www.wikidata.de-de.nina.az
Die Teloschistales sind eine Ordnung der Schlauchpilze Ascomycota und enthalten vor allem flechtenbildende Arten TeloschistalesGewohnliche Gelbflechte Xanthoria parietina SystematikUnterreich DikaryaAbteilung Schlauchpilze Ascomycota Unterabteilung Echte Schlauchpilze Pezizomycotina Klasse LecanoromycetesUnterklasse LecanoromycetidaeOrdnung TeloschistalesWissenschaftlicher NameTeloschistalesD Hawksw amp O E Erikss Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Systematik 3 Quellen 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Vertreter der Ordnung bilden verschiedenartige Thalli wie Blatt und Krustenflechten aus Die Farbung ist sehr variabel bei Physciaceae beruht sie meist auf Atranorin bei Teloschistaceae auf verschiedenen Anthrachinonen Als Photobionten treten vor allem Arten der Grunalgen Gattung Trebouxia seltener auch andere chlorococcale Grunalgen auf Viele Vertreter besitzen polare diblastische Ascosporen die haufig Wandverdickungen an der Innenseite besitzen Systematik BearbeitenDie Teloschistales sind eine monophyletische Gruppe Sie zerfallen in zwei Gruppen wobei die erste auch als Unterordnung Teloschistineae gefuhrt schon langer zu den Teloschistales gezahlt werden Zu ihnen zahlen folgende Familien mit ausgewahlten Gattungen und Arten nach Eriksson 2006 1 Letrouitiaceae mit einziger Gattung Letrouitia Megalosporaceae mit drei Gattungen Teloschistaceae mit 12 Gattungen z B Caloplaca Fulgensia Fulgensia fulgens Teloschistes Teloschistes chrysophthalmus Xanthoria Zierliche Gelbflechte Xanthoria elegans Gewohnliche Gelbflechte Xanthoria parietina Xanthoria polycarpaNach Untersuchungen von Miadlikowska et al 2006 werden die Familien der Calicaceae und Physciaceae zu den Teloschistales als eigene Unterordnung Physciineae gezahlt 2 Allerdings erhoben Gaya et al 2012 diese Unterordnung dann zur bereits 1907 beschriebenen Ordnung Caliciales 3 Quellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten Jolanta Miadlikowska et al New insights into classification and evolution of the Lecanoromycetes Pezizomycotina Ascomycota from phylogenetic analyses of three ribosomal RNA and two protein coding genes In Mycologia Band 98 2006 S 1088 1103 D S Hibbett et al A higher level phylogenetic classification of the Fungi In Mycological research Mai 2007 111 5 509 547 Epub 2007 13 Marz 2007 doi 10 1016 j mycres 2007 03 004 PDF 1 28 MB Einzelnachweise Bearbeiten O E Eriksson Hrsg Outline of Ascomycota 2006 In Myconet Band 12 2006 S 1 82 online html Miadlikowska J Kauff F Hofstetter V Fraker E Grube M Hafellner J Reeb V Hodkinson BP Kukwa M Lucking R Hestmark G Otalora MG Rauhut A Budel B Scheidegger C Timdal E Stenroos S Brodo IM Perlmutter GB Ertz D Diederich P Lendemer JC May PF Schoch C Arnold AE Gueidan C Tripp E Yahr R Robertson C Lutzoni F New insights into classification and evolution of the Lecanoromycetes Pezizomycotina Ascomycota from phylogenetic analyses of three ribosomal RNA and two protein coding genes In Mycologia Band 98 2006 S 1088 1103 doi 10 1080 15572536 2006 11832636 Gaya E Hognabba F Holguin A Molnar K Fernandez Brime S Stenroos S Arup U Sochting U van den Boom P Lucking R Sipman HJM Lutzoni F Implementing a cumulative supermatrix approach for a comprehensive phylogenetic study of the Teloschistales Pezizomycotina Ascomycota In Mol Phylogenet Evol Band 63 2014 S 374 387 doi 10 1016 j ympev 2012 01 012 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Teloschistales Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Teloschistales amp oldid 236575787