www.wikidata.de-de.nina.az
Der Tschaun russisch Chaun ist ein Fluss im Autonomen Kreis der Tschuktschen im aussersten Nordosten von Sibirien Tschaun ChaunBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl RU 19020000112119000078183Lage Autonomer Kreis der Tschuktschen Russland Flusssystem TschaunQuelle auf dem Anadyr Plateau67 33 4 N 171 48 30 O 67 551083 171 808205Mundung in die Tschaunbucht68 749578 170 588036 0 Koordinaten 68 44 58 N 170 35 17 O 68 44 58 N 170 35 17 O 68 749578 170 588036 0Mundungshohe 0 mLange 205 km 1 Einzugsgebiet 23 000 km 1 Linke Nebenflusse UgatkynRechte Nebenflusse MilguwejemGemeinden RytkutschiVerlauf der Tschaun im nordlichen OstsibirienVerlauf der Tschaun im nordlichen OstsibirienDer Tschaun entspringt auf dem Anadyr Plateau am Nordwestrand des Elgygytgyn Kraters Im Oberlauf heisst der Fluss Maly Tschaun Ma lyj Chaun Kleiner Tschaun Er durchfliesst eine sparlich besiedelte Tundralandschaft in uberwiegend nordlicher Richtung Schliesslich erreicht der Tschaun die Tschaunbucht an der Kuste der Ostsibirischen See Der Tschaun und der von Osten kommende Paljawaam bilden einen gemeinsamen Mundungsbereich in welchem sich deren Flussarme vereinigen und wieder trennen Unmittelbar westlich mundet der Putschewejem Die wichtigsten Nebenflusse des Tschaun sind Ugatkyn von links und Milguwejem von rechts Der Tschaun hat eine Lange von 205 km Sein Einzugsgebiet umfasst 23 000 km 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Tschaun im Staatlichen Gewasserverzeichnis der Russischen Foderation russisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tschaun amp oldid 185840377