www.wikidata.de-de.nina.az
Die Synagoge Munster ist ein judisches Versammlungs und Gotteshaus fur Gebet Schriftstudium und Unterweisung in der Klosterstrasse an der Promenade in Munster Sie ist der Nachfolgebau der in der Reichspogromnacht zerstorten alten Synagoge und wurde am 12 Marz 1961 eingeweiht Synagoge Munster Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 2 1 Alte Synagoge 2 2 Neue Synagoge 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDas Gebaude wurde von dem Architekten Helmut Goldschmidt entworfen Die nach aussen hin sichtbaren tragenden Elemente sind aus Stahlbeton die Aussenwande sind mit rotem Backstein verklinkert Mittig an der Giebelfassade zur Promenade ist der Davidstern zu sehen auf der gegenuberliegenden Seite die Menora Neben dem Bethaus gliedert sich der Gebaudekomplex des Gemeindezentrums die sich um einen Innenhof gruppieren mit einer angrenzenden Gartenflache Dort sind Rabbinat der Gemeindesaal Unterrichtsraume eine Hausmeisterwohnung und die Mikwe Die Synagoge bietet fur etwa 100 Menschen Platz Geschichte BearbeitenAlte Synagoge Bearbeiten nbsp Die alte SynagogeDie judische Gemeinde erbaute 1878 1880 an gleicher Stelle eine reprasentative Synagoge in byzantinisierendem Stil Die Einweihung fand am 28 August 1880 statt In der Reichspogromnacht vom 9 auf den 10 November 1938 zundeten SA Manner die Synagoge an Die Feuerwehr griff erst ein als der Funkenflug die angrenzenden Gebaude wie etwa die Raphaelsklinik bedrohte Die judische Gemeinde wurde von der Stadt Munster aufgefordert die Ruine auf eigene Kosten zu beseitigen Die so freigewordene Immobile kaufte die Stadt der judischen Gemeinde zum Spottpreis von 28000 RM ab Der Rabbiner Fritz Leopold Steinthal emigrierte 1938 nach Argentinien Ab 1939 wurden auf dem Grundstuck Deckungsgraben gegen Luftangriffe sowie ein Loschwasserteich gebaut Nach 1945 kehrten einige Juden nach Westfalen zuruck darunter auch Hugo Spiegel Der erste judische Gottesdienst fand am 7 September 1945 in der noch weitgehend unzerstorten Synagoge in Warendorf statt In Munster versammelte sich die judische Gemeinde zumeist in Privatraumen Neue Synagoge Bearbeiten Erst 1961 waren die personellen und finanziellen Voraussetzungen zur Wiedererrichtung der neuen Synagoge am alten Platz gegeben In seinem stark gegliederten rechteckigen Korpus soll es an die Lagerbaracken von Auschwitz erinnern Durch die grosse Anzahl der aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion emigrierenden Juden wuchs die Gemeinde Anfang der 1990er Jahre stark an Daher wurde auch 2012 erstmals wieder mit Efraim Yehoud Desel ein Rabbiner fur die Gemeinde bestellt und die Synagoge nach den Planen des Architekten Nathan Schachter weiter ausgebaut Bei den Ausschachtungsarbeiten stiess man auf die Fundamente der alten Synagoge 1 Am 28 Oktober 2012 konnte der Anbau in einem feierlichen Akt der offenen Tur der Offentlichkeit ubergeben werden 2 nbsp Gedenktafel vor der neuen SynagogeVor dem Neubau befindet sich eine Gedenktafel die in Majuskelschrift die folgende Inschrift tragt Hier stand das Gotteshaus der judischen Gemeinde unserer Stadt Munster Es wurde am 9 November 1938 ein Opfer des Rassenwahnes Von der Gemeinde die 1938 noch 430 Mitglieder zahlte blieben nur 20 am Leben Den Toten zum ehrenden Gedenken den Lebenden zur Mahnung 9 November 1948 Die Stadt Munster Westf nbsp Nord Ost Ansicht von der Klosterstrasse nbsp Sud West Ansicht von der Klosterstrasse nbsp Nord Ost Ansicht 2020 von der KlosterstrasseIm Mittelalter befand sich ein judischer Friedhof auf dem Schulgelande des heutigen Gymnasiums Paulinum 3 4 Dieser wurde nach den Judenverfolgungen zur Zeit des Schwarzen Todes 1350 eingeebnet 3 Der einzige erhaltene Gedenkstein von 1324 befindet sich in der Synagoge der judischen Gemeinde Munsters nachdem er zwischenzeitlich am neueren judischen Friedhof stand 3 5 Hierbei handelt es sich um den altesten erhaltenen judischen Grabstein Westfalens 6 Literatur BearbeitenElfi Pracht Jorns Judisches Kulturerbe in Nordrhein Westfalen 4 Regierungsbezirk Munster Beitrage zu den Bau und Kunstdenkmalern von Westfalen 1 2 Bachem Koln 2002 ISBN 3 7616 1397 0 S 25 32 Karl Hagemann Munster Stadt der Kirchen 70 Gotteshauser und ihre Gemeinden im Portrat Aschendorff Munster 1983 ISBN 3 402 05204 0 S 146 147 Gisela Mollenhoff und Rita Schlautmann Overmeyer Ortsartikel Munster in Historisches Handbuch der judischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe Die Ortschaften und Territorien im heutigen Regierungsbezirk Munster hg von Susanne Freund Franz Josef Jakobi und Peter Johanek Munster 2008 S 487 513 Online Fassung der Historischen Kommission fur Westfalen Einzelnachweise Bearbeiten Westfalische Nachrichten Uberraschender Fund bei Bauarbeiten an der Klosterstrasse Reste der 1938 zerstorten Synagoge entdeckt Munster 5 November 2011 Dorstener Zeitung Wie ein kleines Wunder Judische Gemeinde weiht neuen Gemeindesaal ein Memento des Originals vom 7 August 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www dorstenerzeitung de Munster Stefan Bergmann 28 Oktober 2012 a b c Westfalische Nachrichten Graber unter dem Paulinum Auf dem Schulgelande war einst der judische Friedhof Schuler erinnern daran Munster Karin Volker 6 Februar 2015 juedischer friedhof muenster de Geschichte des judischen Friedhofs an der Einsteinstrasse Memento des Originals vom 7 August 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www juedischer friedhof muenster de Marie Theres Wacker abgerufen am 7 August 2016 juedischer friedhof muenster de Erinnerungskulturelles Schulerprojekt am Gymnasium Paulinum in Munster Gedenkstein fur den ehemaligen judischen Friedhof Memento des Originals vom 7 August 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www juedischer friedhof muenster de Thomas Deibert Birgit Seggewiss abgerufen am 7 August 2016 Die Judische Friedhofskultur Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www gelsenzentrum de auf www gelsenzentrum de Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Synagoge Munster Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Judischen Gemeinde Munster51 959367 7 631946 Koordinaten 51 57 33 7 N 7 37 55 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Synagoge Munster amp oldid 229952910