www.wikidata.de-de.nina.az
Symphorien Champier 1471 in Saint Symphorien 1539 in Lyon war ein franzosischer Arzt Historiker Ubersetzer und Herausgeber Symphorien ChampierVerheiratet war er mit Marguerite Terrail und durch sie verschwagert mit Pierre du Terrail Chevalier de Bayard uber den er eine Biographie verfasste Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAls Doktor der Medizin in Montpellier war Champier der personliche Arzt von Anton II dem er nach Italien folgte als er dort als Gefolgsmann Ludwigs XII an mehreren Schlachten teilnahm Schliesslich liess er sich in Lyon nieder In Lyon arbeitet er mit Francois Rabelais der Champier satirisch in seinem Werk Gargantua und Pantagruel beschrieb In Lyon grundete er das College des medecins de Lyon und ubte eine Anzahl von Amtern aus bei den Stiftungen der Stadt darunter der Ecole des medecins de Lyon Auch war er bekannt mit dem Arzt und Herausgeber der Druckerei Drexel Michael Servetus 1 Zusatzlich zu seinen Anstrengungen in der medizinischen Wissenschaft studierte er Werke griechischer und arabischer Autoren und schrieb eine Vielzahl historischer Bucher darunter 1516 die Chroniques de Savoie und 1525 Vie de Bayard sowie astronomische und theologische Traktate Auch publizierte er die in Lyon gefundenen lateinischen Inschriften aus romischer Zeit um das hohe Alter der Stadt nachzuweisen Anfanglich der Lehre arabischer Mediziner wie Avicenna und damit dem Arabismus 2 verbunden entwickelte er sich zu einem heftigen Kritiker Avicennas und Averroes Er vertrat im Rahmen seiner Forschung uber die griechisch gepragte galenische Medizin ab 1533 den Galenismus 3 Seinen Studenten soll er gemass Walter Monch 4 empfohlen haben Hippokrates und Galen standig an der Brust zu tragen und Tag und Nacht in ihnen zu lesen Champier gab die Werke des Tempelritters und Mediziners Arnaldus de Villanova heraus und schrieb uber ihn eine Biographie Schriften Auswahl BearbeitenSymphonia Platonis cum Aristotele et Galeni cum Hippocrate Hippocratica philosophia ejusdem Paris 1516 Speculum Galeni Lyon 1517 De quadruplici vita Lyon 1507 Periarchon id est de principiis Platonicarum disciplinarum omniumque doctrinarum 1514 Janua logicae et physicae Lyon 1496 Chroniques de Savoie 1516 Vie de Bayard 1525 Clysteriorum camporum secundum Galeni mentem libellus 1532 Hortus gallicus 1533 Speculum medici christiani 1533 Gallicum pentapharmacum 1534 Siehe auch BearbeitenWeitere Inhalte in denSchwesterprojekten der Wikipedia nbsp Commons Medieninhalte Galerie Jean Perreal Blaise de Montesquiou seigneur de Montluc Heinrich Cornelius Agrippa von NettesheimLiteratur BearbeitenSymphorien Champier In Marie Nicolas Bouillet Dictionnaire Bouillet Brian P Copenhaver Symphorien Champier and the Reception of the occultist Tradition in Renaissance France Den Haag Paris New York 1978 Walter Moench Die italienische Platonrenaissance und ihre Bedeutung fur Frankreichs Literatur und Geistesgeschichte 1450 1550 Berlin 1936 Romanische Studien Band 40 Neudruck Nendeln Liechtenstein 1967 S 218 250 Einzelnachweise Bearbeiten Wolf Dieter Muller Jahncke Michael Servetus In Wolfgang U Eckart und Christoph Gradmann Hrsg Arztelexikon Von der Antike bis zur Gegenwart 1 Aufl 1995 C H Beck sche Verlagsbuchhandlung Munchen S 329 330 2 Aufl 2001 S 288 3 Aufl 2006 Springer Verlag Heidelberg Berlin New York S 299 300 Arztelexikon 2006 doi 10 1007 978 3 540 29585 3 Gerhard Baader Medizinisches Reformdenken und Arabismus im Deutschland des 16 Jahrhunderts In Sudhoffs Archiv Band 63 1979 S 261 296 Gotthard Strohmaier Avicenna Beck Munchen 1999 ISBN 3 406 41946 1 S 153 f Walter Monch Die italienische Platonrenaissance und ihre Bedeutung fur Frankreichs Literatur und Geistesgeschichte 1440 1540 Berlin 1936 S 215 Normdaten Person GND 120374056 lobid OGND AKS LCCN n79061139 VIAF 88038642 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Champier SymphorienKURZBESCHREIBUNG franzosischer Arzt Historiker Ubersetzer und HerausgeberGEBURTSDATUM 1471GEBURTSORT Saint Symphorien FrankreichSTERBEDATUM 1539STERBEORT Lyon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Symphorien Champier amp oldid 237201403