www.wikidata.de-de.nina.az
Die Tanker vom Typ Leuna waren eine Bauserie der Admiralitatswerft in Leningrad fur den VEB Deutsche Seereederei Rostock DSR Typ Leuna p1 SchiffsdatenSchiffsart OltankerReederei DSR RostockBauwerft Admiralitatswerft LeningradBauzeitraum 1958 bis 1962Gebaute Einheiten 5Fahrtgebiete Weltweite FahrtSchiffsmasse und BesatzungLange 145 50 m Lua 138 10 m Lpp Breite 19 20 mTiefgang max 8 53 mVermessung 7874 BRT Besatzung 35MaschinenanlageMaschine 2 DieselmotorHochst geschwindigkeit 12 5 kn 23 km h Propeller 1 PropellerTransportkapazitatenTragfahigkeit 11 500 tdw Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Die Schiffe 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Bedarf der DDR Wirtschaft an Treibstoffen erhohte sich in der zweiten Halfte der 1950er Jahre Daher bestellte die DDR 1957 in der UdSSR funf Motortanker Das Typschiff Leuna I nach dem die Serie auch als Typ Leuna I bezeichnet wird wurde am 30 September 1958 in Dienst gestellt Mit der Schwedt erfolgte am 20 Mai 1962 die Indienststellung des letzten der funf Tanker Die Tanker liefen zum Olimport zunachst vor allem die Hafen Odessa Batumi Tuapse und Noworossijsk im Schwarzen Meer an Weitere Erdolhafen waren der albanische Hafen Vlora sowie der lettische Hafen Ventspils Spater wurden auch Hafen im Persischen Golf und in Venezuela angelaufen Wegen ihrer Eisklasse A 1 wurden die Schiffe auch als Versorger fur die Fang und Verarbeitungsschiffe des Fischkombinats Rostock im Nordmeer eingesetzt Vor Warnemunde wurden sie als Leichterschiffe fur vollbeladene auf Reede liegende Grosstanker eingesetzt die nach Leichterung den Rostocker Olhafen anlaufen konnten Weiterhin transportierten sie Ol vom Tanklager in Goteborg das von der DDR gemietet worden war nach Rostock Die Leuna II wurde 1968 zum Erzfrachter umgebaut und fuhr anschliessend bis 1986 als Dessau Die Bohlen ging 1976 nach Grundberuhrung vor der Kuste der Bretagne unter wobei 26 Menschen umkamen Die Leuna I war bei ihrer Ausserdienststellung 1981 durch die DSR der dienstalteste Tanker der Serie Technik BearbeitenDie Tanker wurden durch zwei kompressorlose umsteuerbare Zweitakt Schiffsdieselmotoren vom Typ Russki Diesel angetrieben die uber ein gemeinsames Getriebe auf einen Propeller wirkten Damit erreichten die Schiffe eine Dienstgeschwindigkeit von 12 Knoten Die Schiffe BearbeitenTyp LeunaBauname Baunummer IMO Nummer Ablieferung Spatere Namen und VerbleibLeuna I 656 5207122 1958 ab 1981 als Alexia 1985 in Brownsville abgebrochen 1 Leuna II 657 5207134 1958 1968 Umbau zum Erzfrachter Dessau 1986 in Naantali abgebrochen 2 Zeitz 663 5398177 1961 1993 in Aliaga abgebrochen 3 Bohlen 664 5047455 1961 am 14 Oktober 1976 gesunken 4 Schwedt 665 5315632 1962 1983 in Sevilla abgebrochen 5 Daten Equasis 6 grosstonnage 7 Literatur BearbeitenGerd Peters Beginn der DSR Tankschifffahrt 1958 In Voll Voraus Nr 13 Mai 2008 S 8 9 Digitalisat PDF 1 4 MB Einzelnachweise Bearbeiten Chronologische Listung ID 5207122 Nicht mehr online verfugbar In Miramar Ship Index Ehemals im Original abgerufen am 30 September 2009 1 2 Vorlage Toter Link www miramarshipindex org nz Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Chronologische Listung ID 5207134 Nicht mehr online verfugbar In Miramar Ship Index Ehemals im Original abgerufen am 30 September 2009 1 2 Vorlage Toter Link www miramarshipindex org nz Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Chronologische Listung ID 5398177 Nicht mehr online verfugbar In Miramar Ship Index Ehemals im Original abgerufen am 30 September 2009 1 2 Vorlage Toter Link www miramarshipindex org nz Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Chronologische Listung ID 5047455 Nicht mehr online verfugbar In Miramar Ship Index Ehemals im Original abgerufen am 30 September 2009 1 2 Vorlage Toter Link www miramarshipindex org nz Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Chronologische Listung ID 5315632 Nicht mehr online verfugbar In Miramar Ship Index Ehemals im Original abgerufen am 30 September 2009 1 2 Vorlage Toter Link www miramarshipindex org nz Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Equasis Startseite englisch grosstonnage Startseite englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Typ Leuna amp oldid 203877104