www.wikidata.de-de.nina.az
Theodor Perniock 9 Oktober 1852 in Breslau nach 1912 war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags Leben BearbeitenPerniock besuchte das Matthiasgymnasium zu Breslau und die Universitat Breslau Referendar war er vom 27 September 1875 und Assessor vom 18 Februar 1882 an Amtsrichter war er vom 1 Juli 1884 bis 1 Dezember 1887 bei dem Amtsgericht Winzig vom 1 Dezember 1887 bis 15 September 1891 bei dem Amtsgericht Friedland und seitdem bei dem Amtsgericht in Namslau Aufsichtsrichter war er bei allen drei Gerichten seit 1 Februar 1886 und Amtsgerichtsrat seit 15 Juli 1894 Weiter war er Vorsitzender des Kreis Kriegerverbandes Namslau seit dessen Grundung 1895 Vorstandsmitglied des Provinzial Kriegerverbandes fur Schlesien seit 1898 und Mitglied des Bundes der Landwirte Er war Rittmeister der Reserve ausgezeichnet mit dem Roten Adlerorden IV Klasse der Landwehr Dienstauszeichnung I der Kriegsdenkmunze 1870 71 der Centenar Medaille und dem Ritterkreuz I Klasse des Wurttembergischen Friedrichs Orden Von 1907 bis 1912 war er Mitglied des Deutschen Reichstags fur den Wahlkreis Regierungsbezirk Breslau 4 Namslau Brieg und die Deutschkonservative Partei Weblinks BearbeitenTheodor Perniock in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Biografie von Theodor Perniok In Heinrich Best Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867 71 bis 1918 Biorab Kaiserreich Normdaten Person GND 133289982 lobid OGND AKS VIAF 40560744 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Perniock TheodorKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker MdRGEBURTSDATUM 9 Oktober 1852GEBURTSORT BreslauSTERBEDATUM nach 1912 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theodor Perniock amp oldid 206822894