www.wikidata.de-de.nina.az
Thomas Gage um 1597 1656 in Jamaika war ein englischer Geistlicher Er war der Sohn des Adligen John Gage dieser ab 1622 Baronet und dessen Ehefrau Margaret Die Familie war katholischen Glaubens es bestanden enge Familienbande zu anderen Katholiken Nach einer Ausbildung in jesuitischen und dominikanischen Schulen schiffte Thomas Gage als Missionar auf die Philippinen ein Auf halbem Weg dorthin blieb er in Mittelamerika hangen wo er 12 Jahre verbrachte bevor er nach England zuruckkehrte Er wandelte sich vom Katholiken zum Puritaner wurde Anhanger von Oliver Cromwell und reiste mit dessen Karibik Expedition nach Jamaika wo er verstarb Titelseite der Erstausgabe von Thomas Gages The English American a New Survey of the West India s 1648Inhaltsverzeichnis 1 Katholische Bildung 2 In Amerika 3 Die neue Religion 4 Der Schriftsteller 5 Militarische Expedition in die Karibik 6 Werke 7 Literatur 8 WeblinksKatholische Bildung BearbeitenDer katholische Glaube der Familie konnte zu dieser Zeit in England nicht offentlich praktiziert werden Thomas Gages drei altere Bruder standen in der katholischen Tradition Einer von ihnen war der Soldat Sir Henry Gage 1597 1645 der in den Niederlanden fur Spanien und spater in England fur Karl I kampfte George Gage war Priester und Diplomat William Gage war Jesuit Zwei Halbbruder aus der zweiten Ehe von Thomas Vater John und Francis Gage waren ebenfalls Priester Der Vater plante fur Thomas eine Ausbildung im Orden der Jesuiten Dazu schickte er ihn ans Jesuitenkolleg von St Omer damals in den Spanischen Niederlanden und spater nach Valladolid in Spanien Beide Schulen waren darauf eingerichtet junge Englander zu unterrichten und zum Priester auszubilden In Valladolid wechselte Thomas Gage zum Orden der Dominikaner Dort wurde er zum Priester ordiniert und war anschliessend als Rhetoriklehrer im Kloster von Jerez beschaftigt In Amerika Bearbeiten1625 meldete sich Thomas als Freiwilliger zu einer Missionsreise auf die Philippinen Obwohl die Einreise in die spanischen Kolonien nur Spaniern erlaubt war konnte Gage am 2 Juli 1627 mit weiteren etwa 30 Dominikanern von Cadiz aus in See stechen Die Reise fuhrte uber Mexiko wo Gage sich zu einem langeren Aufenthalt entschied und fur einige Zeit an einer Klosterschule Latein unterrichtete Laut seinem Bericht traf er in Mexiko Stadt einen Monch der schon auf den Philippinen gewesen war und erzahlte die dortigen Dominikaner seien hart grausam und korrupt Um der Weiterreise zu den Philippinen zu entgehen floh Gage zusammen mit drei anderen Monchen nach Guatemala Er verbrachte zwei oder drei Jahre im Kloster von Guatemala Stadt Die dortigen Studienmoglichkeiten scheinen ihm gefallen zu haben es befielen ihn aber auch religiose Zweifel und er beantragte die Heimreise nach England Seine Vorgesetzten verweigerten ihm dies mit der Begrundung dass Missionare mindestens zehn Jahre in Amerika bleiben mussten Daraufhin entschied sich Thomas Gage zusammen mit Francisco Moran ins landliche Guatemala zu ziehen und dort zwei Gemeinden zu betreuen Die Gemeindemitglieder waren hauptsachlich Indianer deren Sprache und Gebrauche Gage in den nachsten Jahren kennenlernte In seiner Funktion als Geistlicher schaffte es Gage sich einige Geldmittel anzueignen die er fur die Ruckreise verwenden wollte 1635 bat er nochmals um Erlaubnis nach Europa zuruckzukehren was ihm aber wiederum verweigert wurde Stattdessen wurde er nach Petapa versetzt wo er ein Jahr lang blieb Am 7 Januar 1637 machte er sich auf eigene Faust auf den Weg und reiste uber Nicaragua nach Costa Rica dort schiffte er sich am 4 Februar ein Den grossten Teil seines Geldes verlor er unterwegs an Piraten in Spanien kam er schliesslich am 28 November 1637 an und im darauf folgenden Jahr erreichte er England Die neue Religion BearbeitenNach seiner Ruckkehr musste Thomas Gage erfahren dass sein Vater langst verstorben war und ihn enterbt hatte eventuell wegen seines Wechsels von den Jesuiten zu den Dominikanern Davon abgesehen wurde er von seiner Familie freudig aufgenommen Er machte sich aber bald wieder auf den Weg und reiste nach Rom Unterwegs in der Nahe von Gent besuchte er seinen Bruder Henry im Winterquartier Die weitere Reise wurde durch Gages schlechte Gesundheit und die herrschenden Kriegszustande recht schwierig brachte Gage aber auch in Kontakt mit protestantischen Gemeinden in Deutschland und Frankreich Zuruck in England im September 1640 engagierte er sich politisch in den Parlamentswirren Zwei Jahre spater 1642 konvertierte er offentlich von der katholischen Kirche zu einer puritanischen Form des Anglikanismus Um die protestantische Seite und die Parlamentspartei von seiner Ernsthaftigkeit zu uberzeugen heiratete er kurz darauf In der Folge erhielt er eine Pfarrstelle in Acrise in der Grafschaft Kent Die offentliche Wahrnehmung Gages war eher ungunstig mit einer Predigt in der St Paul s Cathedral in London scheint er sich lacherlich gemacht zu haben Den Text liess er im Oktober unter dem Titel The Tyranny of Satan discovered by the teares of a converted sinner drucken Dass er allerdings ein gefahrlicher Gegner sein konnte wurde im Dezember 1642 offensichtlich als er gegen den katholischen Priester Thomas Holland aussagte den er schon in Saint Omer und Valladolid kennengelernt hatte Holland erhielt die Todesstrafe Im darauf folgenden Jahr 1643 geschah dasselbe mit dem Franziskaner Arthur Bell Der Jesuit Ralph Corbie wurde am 7 September 1644 hingerichtet auch hier hatte Gage gegen ihn ausgesagt Im Jahr 1650 gab es nochmals einen ahnlichen Vorfall als der Jesuit Peter Wright und der Dominikaner Thomas Middleton oder Dade verhaftet wurden Hauptzeuge der Anklage war Thomas Gage Wright war Kaplan von Thomas verstorbenem Bruder Henry in Gent und in England gewesen er war am Totenbett Henrys anwesend Dade war ein Oberhaupt der englischen Dominikaner George Gage Thomas Bruder versuchte ihn umzustimmen konnte aber nur erreichen dass die Anklage gegen Dade zuruckgezogen wurde Die Hinrichtung Wrights war unpopular der Konigshof tadelte Thomas Gages Verhalten Der Schriftsteller BearbeitenUber seinen Aufenthalt in Amerika veroffentlichte Gage 1648 ein Buch unter dem Titel The English American or a New Survey of the West Indies Neben autobiografischen Passagen enthalt es detaillierte Beschreibungen der Neuen Welt auch Ubertreibungen Erzahlungen von sagenhaften Reichtumern und Abenteuergeschichten Teile des Buchs wurden bei Samuel Purchas abgeschrieben und aus Francisco Lopez de Gomaras Hispania Victrix entnommen vor allem in spateren erweiterten Auflagen Das Buch war beim Publikum ein Erfolg da es eine der ersten Veroffentlichungen uber die spanischen Kolonien in Amerika darstellte Es erschien in mehreren Auflagen auch in Auszugen und in Ubersetzungen Gage verfolgte mit seiner Veroffentlichung auch politische Ziele das Buch war Thomas Fairfax 3 Lord Fairfax of Cameron gewidmet einem Befehlshaber der Parlamentstruppen Gage spricht sich in seinem Buch fur einen Angriff auf die spanischen Kolonien aus dies sei einfach da die lange Kustenlinie nur mit wenigen Soldaten besetzt sei Im Gegensatz zu einem kostspieligen Krieg in Europa konne man in Amerika die spanischen Besitztumer plundern Ausserdem stellt Gage es als religiose Pflicht des puritanischen Englands dar diese Religion in die vom katholischen Spanien beherrschten Gebiete zu tragen Spater in den Jahren 1651 und 1653 veroffentlichte Thomas Gage noch zwei religiose Schriften Militarische Expedition in die Karibik BearbeitenAufgrund der Erfahrung von Gage in der Karibik und in Mittelamerika bekamen seine Vorschlage Gewicht und wurden schliesslich umgesetzt Nach dem Ende des Englisch Niederlandischen Kriegs 1654 konnte Cromwell neue aussenpolitische Ziele verfolgen In einer im Geheimen geplanten Militaraktion stachen 1654 zu Weihnachten 18 Kriegsschiffe und 20 Transportschiffe mit insgesamt 3000 Mann von Portsmouth aus in See Thomas Gage war als Kaplan und ortskundiger Fuhrer mit an Bord Nach einem Monat erreichte man Barbados dort und auf Montserrat Nevis und St Kitts wurden weitere 6000 Mann rekrutiert Ziel war es in der Karibik einen grosseren Stutzpunkt zu sichern um von dort die spanischen Handelsrouten bedrohen zu konnen der Beginn des Englisch Spanischen Krieges Die schlecht ausgebildete und mangelhaft versorgte Mannschaft landete am 13 April 1655 auf Hispaniola An Land war noch ein schwieriger Fussmarsch in Hitze und Trockenheit zu bewaltigen Die spanischen Truppen waren allerdings schon vorgewarnt zudem kampften die Indianer entgegen Gages optimistischer Prognose auf Seiten der Spanier Die Englander mussten die Aktion abbrechen und sich zuruckziehen Am 11 Mai erreichten sie Jamaika wo die Truppen von General Robert Venables landeten und die Insel trotz erbitterter Gegenwehr der Spanier besetzen konnten Thomas Gage starb vermutlich an einer Durchfallerkrankung 1656 auf Jamaika Werke BearbeitenNeue merckwurdige Reise Beschreibung Nach Neu Spanien Was ihm daselbst seltsames begegnet und wie er durch die Provintz Nicaragua wider zuruck nach der Havana gekehret In welcher zu finden ist Ein ausfuhrlicher Bericht von der Stadt Mexico Ingleichen Eine vollkommene Beschreibung aller Lander und Provinzen welche die Spanier in gantz America besitzen von ihrem Kirchen und Policey Regiment ihrem Handel wie auch von ihren und der Criollen Mestifen Mulaten Indianer und Schwartzen Sitten und Lebens Art Deme allem zum Beschluss noch beygefuget ist Ein kurtzer Unterricht von der Poconchisen oder Pocomanischen Sprache Aus dem Frantzoschen ins Deutsche ubersetzt Leipzig Johann Herbodt Kloss 1693 DigitalisatLiteratur BearbeitenA P Newton Hrsg Thomas Gage The English American A New Survey of the West Indies 1648 Routledge London 1946 J E S Thompson Hrsg Thomas Gage s Travels in the New World University of Oklahoma Press Norman 1958 N Newton Thomas Gage in Spanish America Faber amp Faber London 1969 Weblinks BearbeitenHether Sebens Gage Thomas Historical Text Archive Normdaten Person GND 128370416 lobid OGND AKS LCCN n81022934 VIAF 37024165 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gage ThomasKURZBESCHREIBUNG englischer Geistlicher und SchriftstellerGEBURTSDATUM um 1597STERBEDATUM 1656STERBEORT Jamaika Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thomas Gage Geistlicher amp oldid 237529059