www.wikidata.de-de.nina.az
Der Griffith 400 ist ein zweisitziger Sportwagen den Grantura Engineering bzw TVR Engineering in Grossbritannien zusammen mit Griffith Motors in den USA herstellte Das auf dem TVR Grantura basierende Modell war fur den nordamerikanischen Markt bestimmt auf dem er ahnlich konzipierten Sportwagen AC Cobra konkurrieren sollte Hier loste der den Griffith 200 ab von dem er sich vor allem durch eine geanderte Karosserie unterschied Eine fur den britischen Markt bestimmte Version wurde unter Marke TVR als TVR Griffith 200 verkauft GriffithGriffith 400Griffith 400Griffith 400Verkaufsbezeichnung Griffith 400Produktionszeitraum 1964 1965Klasse SportwagenKarosserieversionen CoupeMotoren Ottomotoren 4 7 Liter 147 199 kW Lange 3600 mmBreite 1664 mmHohe 1194 mmRadstand 2171 mmLeergewicht Vorgangermodell Griffith 200Nachfolgemodell Griffith 600 TVR Tuscan V8 Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Modellbeschreibung 3 Produktion und Preise 4 Die britische Version TVR Griffith 200 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseEntstehungsgeschichte BearbeitenDie Entwicklung des Griffith 400 geht ebenso wie die des Vorgangermodells Griffith 200 auf die US amerikanischen Autohandler Jack Griffith und Dick Monnich zuruck Monnich war seit 1961 der Nordamerika Importeur der britischen TVR Grantura Coupes die ab 1959 in Blackpool von TVR Cars bzw Grantura Engineering produziert wurden Wahrend die Grantura werksseitig mit Vierzylindermotoren von BMC Coventry Climax oder Ford of Britain ausgestattet waren baute Griffith US amerikanische Achtzylindermotoren mit 4 7 Litern Hubraum von Ford in die ausserlich unveranderten Fahrzeuge ein Das als Griffith 200 bezeichnete Modell erschien 1963 und konkurrierte auf dem nordamerikanischen Markt mit dem von Carroll Shelby entwickelten AC Cobra dem ein vergleichbares Konzept zugrunde lag 1 2 Bis Ende 1964 entstanden insgesamt etwa 190 Fahrzeuge fur den US amerikanischen Markt 3 Im November 1964 loste TVR in Grossbritannien den bisherigen Grantura Mark III durch den 1800 S ab der bei weitgehend unveranderter Technik eine neu gestaltete Heckpartie hatte Griffith ubernahm das neue TVR Modell fur den nordamerikanischen Markt und rustete auch diese Version mit den grossen Ford Achtzylindermotoren aus Das neue Coupe erhielt in den USA die Bezeichnung Griffith 400 Es war nur ein Jahr lang erhaltlich In der zweiten Halfte des Jahres 1965 kam es an der amerikanischen Ostkuste zu langeren Streiks der Hafenarbeiter die den mit Schiffen abgewickelten Handel zeitweise zum Erliegen brachten Die aus Blackpool in die USA geschickten 1800 S Coupes konnten die Hafen nicht verlassen sodass Griffith Motors faktisch keine Fahrzeuge mehr erhielt Griffith bezahlte in der Folgezeit seinen britischen Lieferanten nicht mehr sodass fur Grantura Engineering eine zentrale Einnahmequelle wegbrach Im September 1965 war Grantura Engineering zahlungsunfahig und wurde liquidiert 4 Nachdem Martin Lilley im November 1965 die Produktionsrechte ubernommen und die Fertigung des 1800 S mit dem neu gegrundeten Unternehmen TVR Engineering wieder aufgenommen hatte entstanden noch einige wenige Achtzylinder Sportwagen im Stil des Griffith 400 Sie waren in erster Linie fur den britischen Markt bestimmt Einzelne Exemplare durften auch in die USA gelangt sein 3 Im Januar 1967 erschien das Nachfolgemodell Tuscan V8 das TVR in den USA ohne Beteiligung von Jack Griffith selbst vermarktete Griffith Motors konzentrierte sich stattdessen auf den Griffith 600 einen in Zusammenarbeit mit Frank Reisner und Intermeccanica in Turin entwickelten Sportwagen mit Stahlkarosserie der keine technische Verwandtschaft zu TVR Modellen hatte Modellbeschreibung Bearbeiten nbsp Griffith 400 mit Manx Heck und Ban The Bomb RucklichternDer Griffith 400 hat die serienmassige Karosserie des TVR 1800 S aus glasfaserverstarktem Kunststoff GFK Sie unterscheidet sich von der der alteren Grantura Modelle und auch der des Griffith 200 vor allem in der Gestaltung der Heckpartie Anstelle des bisherigen rundlichen Hecks mit den angedeuteten Flugeln hat das Auto ein Kammheck mit einer Abrisskante am oberen Ende des Abschlusses Das kurze und abgeschnitten wirkende Heck dieses Modells wird unter Bezugnahme auf die schwanzlose Katzenrasse Manx im britischen Sprachraum Manx Tail genannt Neu waren auch die runden einteiligen Ruckleuchten vom Ford Cortina die in Grossbritannien nach dem Logo der britischen Friedensinitiative Campaign for Nuclear Disarmament scherzhaft Ban The Bomb Lights genannt werden 5 Weitere Anderungen betreffen die hintere Panoramascheibe die nun grosser ist 6 und die seitlichen Ausbuchtungen uber dem hinteren Radausschnitt 7 In technischer Hinsicht hat der Griffith 400 ein gegenuber dem Vorganger verbessertes Kuhlsystem mit einem grosseren Kuhler und zwei elektrischen Ventilatoren Als Antrieb hat der Griffith 400 einen Achtzylindermotor der Baureihe Ford Windsor 289 mit 4727 cm 289 Kubikzoll Hubraum Die Motoren des 400 entsprachen denen des Griffith 200 Sie leisteten wahlweise 195 bhp 145 kW bei 4400 Umdrehungen pro Minute oder als HiPo High Power 271 bhp 202 kW bei 6500 Umdrehungen pro Minute 8 Wie schon einige spate Exemplare des Griffith 200 war der Griffith 400 mit Differenzialgetrieben von Salisbury ausgestattet die fur den Jaguar E Type bestimmt waren einige Autos erhielten auch Differenzialgetriebe der Chevrolet Corvette C2 Dafur waren weitere Anderungen am Fahrwerk und am Rahmen notig Weil das Salisbury Differential langer ubersetzt war als das im Griffith 200 vorgesehene Achsgetriebe von BMC brauchte der 400 geringfugig langer fur die Beschleunigung von 0 auf 96 mph Allerdings war die Endgeschwindigkeit hoher 9 Produktion und Preise BearbeitenBis zum Herbst 1965 entstanden 59 Exemplaren des Griffith 400 Danach wurde die Griffith Fabrik in Plainview Long Island New York geschlossen Der Verkaufspreis des Griffith 200 lag 1965 in den USA bei 4995 US 10 Die britische Version TVR Griffith 200 Bearbeiten nbsp Mit Manx Heck britischer TVR Griffith 200 2 Serie baugleich mit dem US amerikanischen Griffith 400 Hauptartikel TVR Griffith 200 Wahrend Griffith Motors die fur Nordamerika bestimmten Sportwagen in den USA komplettierte stellten Grantura Engineering bzw TVR Engineering in Blackpool einige technisch identische Fahrzeuge fur den britischen Markt her Die britischen Versionen des Griffith 400 wurden dort als TVR Griffith 200 mit dem Zusatz TVR vermarktet 11 3 Einen britischen TVR Griffith 400 mit Markenzusatz TVR gibt es daher nicht 12 Der Produktionsumfang ist gering einige Quellen gehen von etwa 10 britischen Exemplaren aus Literatur BearbeitenDavid Culshaw Peter Horrobin The Complete Catalogue of British Cars 1895 1975 Veloce Publishing plc Dorchester 1997 ISBN 1 874105 93 6 Ralph Dodds TVR Cars Of The Peter Wheeler Era The Crowood Press Ramsbury 2015 ISBN 978 1847979971 Dieter Gunther Kraft Wagen Geschichte des TVR Griffith in Oldtimer Markt Heft 6 2008 S 10 ff John Tipler TVR Sutton Publishing Ltd Strout 1998 ISBN 0 7509 1766 0 Matthew Vale TVR 1946 1982 The Trevor Wilkinson and Martin Lilley Years The Crowood Press Ramsbury 2017 ISBN 978 1785003516Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Griffith 400 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Matthew Vale TVR 1946 1982 The Trevor Wilkinson and Martin Lilley Years The Crowood Press Ramsbury 2017 ISBN 978 1785003516 S 90 Mark Hughes TVR Grantura Griffith Vixen amp Tuscan Classic amp Sportscar Heft 1271989 S 43 a b c Matthew Vale TVR 1946 1982 The Trevor Wilkinson and Martin Lilley Years The Crowood Press Ramsbury 2017 ISBN 978 1785003516 S 101 Matthew Vale TVR 1946 1982 The Trevor Wilkinson and Martin Lilley Years The Crowood Press Ramsbury 2017 ISBN 978 1785003516 S 18 Uberblick uber die Geschichte des Grantura auf der Internetseite des TVR Owners Club abgerufen am 12 April 2019 Rainer W Schlegelmilch Hartmut Lehbrink Englische Sportwagen Konemann Koln 2001 ISBN 3 8290 7449 2 S 386 Matthew Vale TVR 1946 1982 The Trevor Wilkinson and Martin Lilley Years The Crowood Press Ramsbury 2017 ISBN 978 1785003516 S 72 Matthew Vale TVR 1946 1982 The Trevor Wilkinson and Martin Lilley Years The Crowood Press Ramsbury 2017 ISBN 978 1785003516 S 95 Matthew Vale TVR 1946 1982 The Trevor Wilkinson and Martin Lilley Years The Crowood Press Ramsbury 2017 ISBN 978 1785003516 S 96 Richard M Langworth Encyclopedia of American Cars 1930 1980 New York Beekman House 1984 ISBN 0 517 42462 2 S 668 Dieter Gunther Kraft Wagen Geschichte des TVR Griffith in Oldtimer Markt Heft 6 2008 S 14 Matthew Vale TVR 1946 1982 The Trevor Wilkinson and Martin Lilley Years The Crowood Press Ramsbury 2017 ISBN 978 1785003516 S 93 TVR Modelle Historische Modelle 1958 2012 Grantura Familie Grantura TVR Griffith 200Vixen Familie Vixen Vixen S2 Vixen S3 Vixen S4 Vixen 1300 1300 Vixen 2500 2500 Tuscan V6 Tuscan V8 Tuscan SeM Serie 1600M 2500M 3000M 3000M Turbo 3000S 3000S Turbo 5000M Taimar Taimar TurboWedges Tasmin 200 Tasmin 280i 280i Tasmin 2 350i 350SE 390SE 400SE 420SE 450SE 420SEAC 450SEACS Serie S S2 S3 S3C S4C V8SGriffith Familie Griffith Cerbera ChimaeraTamora Familie Tamora T350C T350T Sagaris TyphonTuscan Reihe Tuscan S Tuscan Speed 6Modelle in Zusammenarbeit mit Griffith Motors Griffith 200 Griffith 400Rennfahrzeuge und Prototypen Cerbera Speed 12 T400R Tina Trident Tuscan Challenge Tuscan Speed 12 Typhon GT Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Griffith 400 amp oldid 231817763