www.wikidata.de-de.nina.az
Der Tischberg ist eine Anhohe im Landkreis Bad Tolz Wolfratshausen mit einer maximalen Hohe von 717 m uber NN die sich zwischen dem Sudostufer des Starnberger Sees und dem Isartal erhebt Der Kern des Tischbergs besteht aus Konglomeraten der Oberen Susswassermolasse und entstand am Ende des Neogens Dieses Gestein wird besonders im Umfeld der Garmischer Autobahn 95 aufgeschlossen und ist als Geotop anerkannt Ansicht auf die Querseite der Erhebung bei EurasburgWahrend der letzten als Wurm Kaltzeit bezeichneten Eiszeit wirkte der Tischberg als Hindernis fur den vorruckenden Isar Loisach Gletscher Die ostliche Flanke des grossflachigen Vorlandgletschers teilte sich am Tischberg in die ostliche Hauptzunge die das Zungenbecken des Starnberger Sees ausschurfte und die kleinere Zunge die das Isartal formte Seine sudliche Kuppe wurde von den Gletscherzungen nicht uberdeckt und ragte als Nunatak aus dem Eis heraus 1 Hinter der Kuppe fuhrten die beiden Gletscherzungen Material heran das auf dem nordlichen Tischberg als Seitenmorane abgelagert wurde Das Gebiet des Tischbergs erstreckt sich vom heutigen St Heinrich am Ufer des Starnberger Sees bis Eurasburg im Isartal im Suden ragt er bis Faistenberg Sudlich von Eurasburg ist bei Beuerberg am Isarhang das Gestein der Molasse Konglomerate gut aufgeschlossen An der Strasse zwischen Eurasburg und dem auf dem Rucken gelegenen Schloss ist eine Uberlagerung der Molasse mit Nagelfluh aus der Mindel Kaltzeit zu sehen der Nagelfluh an den hochsten Punkten des Tischbergs bei Happerg wird aufgrund der Hochlage der Gunz Kaltzeit zugerechnet 2 Der Tischberg setzt sich nach Norden in den Munsinger Rucken zwischen Starnberger See und Isartal fort die Susswassermolasse liegt hier tiefer und wird von Schottern der Wurm Eiszeit uberdeckt Die Susswassermolasse ist nur am steilen Westhang bei Allmannshausen erneut aufgeschlossen Geotop BearbeitenDer Aufschluss am Tischberg ist vom Bayerischen Landesamt fur Umwelt als wertvolles Geotop Geotop Nummer 173A019 ausgewiesen 3 Siehe auch Liste der Geotope im Landkreis Bad Tolz WolfratshausenLiteratur BearbeitenRolf K F Meyer Hermann Schmidt Kaler Wanderungen in die Erdgeschichte Band 8 Auf den Spuren der Eiszeit sudlich von Munchen ostlicher Teil Pfeil Verlag 1997 ISBN 3 931516 09 1 Seiten 127 137 Ludger Feldmann Die geologische Entwicklung der Landschaft um Eberfing In Luise Hohenleitner Eberfinger Heimatbuch Herausgegeben von der Gemeinde Eberfing 1998 Seiten 255 263Einzelnachweise Bearbeiten Feldmann Meyer Schmidt Kaler Bayerisches Landesamt fur Umwelt Geotop Aufschluss am Tischberg SW von Eurasburg abgerufen am 19 Oktober 2017 47 831826 11 383896 Koordinaten 47 50 N 11 23 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tischberg Oberbayern amp oldid 214502021