www.wikidata.de-de.nina.az
Tyninghame House ist ein Herrenhaus nahe dem schottischen Weiler Tyninghame in der Council Area East Lothian 1971 wurde das Gebaude in die schottischen Denkmallisten in der hochsten Kategorie A aufgenommen 1 Des Weiteren ist die zugehorige Sonnenuhr separat als Kategorie A Bauwerk klassifiziert Verschiedene Aussengebaude sind als Kategorie B oder Kategorie C Bauwerke eingestuft Alle Einzeldenkmaler sind ausserdem zu einem Denkmalensemble der Kategorie A zusammengefasst 2 Zuletzt sind die umgebenden Parkanlagen im schottischen Register fur Landschaftsgarten verzeichnet 3 Tyninghame House Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Sonnenuhr 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte BearbeitenTyninghame gehort zu den altesten Siedlungen der Angelsachsen in Schottland Sie kann bis in das 7 Jahrhundert zuruckverfolgt werden Mitte des 8 Jahrhunderts lebte dort der Monch Baldred von Tyninghame und begrundete einen christlichen Standort in Schottland der sich zu einem bedeutenden Kloster entwickelte Von diesem zeugen die erhaltenen Fragmente der St Baldred s Church auf den Landereien des heutigen Tyninghame House Ab 1094 ist am Standort ein Landhaus der Monche von St Cuthbert verzeichnet denen Konig Duncan II die Landereien in selbem Jahr zur Verfugung stellte Spatestens 1250 zahlte es zu den Besitztumern der Bischofe von St Andrews die das Anwesen als Sommerresidenz nutzten Im 16 Jahrhundert pachteten die Lauders of The Bass Tyninghame Im Sommer lebten sie auf ihrem Stammsitz auf Bass Rock und residierten in den Wintermonaten in Tyninghame Im Zuge der schottischen Reformation und der damit verbundenen Sakularisation kirchlicher Besitztumer erwarben die Lauders das Anwesen 3 4 Nach mehreren Besitzerwechseln erwarb Thomas Hamilton 1 Earl of Haddington Tyninghame im Jahre 1628 Auf Basis des bestehenden Gebaudes liess er das erste Herrenhaus an diesem Ort erbauen das den Earls of Haddington als Stammsitz diente Nach der Heirat zwischen Charles Hamilton 5 Earl of Haddington und der Tochter des Dukes of Rothes im spaten 17 Jahrhundert verbrachte dieser die meiste Zeit auf deren Anwesen in Rothes Als sein Erbe Thomas Hamilton 6 Earl of Haddington um 1700 nach Tyninghame House zuruckkehrte fand er es in einem vernachlassigten Zustand vor Zusammen mit seiner Ehefrau zeichnet er insbesondere fur die Anlage der Parks und Garten verantwortlich Thomas Hamilton 9 Earl of Haddington engagierte 1828 den bekannten schottischen Architekten William Burn mit der Umgestaltung und Erweiterung des Herrenhauses In dieser bisher letzten signifikanten Bauphase erhielt Tyninghame House seinen heutigen Charakter 3 4 Mit dem Tod von George Baillie Hamilton 12 Earl of Haddington wurde Tyninghame House verkauft In einer Auktion am Standort unter Leitung des Auktionshauses Sotheby s wurden weite Teile der Inneneinrichtung versteigert Um einer Zerschlagung entgegenzuwirken erwarb die National Library of Scotland die 345 Bande umfassenden politischen und juristischen Aufzeichnungen von Thomas Hamilton 1 Earl of Haddington In der Folgezeit wurde das Herrenhaus umgebaut und in separate Wohneinheiten untergliedert John George Baillie Hamilton 13 Earl of Haddington lebt nun auf Mellerstain House in den Scottish Borders 5 Beschreibung BearbeitenDas komplexe im Scottish Baronial Stil gestaltete Herrenhaus liegt rund einen Kilometer nordostlich von Tyninghame Der 300 m sudlich verlaufende Tyne begrenzt das Anwesen und mundet ein kurzes Stuck ostlich in die Nordsee Das Mauerwerk des zwei bis dreistockigen Gebaudes mit seinen verschiedenen Turmen Ecktourellen und Staffelgiebeln besteht aus rotlichem Sandstein der grob zu Quadern behauen wurde Details sind mit rotem oder grauem Sandstein abgesetzt Der Eingangsbereich wurde 1961 durch Schomberg Scott umgestaltet 1 Sonnenuhr BearbeitenDie Sonnenuhr bildet den Mittelpunkt des durch William Burn Ende der 1820er Jahre angelegten italienischen Gartens an der Westseite von Tyninghame House Es handelt sich in den wesentlichen Aspekten um einen Nachbau der Sonnenuhr der Newbattle Abbey in Midlothian Sie ruht auf einem gestuften oktogonalen Fundament mit gekehltem Podest Das als nadelformiger Obelisk gestaltete Bauwerk ist reich ornamentiert und mit Sphinxfiguren verziert 2 6 Einzelnachweise Bearbeiten a b Listed Building Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch a b Listed Building Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch a b c Garden and Designed Landscape Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch a b Eintrag zu Tyninghame House in Canmore der Datenbank von Historic Environment Scotland englisch Eintrag im Gazetteer for Scotland Eintrag zu Sonnenuhr von Tyninghame House in Canmore der Datenbank von Historic Environment Scotland englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tyninghame House Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Tyninghame House in Canmore der Datenbank von Historic Environment Scotland englisch Eintrag im Gazetteer for Scotland56 009972222222 2 6120277777778 Koordinaten 56 0 35 9 N 2 36 43 3 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tyninghame House amp oldid 211028589