www.wikidata.de-de.nina.az
Swainsonin ist ein in der Natur vorkommendes Indolizidin Alkaloid mit starker pharmakologischer Wirkung Swainsonin hemmt reversibel die Enzyme a Mannosidase im Lysosom und Golgi a Mannosidase II von Zellen was zu einer Anreicherung Akkumulation von mannosereichen Oligosacchariden im Lysosom dieser Zellen fuhrt Bei Weidetieren die Swainsonin uber die Nahrung aufnehmen kann dies zum sogenannten Locoismus einer induzierten Mannosidose fuhren 5 StrukturformelAllgemeinesFreiname TridolgosirAndere Namen 1S 2R 8R 8aR 1 2 8 TrihydroxyindolizidinSummenformel C8H15NO3Kurzbeschreibung weisser kristalliner Feststoff 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 72741 87 8 214462 68 7 Tridolgosirhydrochlorid EG Nummer Listennummer 615 797 6ECHA InfoCard 100 123 531PubChem 51683ChemSpider 46788DrugBank DB02034Wikidata Q415324EigenschaftenMolare Masse 173 21 g mol 1Aggregatzustand festSchmelzpunkt 140 142 C 2 Siedepunkt Zersetzung 1 Loslichkeit leicht loslich in Wasser und Ethanol 3 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 4 AchtungH und P Satze H 302 312 332P 280 4 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen 2 Biosynthese 3 Pharmakologisches Potenzial 4 Entdeckung 5 Weiterfuhrende Literatur 6 EinzelnachweiseVorkommen Bearbeiten siehe Hauptartikel LocoweedSwainsonin ist das Toxin in Locoweed Das sind mehrere Pflanzengattungen und Pilzarten die vor allem im Westen Nordamerikas vorkommen Der Verzehr dieser Pflanzen fuhrt bei Weidetieren zum so genannten Locoismus einer schweren neurologischen Erkrankung Biosynthese Bearbeiten nbsp Die Biosynthese von SwainsoninDie Biosynthese von Swainsonin wurde bei dem parasitaren Pilz Rhizoctonia leguminicola ausfuhrlich untersucht Aus L Lysin wird zunachst L Saccharopin gebildet In der nachsten Stufe entsteht L 2 Aminoadipinsauresemialdehyd das unmittelbar zur D1 Piperidin 6 carbonsaure cyclisiert Uber die Zwischenprodukte S Pipecolinsaure und 1 Ketooctahydroindolizin entsteht letztlich das Swainsonin 6 7 Pharmakologisches Potenzial Bearbeiten nbsp Swainsona galegifolia enthalt Swainsonin und gab der Verbindung den NamenSwainsonin und einige seiner Epimere zeigen im Tierversuch eine starke pharmakologische Wirkung 8 Die Bildung von Metastasen und das Tumorwachstum werden unterdruckt Daneben wird die Bildung von NK Zellen und das makrophagenmediierte Abtoten von Tumorzellen stimuliert Ebenso wird im Knochenmark die Proliferation von Zellen aktiviert 9 10 Als Inhibitor der lysosmalen a Mannosidase wird die Bildung von tumorspezifischen Glycosylierungsmustern unterbunden und die katabolischen Glykosidasen gehemmt Beides fuhrt im Tierversuch zu einem verminderten Tumorwachstum und einer Reduzierung der Metastasenbildung 11 12 Swainsonin befindet sich derzeit in der klinischen Erprobung 7 In einer Phase II Studie konnte bei den behandelten Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Nierenzellkarzinom jedoch keine Anti Tumor Wirkung gezeigt werden 13 Swainsonin ist ein Appetitzugler 14 Die Giftwirkung bei Weidetieren beruht auf der Inhibierung des Enzyms a Mannosidase Die Symptome bei Locoismus ahneln daher denen einer a Mannosidose einer genetischen Erkrankung 15 Swainsonin hemmt reversibel die Enzyme a Mannosidase im Lysosom und Golgi a Mannosidase II von Zellen was zu einer Akkumulation von mannosereichen Oligosacchariden im Lysosom fuhrt 7 Entdeckung BearbeitenSwainsonin wurde erstmals 1973 aus dem Pilz Rhizoctonia leguminicola 16 und spater aus der namensgebenden Leguminose Swainsona canescens 17 und Astragalus lentiginosus 18 isoliert 7 Weiterfuhrende Literatur BearbeitenGerhard Habermehl Naturstoffchemie Springer 2008 ISBN 978 3 540 73733 9 S 209 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche J B Astroga u a Maternal ingestion of locoweed II The ability of intoxicated ewes to discriminate their own lamb In Small Ruminant Research 65 2006 S 64 69 doi 10 1016 j smallrumres 2005 05 026 Y Sichhart Gene Enzyme und Produkte der Calysteginbildung in Calystegia sepium L R Br Dissertation Martin Luther Universitat Halle Wittenberg 2003 A G Armien Vergleichende klinische und morphologische Untersuchungen zur spontanen und experimentellen Vergiftung durch Ipomoea fistulosa Convolvulaceae bei Ziegen Dissertation Justus Liebig Universitat Giessen 2000 M H Ralphs und L F James Locoweed grazing In J Nat Toxins 8 1999 S 47 51 PMID 10091127 D R Tulsiani u a Swainsonine induces the production of hybrid glycoproteins and accumulation of oligosaccharides in male reproductive tissues of the rat In Biol Reprod 43 1990 S 130 138 PMID 2118392 M D Skudlarek und M C Orgebin Crist Effect of swainsonine on rat epididymal glycosidases PDF 655 kB In J Reprod Fert 84 1988 S 611 617 PMID 3143832 D R Tulsiani u a Production of hybrid glycoproteins and accumulation of oligosaccharides in the brain of sheep and pigs administered swainsonine or locoweed In Arch Biochem Biophys 264 1988 S 607 617 PMID 3135781 D R Tulsiani u a The similar effects of swainsonine and locoweed on tissue glycosidases and oligosaccharides of the pig indicate that the alkaloid is the principle toxin responsible for the induction of locoism In Arch Biochem Biophys 232 1984 S 76 85 PMID 6430242 D R Tulsiani u a Swainsonine inhibits the biosynthesis of complex glycoproteins by inhibition of golgi mannosidase II In J Biol Chem 257 1982 S 7936 7939 PMID 6806288 Einzelnachweise Bearbeiten a b Duncan J Wardrop Edward G Bowen Nitrenium Ion Mediated Alkene Bis Cyclofunctionalization Total Synthesis of Swainsonine In Organic Letters Band 13 Nr 9 2011 S 2376 2379 doi 10 1021 ol2006117 Yong Shou Tian Jae Eun Joo Bae Soo Kong Van Thoai Pham Kee Young Lee Won Hun Ham Asymmetric Synthesis of Swainsonine In Journal of Organic Chemistry Band 74 Nr 10 2009 S 3962 3965 doi 10 1021 jo802800d Swainsonine bei Santa Cruz Biotechnology Inc abgerufen am 8 Januar 2012 a b Datenblatt Swainsonine bei Sigma Aldrich abgerufen am 23 April 2011 PDF P R Dorling u a Lysosomal storage in Swainsona spp toxicosis an induced mannosidosis In Neuropathol Appl Neurobiol 4 1978 S 285 295 PMID 703929 C M Harris u a Biosynthesis of swainsonine in the Diablo locoweed Astragalus oxyphysus In Tetrahedron Letters 29 1988 S 4815 4818 a b c d G Heimgartner Synthese von polyhydroxylierten Indolizidinalkaloiden und g Aminosauren Dissertation Universitat Regensburg 2005 A A Watson u a Polyhydroxylated alkaloids natural occurrence and therapeutic applications In Phytochemistry 56 2001 S 265 295 PMID 11243453 K Olden u a The potential importance of swainsonine in therapy for cancers and immunology In Pharmacol Ther 50 1991 S 285 290 PMID 1754603 J Y Sun u a Inhibition of the growth of human gastric carcinoma in vivo and in vitro by swainsonine In Phytomedicine 14 2007 S 353 359 PMID 17097281 J W Dennis u a Growth inhibition of human melanoma tumor xenografts in athymic nude mice by swainsonine In Cancer Res 50 1990 S 1867 1872 PMID 2106389 R Keiner Calystegine in Solanum tuberosum L Klonierung Expression und Charakterisierung der Tropinonreduktasen I und II putativer Enzyme des Tropanalkaloidstoffwechsels PDF 85 kB Dissertation Martin Luther Universitat Halle Wittenberg 2001 P E Shaheen u a Phase II study of the efficacy and safety of oral GD0039 in patients with locally advanced or metastatic renal cell carcinoma In Investigational New Drugs 23 2005 S 577 581 PMID 16034517 D H Pritchard u a Swainsonine toxicosis suppresses appetite and retards growth in weanling rats In Research in Veterinary Science 48 1990 S 228 230 PMID 2110378 J L Rios und P G Waterman A review of the pharmacology and toxicology of Astragalus In Phytotherapy Research 11 1997 S 411 418 doi 10 1002 SICI 1099 1573 199709 11 6 lt 411 AID PTR132 gt 3 0 CO 2 6 F P Guengerich u a Isolation and characterization of a l pyrindine fungal alkaloid In JACS 95 1973 S 2055 2056 doi 10 1021 ja00787a080 S M Colegate u a A spectroscopic investigation of swainsonine an a mannosidase inhibitor isolated from Swainsona canescens In Aust J Chem 32 1979 S 2257 2264 doi 10 1071 CH9792257 R J Molyneux und L F James Loco intoxication indolizidine alkaloids of spotted locoweed Astragalus lentiginosus In Science 216 1982 S 190 191 PMID 6801763 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Swainsonin amp oldid 238118121