www.wikidata.de-de.nina.az
Total Physical Response TPR beschreibt eine von Dr James Asher entwickelte ganzheitliche Sprachlehrmethode die besonders im Vorschul und Primarbereich Anwendung finden kann Sie geht von der Annahme aus dass das Lernen einer zweiten bzw weiteren Fremdsprache sich am Erlernen der Muttersprache im Kindesalter orientiert Der Prozess geht von einer langen Phase der Entwicklung von Horverstehen aus bevor Sprache selbst produziert wird Die Lerner reagieren mit Korperbewegungen auf sprachliche Befehle und internalisieren so Elemente der zu erlernenden Fremdsprache TPR ist den behavioristischen Sprachlehrmethoden zuzuordnen Inhaltsverzeichnis 1 Grundsatze 2 Anwendung 3 Vorteile 4 Siehe auch 5 Quellen 6 Literatur 7 WeblinksGrundsatze Bearbeiten TPR basiert auf der Pramisse dass das menschliche Gehirn mit einem biologischen Programm zur Sprachakquisition aller naturlichen Sprachen auf der Erde ausgestattet ist einschliesslich der Gebardensprache Der Prozess wird sichtbar wenn man beobachtet wie Kinder ihre Muttersprache internalisieren ubersetztes Zitat von James J Asher 1 Die Orientierung am Muttersprachenerwerb stutzt sich auf die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern die sowohl verbale als auch nonverbale physische Konstituenten hat Kinder reagieren physisch auf Sprachimpulse ihrer Eltern die die nonverbalen Reaktionen mit verbalen weiter verstarken Dieser Prozess zieht sich uber mehrere Monate hinweg ehe das Kind in der Lage ist selbst Sprache zu produzieren Der Lehrer der TPR anwendet ahmt diesen Prozess in der Klasse nach Anwendung BearbeitenLehrer und Schuler nehmen ein Verhaltnis ahnlich dem Eltern Kindverhaltnis ein Schuler reagieren mit Bewegungen auf den sprachlichen Input des Lehrers Die Aktivitaten konnen simpel wie beim Spiel Simon sagt bis komplex im Zusammenhang mit Grammatik Imperativ Zeiten Aspekt sein TPR eignet sich zur Etablierung eines Klassenraumdiskurses im Primarunterricht 5 Phasen 2 die nicht unbedingt aufeinander folgen mussen sondern auf einen langeren Unterrichtsverlauf verteilt werden konnen In der ersten Phase gibt der Lehrer einen Befehl und fuhrt ihn selbst aus wahrend die Schuler dies beobachten In der zweiten Phase fuhren die Schuler den Befehl selbst aus orientieren sich aber immer noch am Lehrer was in der dritten Phase entfallt In der vierten Phase sprechen die Schuler den Befehl nach und in der funften Phase ubernehmen die Schuler die Lehrerrolle um selbst Befehle zu erteilen vgl Lernen durch Lehren Vorteile BearbeitenSpass Auflockerung Bewegung kein grosser Vorbereitungsaufwand fur den Lehrenden ganzheitliche Spracherfahrung erleichtert das MemorisierenSiehe auch BearbeitenGanzheitlichkeit Padagogik Ganzheitlichkeit Fremdsprachenunterricht Quellen Bearbeiten Total Physical Response bekannt als TPR von Dr James J Asher Lovic Thomas 1996 Total Physical Response Beschreibung und Beurteilung einer innovativen Methode In Fremdsprachen Lehren und Lernen S 38 49 Literatur BearbeitenAsher James 1986 Learning another language through actions The complete teacher s guidebook Los Gatos Cal Sky Oaks Productions Weblinks BearbeitenBBC British Council LinguaLinks Second Language Research Journal Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Total Physical Response amp oldid 232981034