www.wikidata.de-de.nina.az
Tell Umm el ʿAmr auch Tell Umm Amer Khirbet Umm al Tutt arabisch تل أم عامر DMG Tall Umm ʿAmir ist eine archaologische Statte im Gazastreifen die 2012 von der Standigen Delegation Palastinas in der Tentativliste des UNESCO Welterbes eingetragen wurde Das Hilarionkloster welches sich hier befand war eines der fruhesten Kloster Palastinas und in spatantiker und byzantinischer Zeit eine der grossten Klosteranlagen der Levante Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Baubeschreibung 4 Begrundung der herausragenden universellen Bedeutung 5 Weblinks 6 Literatur 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenTell Umm el ʿAmr befindet sich in einer Dunenlandschaft sudlich der Mundung des Wadi Ghazzeh im Gebiet des Fluchtlingslagers Al Nusairat etwa 8 5 km sudlich von Gaza Stadt 1 Die Entfernung bis zur Mittelmeerkuste betragt 300 700 m Im Osten und Sudosten schliessen sich Palmenhaine an die eine Grenze zum Nachbarort Deir al Balah bilden Die archaologische Statte umfasst ein Areal von etwa 14 000 m2 2 Geschichte BearbeitenDer Ort wurde erstmals in der Spatantike besiedelt Auf der Mosaikkarte von Madaba tragt er den Namen Tabatha Er wurde im 7 Jahrhundert durch ein Erdbeben schwer beschadigt in fruhislamischer Zeit gaben die Bewohner den Ort auf und entfernten Steine als Baumaterial Ausgrabungen der Ecole biblique et archeologique francaise de Jerusalem EBAF legten die Uberreste eines byzantinischen Klosters frei das als Grundung des Hilarion von Gaza betrachtet wird Die byzantinische Kirche erlebte mindestens funf Bauphasen Hier befand sich eine Kapelle und das Grab des Hilarion Ausserdem gab es kleine Wohngebaude wahrscheinlich Kellien der Monche Eine Thermenanlage Frigidarium Tepidarium Caldarium und ein Gastehaus Xenodocheion zeigen dass das Kloster in byzantinischer Zeit zum Ziel eines christlichen Pilgertourismus geworden war 3 Tell Umm el ʿAmr ist die einzige archaologische Statte die fur die Bevolkerung des Gazastreifens frei zuganglich ist Der Ort wird daher haufig von Schulklassen besucht 4 Die Nahe der Wohnbebauung stellt jedoch auch eine Gefahr fur die archaologische Statte dar hier wird Mull abgeladen Neubauten rucken bis dicht an die Ausgrabungsstatte heran 2016 wurde bei Bauarbeiten eine weitere byzantinische Kirche entdeckt Zu den Funden gehorten Teile von Marmorsaulen mit verzierten korinthischen Kapitellen sowie ein Grundstein mit einem griechischen Symbol fur Christus 15 Objekte wurden ausgegraben und achtlos neben der Strasse abgelegt Weitere Ausgrabungen fanden nicht statt Archaologen wurden nicht hinzugezogen Die Kirche und ihre Geschichte wurden einfach entsorgt wahrend Geld in die Kassen der De facto Regierung von Gaza floss Abdalhadi Alijla 5 Baubeschreibung BearbeitenDie Monchssiedlung entwickelte sich um zwei Pole im Suden das kirchliche Zentrum im Norden ein Gebaudeensemble um die Badeanlagen und die Herberge Der Kirchenkomplex mit Mosaiken und grosser Krypta bildet ein Viereck von 80 90 m Der Bade und Beherbergungskomplex umfasst ein Areal von 78 80 m Die Pilgerherberge nebst angeschlossener Kuche wurde anscheinend in fruhislamischer Zeit als Karawanserei weiter genutzt Dass eine Klosteranlage ein Badehaus besass war nicht so ungewohnlich man kann hier Kursi in Galilaa vergleichen oder in Salamis Zypern das Bad in der Nachbarschaft der Campanopetra Basilika 2 Begrundung der herausragenden universellen Bedeutung BearbeitenZur Begrundung der herausragenden universellen Bedeutung der antiken Statte gemass den Kriterien fur das UNESCO Welterbe wird angefuhrt Das Hilarionkloster hat eine besondere Bedeutung in der Geschichte des fruhen Monchtums Gelegen an einer Handelsroute hatte das Kloster einen kosmopolitischen Charakter Kriterium ii Als eines der fruhesten Kloster in Palastina steht das Hilarionkloster auch fur die Christianisierung der Region Kriterium iii Die archaologische Statte kann direkt mit der Lebensbeschreibung des Hilarion in Beziehung gesetzt werden die Hieronymus verfasst hat Kriterium vi Weblinks BearbeitenUNESCO World Heritage Center Tentative Lists Tell Umm AmerLiteratur BearbeitenRene Elter Ayman Hassoune Le complexe du bain du monastere de Saint Hilarion a Umm el Amr premiere synthese architecturale In Syria 85 2008 S 129 144 PDF Einzelnachweise Bearbeiten Rania Filfil Almbaid Gaza The missing tourism assets In Rami K Isaac C Michael Hall Freya Higgins Desbiolles Hrsg The Politics and Power of Tourism in Palestine Routledge London New York 2016 S 137 148 hier S 144 a b Rene Elter Ayman Hassoune Le complexe du bain du monastere de Saint Hilarion a Umm el Amr premiere synthese architecturale 2008 Darlene L Brooks Hedstrom Gazan Monasticism Balancing Archaeology and Historiography In David K Pettegrew William R Caraher Thomas W Davis Hrsg The Oxford Handbook of Early Christian Archaeology Oxford University Press New York 2019 S 155f World Monuments Fund Raising Awareness of Cultural Heritage in Palestine Conference in Paris Focuses on St Hilarion 28 Marz 2012 Abdalhadi Alijla Das schwindende Erbe der Palastinenser In Qantara de 31 454166666667 34 36875 Koordinaten 31 27 15 N 34 22 7 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tell Umm el ʿAmr amp oldid 240099850