www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Turbo Tape ist der Name eines Kassetten Schnellladers 1 2 Unter Kassetten Schnellladern versteht man eine Reihe von Programmen fur Commodore Heimcomputer vor allem fur den C64 die das Laden und Speichern von Programmen auf Compact Cassetten beschleunigten Oft wurden auch alle diese Programme umgangssprachlich als Turbo Tape bezeichnet Screenshot eines Kassettenschnellladers Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Verbreitung 3 Bekannte Schnelllader 4 Tape Schnelllader in Modulen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseTechnik BearbeitenDas im Kernal Betriebssystem der Commodore Heimcomputer implementierte Aufzeichnungsformat fur die Datasette stammte noch vom PET 2001 aus den Jahren 1976 77 mit seinem sehr viel kleineren Speicher und war auf hohe Datensicherheit anstatt auf hohe Geschwindigkeit optimiert So wurden einfach alle Datenblocke zweimal geschrieben und beim Laden verifiziert um Drop outs des Tonbandes ausgleichen zu konnen Weiterhin wurden fur die Datenaufzeichnung sehr grosse Markierungslangen verwendet jedes Bit mit zwei Markierungen kurz lang oder lang kurz geschrieben jedes Byte mit einem Paritatsbit versehen und die Bytes durch eine weitere Markierung voneinander abgesetzt um diese beim Einlesen sicher wiedererkennen zu konnen 2 Auch wurden uberlange Vorspanne verwendet um sehr lange unbeschreibbare Bandteile am Anfang der Kassetten auszugleichen Durch all diese Eigenschaften war die effektive Bitrate der Nutzdaten auf ca 300 Bit pro Sekunde beschrankt Beim PET 2001 betrug die maximale Ladezeit eines speicherfullenden Programms ca 3 KiB noch unter zwei Minuten aber beim C64 ergaben sich fur einteilige speicherfullende Programme ca 50 KiB Ladezeiten von uber 20 Minuten mehrteilige Programme konnten noch langere Gesamtladezeiten erfordern Mit besserem Bandmaterial das im Laufe der 1980er Jahre preiswert erhaltlich wurde war es moglich auf die doppelte Aufzeichnung zu verzichten jedes Bit nur noch mit einer Markierung aufzuzeichnen kurz oder lang statt der Paritatsbits eine einzige Prufsumme einzusetzen Bytes nicht mehr abzugrenzen und die Markierungslangen und die Vorspanne stark zu verkurzen ohne eine zu grosse Ausfallwahrscheinlichkeit der Bander zu provozieren 2 Dadurch konnte auf einer gegebenen Bandlange ungefahr die zehnfache Menge an Nutzdaten untergebracht werden die maximale Ladezeit fur einteilige Programme lag nun deutlich unter drei Minuten Die verschiedenen Beschleunigerprogramme implementierten nun jeweils eigene auf hohe Datendichte optimierte Bandformate Auf Kompatibilitat dieser Formate untereinander und mit dem Originalformat wurde nicht geachtet stattdessen wurde meist das passende Schnellladeprogramm um Speicherplatz und Zeit zu sparen nur der zum Einlesen der Daten benotigte Anteil im originalen Commodore Aufzeichnungsformat direkt vor das dann im komprimierten Format gespeicherte eigentliche Programm auf das Band gespielt Da bei der Datasette im Gegensatz zu den Commodore Diskettenlaufwerken nicht die Datenubertragung vom Laufwerk zum Computer siehe dazu VC1541 Langsamkeit und Floppy Speeder sondern das Aufzeichnungsformat der Daten der die Geschwindigkeit limitierende Faktor ist funktionieren die Kassetten Schnelllader nur wenn die Daten zuvor auch mit dem passenden Schnellspeicher Programm aufgezeichnet wurden 3 Programme die im Commodore Standard Format gespeichert wurden lassen sich mit einem solchen Schnellladeprogramm nicht schneller laden Die dichtere Aufzeichnung auf dem Band wurde von spateren Schnellladeprogrammen ausserdem noch mit einem Packer kombiniert wodurch sich eine Verringerung des abgespeicherten Datenvolumens und damit eine weitere Verkurzung der Ladezeit ergab Das Klangbild der abgespeicherten Tone unterscheidet sich deutlich von der Standardspeicherung vgl Audiobeispiel unter Datasette 2 Die Tonfrequenzen sind prinzipiell hoher Fur geubte Benutzer war es daher kein Problem durch Anhoren einer Datenkassette in einem gewohnlichen Audio Kassettenrecorder festzustellen ob diese im Standard Commodore Format oder mit einem Schnelllader aufgezeichnet waren Verbreitung BearbeitenFast alle kommerziell auf Kassetten verkauften Computerspiele nutzten ab ca 1983 84 eigene Schnelllader fast immer in Verbindung mit einem kurzen Vorlauf im Standard Commodore Format der dann automatisch den Rest des Programmes in seinem eigenen Format nachlud Die meisten kommerziellen Schnelllader verkurzten die Markierungslangen nicht ganz so stark wie das originale Turbo Tape um weniger Garantiefalle durch unlesbare Bander anfallen zu lassen Oft wurde direkt in den Schnelllader integriert auch der Kopierschutz dieser Bander realisiert indem Daten verschlusselt in der Reihenfolge verandert oder mit nutzlosen Fulldaten gemischt gespeichert wurden Bekannte Schnelllader BearbeitenTurbo Tape 64 1983 von Stephan Senz fur den Heimcomputer C64 programmiert Spater wurde das Programm auch fur den C16 C116 und Plus 4 veroffentlicht 1987 folgte eine erweiterte Version Turbo Plus von Andreas Arens mit zusatzlichen BASIC Befehlen Behebung einiger Softwarefehler des Betriebssystems und einer Scroll Funktion in der man Listings auf dem Bildschirm vor und zuruckscrollen kann Karrertape 1986 von Jochen Karrer fur den Heimcomputer C64 programmiert Dieser war schneller als Turbo Tape 64 und er liess den Bildschirminhalt im Gegensatz zu Turbo Tape 64 wahrend des Ladevorgangs sichtbar Dies wurde erreicht indem eine Synchronisation mit dem Videochip stattfand V3 Turbo Tape V4 Turbo Tape Turbo Tape 61K Flashload SuperTape D2Aus der Artikelserie des c t Magazins mit bis zu 7200 Baud Apple II Sinclair ZX81 Sinclair ZX Spectrum Eltec Eurocom 1 Oric 1 Oric Atmos TRS 80 Commodore VC 20 Commodore 64 CBM 3000 Serie CBM 4000 Serie CBM 8000 Serie Commodore 16 und Plus 4 Schneider CPC CP MMultiTape I Hypratape 64Tape Schnelllader in Modulen BearbeitenEinige Steckmodule Cartridges haben Tape Schnelllader eingebaut Dies bietet einen enormen Vorteil Man muss nicht zum Schnelllader spulen und diesen laden bevor man zum Programm spult und dieses vom Band ladt Einen Schnelllader inkludiert haben mindestens die folgenden Module Final Cartridge 2 Final Cartridge 3 Action Cartridge 6 Nordic Power 2 1 Action Replay 6Das Action Replay 6 verwendet ein eigenes Format mit ca 2200 Bit pro Sekunde Die anderen Cartridges verwenden eine Bitrate von ca 3700 bps und sind mit den meisten TurboTape Versionen kompatibel Weblinks BearbeitenDownloadseite des Turbo Tape Programms Ubersicht der Schnelllader bei C64 Wiki Spiele schneller laden mit Fastloader mingos commodorepage comEinzelnachweise Bearbeiten Harrie De Ceukelaire TurboTape High Speed Tape Utility For Commodore 64 And VIC 20 In Compute Band 7 Nr 56 Januar 1985 ISSN 0194 347X S 124 128 englisch atarimagazines com abgerufen am 30 Oktober 2013 a b c d Harrie De Ceukelaire Ottis Cowper Charles Brannon How TurboTape Works In Compute Band 7 Nr 57 Februar 1985 ISSN 0194 347X S 112 116 englisch atarimagazines com abgerufen am 30 Oktober 2013 Supersoft Hrsg Turbo Tape for Commodore 64 1982 S 2 englisch archive org PDF 156 kB abgerufen am 21 Juli 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Turbo Tape amp oldid 235858231