www.wikidata.de-de.nina.az
Die Streif auch Streiff Straif Straiff waren ein ritterburtiges Ministerialgeschlecht des Bistums Chur und der Freiherren von Vaz von dem vor 1352 15 Vertreter urkundlich bezeugt sind Wappen derer von Streiff in Siebmachers WappenbuchDas Geschlecht ist von den pfalzischen Streiff von Lauenstein zu unterscheiden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Personlichkeiten 3 Wappen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1270 werden die Bruder Otto und Conrad Streif genannt Das Geschlecht verfugte zeitweise uber umfangreichen Grundbesitz so uber die Burgen Unter und Ober Sansch Kapfenstein uber Strahlegg bei Fideris Falkenstein bei Igis und seit 1348 durch Albrecht Streif uber die Burg Neu Aspermont sowie zahlreiche Guter und Alpen im Schanfigg in Chur Davos Churratien Prattigau und Oberhalbstein 1403 kam der gesamte Familienbesitz in Churwalden samt der Festung Strahlegg an Graf Friedrich VII von Toggenburg wahrend Gutsbesitz der Streif in Chur und Oberhalbstein bis 1467 nachgewiesen ist In der zweiten Halfte des 15 Jahrhunderts verschwindet das Geschlecht in Graubunden ebenso im gleichen Zeitraum in der Stadt St Gallen wo es teilweise mit demselben Wappen erstmals 1304 erscheint 1 Die Streiff die abgesehen von ihrer Tatigkeit im Staatsdienst auch massgeblich zur industriellen Entwicklung beitrugen sind im Glarnerland seit Anfang des 16 Jahrhunderts belegt und vermutlich mit dem gleichnamigen Ministerialgeschlecht der Bischofe von Chur und der Freiherren von Vaz in Beziehung zu bringen das in der zweiten Halfte des 15 Jahrhunderts aus Graubunden verschwand 2 Personlichkeiten BearbeitenJohann Christoph Streiff 1701 1757 1741 2 und 1751 2 Landesstatthalter sowie 1743 1746 und 1753 1756 Glarner Landammann 3 Johann Heinrich Streiff 1709 1780 Landvogt im Thurgau 4 Wappen BearbeitenBlasonierung In Gold zwei rote Herzen pfahlweise gestellt Auf dem Helm mit rot goldenen Decken ein Flug gezeichnet wie der Schild Literatur BearbeitenJ Siebmacher s grosses und allgemeines Wappenbuch Bd 5 Burgerliche Geschlechter Deutschlands und der Schweiz 12 Abt Neunhundertundvier burgerliche Wappen Nurnberg 1925 S 85 uni goettingen de und Tfl 104 uni goettingen de Weblinks Bearbeiten Zur Herkunft der Familie Streiff mit Wappen auf reuter ch besucht am 9 August 2023 Paul Eugen Grimm Streif In Historisches Lexikon der Schweiz Hans Rudolf Stauffacher Streiff In Historisches Lexikon der Schweiz Einzelnachweise Bearbeiten Fritz Stucki 50 alte Glarner Familien eine Forschungsarbeit 1989 Glarus Glarner Kantonalbank Ida Tschudi Tschumperlin Jakob Winteler Wappenbuch des Landes Glarus 1937 Genf Roto Sadag A G Streiff Johann Christoph in Historisches Lexikon der Schweiz HLS besucht am 9 August 2023 Streiff Johann Heinrich in Historisches Lexikon der Schweiz HLS besucht am 9 August 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Streif Adelsgeschlecht amp oldid 236257000