www.wikidata.de-de.nina.az
Tixi Fahrdienst fur Menschen mit einer Behinderung sind gemeinnutzige politisch und konfessionell neutrale Vereine fur alle mobilitatsbehinderten Menschen in Schweizer Regionen in den Kantonen Aargau Appenzell Luzern Glarus St Gallen Zug und Zurich welche die offentlichen Verkehrsmittel nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen nutzen konnen Der Transportdienst wird zu Tarifen angeboten die mit denen der offentlichen Verkehrsmittel vergleichbar sind in Zurich etwa zum Zonen Tarif des Zurcher Verkehrsverbundes Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Tixi Bern 1 2 Tixi Zurich 1 3 Tixi St Gallen 1 4 Glarner Rollstuhltaxi 1 5 Tixi Aargau 1 6 Tixi Appenzell 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Ursprung des Namens Tixi ist nicht nachzuweisen vermutlich stammt der Name vom Wort Taxi ab die Fahrzeuge wurden manchmal Tixi Taxi genannt was je nach Verein nicht gerne gehort wird da es falsche Assoziationen weckt So sind beim kleinen Tixi Appenzellerland Fahrten nur zwei Tage im Voraus bestellbar aber auch weitere Merkmale unterscheiden sich deutlich von einer Taxi Dienstleistung Die Kombination mit freiwilligen Fahrern und einer selbst derart geringen Bezahlung wird organisatorisch moglich wenn Vereinsmitglieder durch Vereinsmitglieder gefahren werden ansonsten ware eine Taxiprufung fur gewerblichen Personentransport notwendig 1 Deshalb sind oft sowohl Fahrer als auch Fahrgaste stets Aktivmitglieder 2 in einem Verein und zahlen dessen entsprechenden Mitgliederbeitrag Tixi Bern Bearbeiten Laut Angaben des Grunders von Tixi Zurich habe Zurich im 1983 die Organisationsform und den Namen vom bereits bestehenden Fahrdienst in Bern ubernommen 1 Der heutige Fahrdienst BETAX schreibt selber dass seine Anfange im Jahr 1984 lagen 3 dabei handelt es sich um einen Fahrdienst einer Genossenschaft in welchem Vereinsmitglieder des Vereins TIXI Bern weiterhin ehrenamtliche Arbeit leisten 4 Der Kanton Bern wiederum subventioniert die Stiftung BTB fur welche BETAX ein Anbieter ist 5 Tixi Zurich Bearbeiten Der Verein im Kanton Zurich besteht seit Oktober 1983 tragt heute das Gutesiegel der Zewo Stiftung und erhalt seit Anfang der 2000er Jahre keine Unterstutzung mehr vom Kanton Das erste Fahrzeug war ein VW Bus der mit einer primitiven Rampe fur den Rollstuhltransport eingerichtet wurde Zunachst wurde nur am Abend und am Wochenende gefahren und der Betrieb war oft improvisiert 1 Ein Fiat Ducato ersetzte den VW Bus und die folgenden Ford Transit waren einige Jahre im VBZ Depot Hardau untergestellt Mit der Zeit wurde es moglich dass Fahrten nicht im Voraus bestellt werden mussten sondern durch die ganztagige Besetzung der Zentrale und Dutzenden gleichzeitig eingesetzter Fahrzeuge auch Spontanfahrten moglich wurden Aufgrund der grosseren Strecken nach der Ausweitung des Fahrgebietes in die Agglomeration wurden vermehrt kleinere Fahrzeuge eingesetzt als dies in der Stadt Zurich der Fall gewesen war zunachst Renault Express mit Gruau Umbau 6 Tixi Zurich fuhr 2010 mit uber 400 ehrenamtlichen Fahrern bei uber 50 000 Einsatzen mehr als 1 Million km im offentlichen Verkehrsgebiet des Kantons Zurich TIXI Zurich transportiert sowohl Rollstuhle in eigenen Fahrzeugen als auch andere mobilitatsbehinderte Menschen Blinde Gebrechliche Demenzbetroffene welche den offentlichen Verkehr nicht benutzen konnen in den eigenen oder auch den privaten Fahrzeugen der Freiwilligen Von 2005 bis 2008 promotete Doris Fiala Tixi Zurich fur 100 000 Franken und geriet fur den in Rechnung gestellten Betrag in die Kritik 7 2013 nahm Tixi Zurich die ersten zwei elektrisch betriebenen Fahrzeuge fur Rollstuhltransport in Betrieb angeblich die ersten weltweit 8 Die Stadt Zurich betreibt den eigenen Fahrdienst fur Rollstuhle Behindertentransportdienst BTZ von welchem jedoch gewisse Menschen aufgrund zum Beispiel ihres Vermogens ausgeschlossen werden was auch gilt fur die Mobilitatsgutscheine von ProMobil einer vom Kanton gegrundeten Stiftung durch welche Nich Rollstuhlfahrer ein Kontingent von Taxigutscheinen erhalten 9 Von BTZ oder ProMobil Abgelehnte konnen sich um eine TIXI Mitgliedschaft bemuhen Zudem weitete TIXI Zurich ihr Verkehrs und Migliedergebiet nach der Einfuhrung des stadtischen BTZ Dienstes auf die Agglomeration aus Die Gemeinden im Fahr und Mitgliederbereich unterstutzen TIXI mit Betriebsbeitragen dies im Bereich des rechten Zurichseeufers bis Hombrechtikon im Glatttal bis Uster im Unterland bis Neerach im Limmattal bis an die Kantonsgrenzen sowie am linken Zurichseeufer bis Richterswil 10 aber ohne Wadenswil wo ein eigener Transportdienst besteht Tixi Zurich fahrt sodann bis Birmensdorf fur das Sauliamt besteht der Fahrdienst des Tixi Sauliamt 11 Tixi Zurich eroffnete im 2023 einen neuen Standort mit Fahrzeugen in der Stadt Kloten womit Leerfahrten Kilometer der 30 im Einsatz befindlichen Fahrzeuge reduziert werden sollten 12 Tixi St Gallen Bearbeiten Im weit verzweigten Kanton St Gallen bestehen in Uznach und Rapperswil zwei Transportdienste im Einzugsbereich der Linth sodann im Rheintal zwei Fahrdienste und im Furstenland und in der Stadt St Gallen zwei weitere Dienste 11 Tixi St Gallen wurde bereits 1984 gegrundet und stellte im Jahr 2023 mit 90 Freiwilligen Fahrten wahrend 365 Tagen im Jahr von 7 30h morgens bis 22 00h abends zur Verfugung 13 In St Gallen stand ab 2019 auch ein Elektrofahrzeug im Einsatz Glarner Rollstuhltaxi Bearbeiten 1983 erfuhr die damalige Prasidentin des Glarner Invalidenbunds Christina Schmidlin Meier durch Zufall dass ein nicht mehr benotigtes Rollstuhlauto zur Schenkung an eine Institution zur Verfugung stand Nach diversen Kontaktaufnahmen entstand eine Tragerschaft aus Multiple Sklerose Regionalgruppe Glarus Pro Infirmis Glarus Pro Senectute Glarus SRK Sektion Glarus Behindertensportgruppe Glarus und Rheumaliga Glarus Der informelle Zusammenschluss fragte Pensionare als Fahrer an es gab zunachst keine Statuten und keinen Verein der pensionierte Spitalchauffeur Rudolf Jenny wurde Chef und Instruktor fur das Auto die Sanitats und Fursorgedirektion des Kantons sprach ein Startkapital von 3000 Franken Die Fahrervermittlung und Abrechnung wurde zu Beginn ehrenamtlich durch Lilly Kern erledigt Der Regierungsrat sprach aus dem kantonalen Lotteriefonds einen ersten Beitrag Das Fahrzeug wurde nur fur Rollstuhlfahrer eingesetzt sowohl fur Termine und Kurverlegungen als auch fur Freizeitfahrten 1988 konnte das Auto nach einer Weihnachts Sammelaktion des Fridolin durch ein Neues ersetzt werden 1993 wurde ein zweites Auto von der SUVA geschenkt Auf diese lose Vereinigung ohne rechtliche Grundlagen folgte 1998 die Grundung des Vereins Glarner Rollstuhltaxi 14 15 Tixi Aargau Bearbeiten Nach der Grundung im Jahr 2007 konnte im 2009 die erste Fahrt mit dem Tixi 1 durchgefuhrt werden Bis im Jahr 2022 wurden insgesamt 16 Fahrzeuge beschafft von welchen bis zu diesem Zeitpunkt sechs wieder stillgelegt worden waren 16 Tixi Appenzell Bearbeiten Das Tixi AR AI des Vereins Behindertenfahrdienst setzt seine Fahrzeuge in den beiden Halbkantonen Appenzell Inner und Ausserrhoden ein 17 Weblinks BearbeitenWebsite von Tixi Zurich Schweizweite Fahrdienste in den Regionen auf tixi ch dem Internetauftritt von Tixi ZurichEinzelnachweise Bearbeiten a b c Interview mit dem TIXI Grunder Es lief oft alles am Limit Statuten Tixi Zurich Aktivmitgliedschaft BETAX Organisation TIXI die Freiwilligen Jahresbericht Stiftung BTB 1999 Christian Tarnutzer das TIXI Urgestein 100 000 Franken von Tixi Taxi an Doris Filiala abgerufen am 28 Mai 2012 EKZ schenken TIXI Zurich die weltweit ersten rollstuhlgangigen Elektroautos Tagblatt der Stadt Zurich 17 April 2013 ProMobil Finanzbericht TIXI Zurich 2022 S 20 a b Schweizweite Fahrdienste Zurcher Unterlander 30 August 2023 Willkommen auf Tixi St Gallen Internetauftritt Tixi St Gallen 25 Jahre Glarner Rollstuhltaxi Ein Ruckblick Version mit Bildern unter https docplayer org 26020256 25 jahre glarner rollstuhltaxi ein rueckblick html 40 Jahre Glarner Rollstuhltaxi Fridolin 4 September 2023 Uber Tixi Aargau Verein Behindertenfahrdienst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tixi amp oldid 239453342