www.wikidata.de-de.nina.az
Die Trachyrincidae sind eine Fischfamilie aus der Ordnung der Dorschartigen Gadiformes Die Fische leben benthopelagisch in Tiefen von 400 bis 2500 Metern in allen gemassigten Weltmeeren sowie des tropischen ostlichen Pazifiks nicht jedoch im westlichen und zentralen Nordpazifik 1 TrachyrincidaeTrachyrincus murrayiSystematikKohorte EuteleosteomorphaUnterkohorte NeoteleosteiAcanthomorphataParacanthopterygiiOrdnung Dorschartige Gadiformes Familie TrachyrincidaeWissenschaftlicher NameTrachyrincidaeGoode amp Bean 1896 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Systematik 3 Gattungen und Arten 4 Nutzung 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Trachyrincidae werden 37 bis 60 cm lang und besitzen einen langgestreckten Korper der hinten spitz zulauft Eine Schwanzflosse fehlt Die Schnauze ist lang abgeflacht und zugespitzt Das Maul ist unterstandig breit und leicht protraktil vorstulpbar Beide Kiefer sind mit kleinen Zahnen besetzt Die Kinnbartel ist kurz bei Trachyrincus oder fehlt bei Idiolophorhynchus Die Anzahl der Branchiostegalstrahlen liegt bei sieben Die Kiemenreusenstrahlen des ersten Kiemenbogens sind schlank kurz und zahlreich Sie besitzen zwei Ruckenflossen von denen die erste kurz und die zweite lang ist Die zweite Ruckenflosse beginnt kurz hinter der ersten Ruckenflosse Ihre Flossenstrahlen sind langer als die der Afterflosse Die Schuppen sind dick und stachlig teilweise auch plattenartig Entlang der Rucken und der Afterflosse verlauft eine Reihe gekielter Schuppen Die Schwimmblase besitzt zwei oder drei Rete mirabile Muskeln um Tone zu erzeugen sind nicht vorhanden Bei den daraufhin untersuchten Arten der Trachyrincidae liegt die Anzahl der Rumpfwirbel bei 14 Leuchtorgane sind nicht vorhanden 1 2 Systematik BearbeitenDas Taxon wurde im Jahr 1896 durch die US amerikanischer Ichthyologen George Brown Goode und Tarleton Hoffman Bean eingefuhrt 3 Sie galten lange Zeit als Unterfamilie den Grenadierfischen Macrouridae werden heute jedoch als eigenstandige Familie angesehen 4 5 6 2 Die Trachyrincidae sind innerhalb der Ordnung der Dorschartigen die Schwestergruppe einer Klade die von den Euclichthyidae den Aaldorschen Muraenolepididae und den Hochseedorschen Melanonidae gebildet wird 7 nbsp Trachyrincus longirostris nbsp Trachyrincus scabrusGattungen und Arten BearbeitenZu den Trachyrincidae gehoren zwei oder vier Gattungen mit insgesamt sieben oder neun Arten Idiolophorhynchus Idiolophorhynchus andriashevi Sazonov 1981 Trachyrincus Trachyrincus aphyodes McMillan 1995 Trachyrincus helolepis Gilbert 1892 Trachyrincus longirostris Gunther 1878 Trachyrincus murrayi Gunther 1887 Trachyrincus scabrus Rafinesque 1810 Trachyrincus villegai Pequeno 1971Umstritten ist weiterhin die systematische Stellung von Macrouroides inflaticeps und Squalogadus modificatus Diese zwei Arten dorschartiger Fische besitzen einen kaulquappenartigen weichen Korper gehoren aber nach verschiedenen phylogenetischen Studien zu den Trachyrincidae 7 wo sie teilweise die Stellung einer eigenen Unterfamilie Macrouroidinae einnehmen 4 2 Nutzung BearbeitenVon Trachyrincus scabrus in den Tiefen des westlichen Mittelmeeres abgesehen sind die Arten der Trachyrincidae nicht haufig genug und leben in zu grossen Tiefen um von Interesse fur die Fischerei zu sein 1 Literatur BearbeitenPeter J McMillan Review of trachyrincine grenadier fishes Pisces Macrouridae from New Zealand with a description of a new species of Trachyrincus New Zealand Journal of Marine and Freshwater Research 29 1 83 91 ISSN 0028 8330 DOI 10 1080 00288330 1995 9516642 PDFEinzelnachweise Bearbeiten a b c Daniel M Cohen Tadashi Inada Tomio Iwamoto Nadia Scialabba FAO species catalogue Vol 10 Gadiform fishes of the world Order Gadiformes An annotated and illustrated catalogue of cods hakes grenadiers and other gadiform fishes known to date FAO Fisheries Synopsis No 125 Vol 10 Rome FAO 1990 S 312 317 online 1 2 Vorlage Toter Link ftp fao org Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Januar 2023 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis a b c Joseph S Nelson Terry C Grande Mark V H Wilson Fishes of the World Wiley Hoboken New Jersey 2016 ISBN 978 1118342336 S 297 George Brown Goode amp Tarleton Hoffman Bean 1896 Oceanic ichthyology a treatise on the deep sea and pelagic fishes of the world based chiefly upon the collections made by the steamers Blake Albatross and FishHawk in the northwestern Atlantic with an atlas containing 417 figures Special Bulletin United States National Museum Nr 2 a b Adela Roa Varon Guillermo Orti Phylogenetic relationships among families of Gadiformes Teleostei Paracanthopterygii based on nuclear and mitochondrial data Molecular Phylogenetics and Evolution 52 2009 688 704 doi 10 1016 j ympev 2009 03 020 Ricardo Betancur R Edward O Wiley Gloria Arratia Arturo Acero Nicolas Bailly Masaki Miya Guillaume Lecointre und Guillermo Orti Phylogenetic classification of bony fishes BMC Evolutionary Biology BMC series Juli 2017 DOI 10 1186 s12862 017 0958 3 Trachyrincidae auf Fishbase org englisch a b Adela Roa Varon Rebecca B Dikow Giorgio Carnevale Luke Tornabene Carole C Baldwin Chenhong Li Eric J Hilton 2020 Confronting Sources of Systematic Error to Resolve Historically Contentious Relationships A Case Study Using Gadiform Fishes Teleostei Paracanthopterygii Gadiformes Systematic Biology syaa095 Dezember 2020 DOI 10 1093 sysbio syaa095Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Trachyrincinae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Trachyrincidae auf Fishbase org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Trachyrincidae amp oldid 238762001