www.wikidata.de-de.nina.az
Der Tachensee ist ein See im Stadtteil Weilimdorf der Landeshauptstadt Stuttgart von Baden Wurttemberg und der einzige naturliche See im Stadtgebiet TachenseeTachenseeGeographische Lage Neckarbecken Sudlicher StrohgaurandBaden Wurttemberg kreisfreies Stuttgart Stadtbezirk WeilimdorfAbfluss Lindenbach Glems Enz Neckar Rhein NordseeOrte am Ufer WeilimdorfUfernaher Ort StuttgartDatenKoordinaten 48 49 16 2 N 9 7 25 9 O 48 821159 9 123857 311 4 Koordinaten 48 49 16 2 N 9 7 25 9 OTachensee Stuttgart Baden Wurttemberg Hohe uber Meeresspiegel 311 4 m u NHN LUBW 1 Flache 60 ha LUBW 2 Lange 140 m LUBW 3 Breite 70 m LUBW 3 Besonderheiten Privateigentum Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Beschreibung und Geschichte 3 Einzelnachweise 3 1 LUBW 3 2 Andere Belege 4 Literatur 5 WeblinksGeographie BearbeitenDer Tachensee liegt am westlichen Rand des Naturschutzgebietes Greutterwald LUBW 4 am Fuss des Hohenruckens Lemberg zwischen Weilimdorf und Korntal auf einer Hohe von 311 4 m u NHN Naturraumlich gesehen gehoren See und Umgebung dem Unterraum Sudlicher Strohgaurand des Neckarbeckens an 1 Das anstehende Gestein ist der lehmreiche Gipskeuper Grabfeld Formation durch den von Ost nach West eine Storungslinie streicht die mitten durch den See lauft 2 Die naturliche Entwasserung fuhrt etwa auf deren Verlauf nach Westen uber das in der offenen Flur gleich anschliessende Teilgebiet Reisachmulde des Landschaftsschutzgebietes Reisachmulde Lemberg LUBW 4 zum Weilimdorfer Lindenbach einem Zufluss der Glems die uber die Enz in den Neckar entwassert Weniger als einen halben Kilometer ostlich des Sees verlauft deren Wasserscheide zum Einzugsgebiet des Feuerbachs eines linken Neckar Zuflusses oberhalb der viel grosseren Enz LUBW 5 Beschreibung und Geschichte BearbeitenDer Tachensee bedeckt eine Flache von etwa 60 Ar Sein Name leitet sich von der mittelhochdeutschen Wurzel dahe tahe Lehm Ton ab 3 4 Im 19 Jahrhundert diente der See zur Zucht von Blutegeln 5 1862 kaufte Gottlob Pfleiderer der Leiter des nahegelegenen Korntaler Knabeninstituts ein Grundstuck am See errichtete am Westufer ein Landhaus und liess seine Schuler dort Sport treiben 6 1905 erwarb der Maler Otto Reiniger das Landhaus 7 Bis heute befindet sich der See im Privatbesitz seiner Nachkommen Einzelnachweise BearbeitenLUBW Bearbeiten Amtliche Online Gewasserkarte mit passendem Ausschnitt und den hier benutzten Layern Tachensee und Umgebung Allgemeiner Einstieg ohne Voreinstellungen und Layer Landesanstalt fur Umwelt Baden Wurttemberg LUBW Hinweise Hohe nach blauer Beschriftung auf dem Hintergrundlayer Topographische Karte Seeflache nach dem Layer Stehende Gewasser a b Dimensionen abgemessen auf dem Hintergrundlayer Topographische Karte a b Schutzgebiete nach den einschlagigen Layern Natur teilweise nach dem Layer Biotop Einzugsgebiet nach dem Layer Basiseinzugsgebiet AWGN Andere Belege Bearbeiten Friedrich Huttenlocher Hansjorg Dongus Geographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 170 Stuttgart Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg 1949 uberarbeitet 1967 Online Karte PDF 4 0 MB Geologie nach den Layern zu Geologische Karte 1 50 000 auf Mapserver des Landesamtes fur Geologie Rohstoffe und Bergbau LGRB Hinweise Lutz Reichardt Ortsnamenbuch des Stadtkreises Stuttgart und des Landkreises Ludwigsburg Veroffentlichungen der Kommission fur geschichtliche Landeskunde in Baden Wurttemberg Reihe B Band 11 Stuttgart 1982 S 151 dahe In Jacob Grimm Wilhelm Grimm Hrsg Deutsches Worterbuch Band 2 Biermorder D II S Hirzel Leipzig 1860 woerterbuchnetz de Julius Bernhard Reisehandbuch durch Wurttemberg und die angrenzenden Landstriche der Nachbarstaaten Stuttgart 1863 S 450 Reinhard Heinz 750 Jahre Weilimdorf Geschichte und Geschichten zum Jubilaum 1993 Herausgegeben vom Weilimdorfer Heimatkreis e V Stuttgart 1993 S 34 Titus Haussermann Die Stuttgarter Strassennamen Stuttgart 2003 S 453 Literatur BearbeitenTopographische Karte 1 25 000 Baden Wurttemberg als Einzelblatt Nr 7120 Stuttgart NordwestWeblinks BearbeitenKarte von Tachensee und Umgebung auf Landesanstalt fur Umwelt Baden Wurttemberg LUBW Hinweise Karte von Tachensee und Umgebung auf Geoportal Baden Wurttemberg Hinweise Messtischblatt 7120 Leonberg von 1929 in der Deutschen Fotothek Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tachensee Stuttgart amp oldid 232609290