufen am 18 September 2021 Madatyphlops cariei In The Reptile DatabaseEinzelnachweise Bearbeiten Andre M C Dumeril Gabriel Bibron Erpetologie generale Ou histoire naturelle complete des reptiles Band 6 Roret Paris 1844 S 270 Digitalisat Anthony S Cheke Is the enigmatic blind snake Cathetorhinus melanocephalus Serpentes Typhlopidae an extinct endemic species from Mauritius In Hamadryad Bd 35 Nr 1 2010 ISSN 0972 205X S 101 104 Digitalisat PDF 226 5 KB a b Robert Hoffstetter Les Typhlopidae fossiles In Bulletin du Museum National d Histoire Naturelle Serie 2 Bd 18 Nr 3 1946 S 309 315 hier S 313 Cheke Hume Lost Land of the Dodo 2008 S 314 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mauritius Wurmschlange amp oldid 215771442