www.wikidata.de-de.nina.az
Stygichthys typhlops ist eine blinde und pigmentlose Fischart aus der Familie der Echten Salmler Sie ist die einzige Art der Gattung Stygichthys Das Vorkommen ist auf den brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais beschrankt Stygichthys typhlopsStygichthys typhlopsSystematikUnterkohorte Ostariophysiohne Rang OtophysaOrdnung Salmlerartige Characiformes Familie Echte Salmler Characidae Gattung StygichthysArt Stygichthys typhlopsWissenschaftlicher Name der GattungStygichthysBrittan amp Bohlke 1965Wissenschaftlicher Name der ArtStygichthys typhlopsBrittan amp Bohlke 1965 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Status 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenMasse liegen nur vom 1962 gesammelten Holotypus vor Die Gesamtlange des Tieres betragt 23 6 mm Der Korper ist leicht verlangert Kopfhohe und breite sind ahnlich gross Im rechten Zwischenkieferbein befinden sich sieben Zahne auf der inneren von zwei Zahnreihen Die aussere Zahnreihe des Zwischenkieferbeins besteht aus drei Zahnen Im Oberkiefer befinden sich zehn Zahne und im Unterkiefer acht An der Oberlippe der Schnauzenspitze sind zwei sehr kleine Nasenoffnungen zu erkennen Ein zweites viel grosseres Paar von Nasenlochern befindet sich an der Oberseite der Schnauze kurz vor der Erhebung der Stirn Die Haut ist komplett unpigmentiert und es gibt kein auffalliges Seitenlinienorgan sowie keine ausserlich sichtbaren Augen Es gibt sieben Ruckenflossenstrahlen acht Afterflossenstrahlen zehn Brustflossenstrahlen funf Bauchflossenstrahlen und funfzehn Schwanzflossenstrahlen Vorkommen und Lebensraum BearbeitenDie genaue Typuslokalitat ist unbekannt Sie befindet sich in einem Brunnen bei Jaiba Jaiba kann sich dabei sowohl auf die gesamte Region Serra de Jaiba als auch auf die Stadt Jaiba beziehen die zwischen Januaria und Janauba im nordlichen Minas Gerais liegt Stygichthys typhlops lebt im Grundwasser Lebensweise BearbeitenAuch wenn die Zahnstruktur auf eine vegetarische Ernahrungsweise hindeutet ist es unwahrscheinlich dass diese Art in einer unterirdischen Umgebung pflanzliche Nahrung aufnimmt Vermutlich stellen die Zahne ein Uberbleibsel dar das Stygichthys typhlops von einem unbekannten Vorfahren ubernommen hat Kannibalismus ist nicht unbekannt Status BearbeitenStygichthys typhlops war lange nur von einem Exemplar bekannt das im Mai 1962 von Joseph A Tosi junior einem Okologen vom Instituto de Agricultura der Organisation Amerikanischer Staaten wahrend einer Brunnenbaumassnahme in 30 Meter Tiefe gefangen wurde Erst 2004 entdeckten Forscher vom Instituto de Biociencias und dem Zoologischen Museum der Universitat Sao Paulo 25 weitere Exemplare Die IUCN stuft die Art in die Kategorie unzureichende Datenlage data deficient ein Als Hauptgefahrdung gilt die Absenkung des Grundwasserspiegels Literatur BearbeitenAldemaro Romero amp Amy McLeran Threatened fishes of the world Stygichthys typhlops Brittan amp Bohlke 1965 Characidae Environmental Biology of Fishes 57 S 270 Kluwer Academic Publishers Printed in the Netherlands 2000 Francisco Alexandre C Sampaio Paulo Santos Pompeu amp Rodrigo Lopes Ferreira Notes on Stygichthys typhlops Characiformes Characidae characterization of their teeth and discussion about their diet In 2012 Speleobiology Notes 4 S 1 5 PDF online Weblinks BearbeitenStygichthys typhlops Brittan amp Bohlke 1965 Memento vom 26 August 2007 im Internet Archive Stygichthys typhlops in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2011 Eingestellt von World Conservation Monitoring Centre 1996 Abgerufen am 12 Marz 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stygichthys typhlops amp oldid 239135660