www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Strafverfugung war eine durch eine Behorde wegen einer Ubertretung oder eines Steuervergehens verhangte Kriminalstrafe Verwaltungsstrafe Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 2 Weimarer Republik 3 Alliierte Besetzung 4 Bundesrepublik Deutschland 4 1 Grundlegende Elemente des Strafverfugungsverfahrens nach 431 StPO 4 2 Behordliche Strafverfugungen und bescheide ausserhalb des allgemeinen Polizeirechts 4 3 Abschaffung der richterlichen Strafverfugung 5 Deutsche Demokratische Republik 6 Literatur 7 EinzelnachweiseHistorische Entwicklung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges BearbeitenDas Strafverfugungsverfahren ging auf die Polizeiliche Strafverfugung zuruck die es in den deutschen Landern seit dem 19 Jahrhundert auf landesrechtlicher Grundlage gab 1 Die landesrechtlichen Vorschriften blieben auch durch die im Rahmen der Reichsjustizgesetze erlassene reichseinheitliche Strafprozessordnung StPO unberuhrt 2 Allerdings wurde die polizeiliche Strafgewalt auf Ubertretungen beschrankt als Strafen durften nur Geldstrafe und Haft bis zu zwei Wochen verhangt werden 3 Neben den nach Landesrecht bestehenden Beschwerdemoglichkeiten an eine hohere Polizeibehorde wurde dem Beschuldigten das Rechtsmittel des Antrags auf gerichtliche Entscheidung eroffnet uber den das Schoffengericht 4 entschied Weimarer Republik BearbeitenIm Freistaat Preussen war die polizeiliche Strafverfugung zuletzt in den 59 ff des Polizeiverwaltungsgesetzes vom 1 Juni 1931 geregelt Danach konnten die Polizeibehorden nicht die Dienststellen der Vollzugspolizei wegen Ubertretungen Geldstrafe und Haft bis zu 14 Tagen festsetzen Bei leichteren Fallen war vom Erlass einer Strafverfugung abzusehen es konnte eine gebuhrenfreie Verwarnung erteilt werden Das Strafverfugungsverfahren selbst war gebuhrenfrei nur die baren Auslagen der Polizeibehorde konnten dem Beschuldigten auferlegt werden Gegen die Strafverfugung konnte der Beschuldigte nach seiner Wahl entweder Beschwerde bei der Polizeiaufsichtsbehorde erheben die dann endgultig d h ohne weiteren Rechtsweg zu den Gerichten entschied oder den in der Strafprozessordnung vorgesehenen Antrag auf gerichtliche Entscheidung stellen Mit der Rechtskraft der Strafverfugung trat Strafklageverbrauch ein allerdings nur soweit die Tat eine Ubertretung war In den ubrigen Landern bestanden ahnliche Regelungen Die Bedeutung der polizeilichen Strafverfugung darf nicht unterschatzt werden allein durch den Polizeiprasidenten in Frankfurt am Main wurden im Jahre 1923 mehr als 33 000 Strafverfugungen erlassen 5 Alliierte Besetzung BearbeitenNach der bedingungslosen Kapitulation gestaltete sich das Schicksal der Strafverfugung in den Besatzungszonen unterschiedlich In der franzosischen Besatzungszone und in der SBZ blieb sie im Kern erhalten In der amerikanischen Besatzungszone und der britischen Besatzungszone setzten sich hingegen die Bedenken der Besatzungsmachte gegen die polizeiliche Strafgewalt durch Die polizeiliche Strafverfugung wurde abgeschafft 6 Ubertretungen konnten in der amerikanischen Zone in einem vereinfachten Strafbefehlsverfahren in der britischen Zone durch eine neu eingefuhrte richterliche Strafverfugung geahndet werden Bundesrepublik Deutschland Bearbeiten nbsp Strafverfugung nach 431 StPO bis 1974 Mit dem Rechtseinheitsgesetz 7 wurde das Ziel verfolgt die in der Besatzungszeit eingetretene Rechtszersplitterung zu beseitigen Dabei war auch die Frage eines vereinfachten Strafverfahrens bei Ubertretungen zu klaren Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sah vor die polizeiliche Strafverfugung bei Ubertretungen nach landesrechtlicher Regelung wieder einzufuhren allerdings ohne die Moglichkeit Haft zu verhangen 6 Nur insoweit teilte die Bundesregierung verfassungsrechtliche Bedenken gegen die polizeiliche Strafgewalt 6 Daneben sollte es dem bestehenden Recht in der amerikanischen Besatzungszone folgend ein vereinfachtes Strafbefehlsverfahren geben in dem die Polizeibehorde einen Strafbefehl unmittelbar beim Amtsrichter also ohne Einschaltung der Staatsanwaltschaft beantragen konnte 6 Dabei war offenbar an Falle gedacht in denen der begrenzte Strafrahmen im polizeilichen Strafverfugungsverfahren als zur Ahndung der Tat nicht ausreichend erschien Diese gespaltene Konzeption setzte sich im weiteren Gesetzgebungsverfahren nicht durch 8 Nach der im Rechtsausschuss des Bundestages und sodann in dritter Lesung vom Bundestag selbst beschlossenen Fassung 9 entfiel die Moglichkeit zum Erlass polizeilicher Strafverfugungen ganzlich und das von der Bundesregierung vorgeschlagene vereinfachte Strafbefehlsverfahren wurde geringfugig geandert als richterliches Strafverfugungsverfahren eingefuhrt 10 Die neue Verfahrensart musste allerdings durch eine landesrechtliche Regelung eroffnet werden Dies geschah In der Folgezeit in allen Landern teils im Rahmen der Landesausfuhrungsgesetze zur Strafprozessordnung teils in eigenstandigen Strafverfugungsgesetzen 11 Die noch bestehenden landesrechtlichen Vorschriften uber den Erlass polizeilicher Strafverfugungen wurden aufgehoben 12 Damit folgte das Parlament der Auffassung dass polizeiliche Strafgewalt an und fur sich nicht nur im Falle des Freiheitsentzugs mit dem Grundsatz der Gewaltenteilung unvereinbar sei Die Verurteilung zu einer Kriminalstrafe ist nach Art 92 HS 1 GG vielmehr den Richtern vorbehalten 13 14 15 In Teilen der Rechtswissenschaft wurde die Abschaffung der polizeilichen Strafverfugung ein einfaches leicht durchfuhrbares kurzes billiges in jahrzehntelanger Praxis bewahrtes Verfahren kritisch als Opfer theoretischer Uberspitzung gesehen 16 17 Grundlegende Elemente des Strafverfugungsverfahrens nach 431 StPO Bearbeiten Durch richterliche Strafverfugung konnten nur Ubertretungen geahndet werden Die Polizeibehorde hatte den Sachverhalt aufzuklaren den Beschuldigten zu vernehmen und ihre Akten unmittelbar dem Amtsrichter zu ubersenden Dabei hatte sie Tat rechtlich zu wurdigen die Beweismittel zu bezeichnen und ein Strafmass vorzuschlagen Die Entschliessung von einer Strafverfolgung abzusehen stand ihr nicht mehr zu Durch Strafverfugung konnte Geldstrafe und oder Haft bis zu zwei Wochen verhangt werden daneben konnte auf Einziehung spater auch auf Vernichtung oder Unbrauchbarmachung von Gegenstanden erkannt werden Nach der Einfuhrung eines strafrechtlichen Fahrverbots im Jahre 1964 konnte auch dieses durch Strafverfugung verhangt werden 18 Hatte der Amtsrichter Bedenken ohne Hauptverhandlung zu entscheiden oder hielt er weitere Ermittlungen fur erforderlich verwies er die Sache an die Staatsanwaltschaft Er konnte das Verfahren auch unter den allgemein bei Ubertretungen gelten Voraussetzungen durch unanfechtbaren Beschluss einstellen Gegen die Strafverfugung konnte der Beschuldigte binnen einer Woche nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift Einspruch beim Amtsgericht erheben das dann folgende Verfahren entsprach dem bei Strafbefehlen Mit der Zunahme des motorisierten Strassenverkehrs in den 1950er und 1960er Jahren nahmen auch die Verkehrsubertretungen zu Die Ahndung von Verkehrsubertretungen wurde zum hauptsachlichen Anwendungsbereich des Strafverfugungsverfahrens Behordliche Strafverfugungen und bescheide ausserhalb des allgemeinen Polizeirechts Bearbeiten Trotz der verfassungsrechtlich begrundeten Bedenken endete die Strafgewalt der Exekutive mit der Abschaffung der polizeilichen Strafverfugung nicht Behordliche Strafgewalt gab es weiterhin z B im Bereich des Steuer und Abgabenwesens Strafbescheide der Finanzamter des Postwesens 19 der Sozialversicherung und der Wirtschaftsverwaltung Vollstandig abgeschafft wurde sie letztlich erst nachdem das Bundesverfassungsgericht im Jahre 1967 entschieden hatte dass Kriminalstrafen nur durch die Richter verhangt werden konnen und deshalb auch bei minder gewichtigen strafrechtlichen Unrechtstatbestanden nicht in einem Verwaltungsverfahren ausgesprochen werden durfen 1 Abschaffung der richterlichen Strafverfugung Bearbeiten Durch das Einfuhrungsgesetz zum neu gefassten Ordnungswidrigkeitengesetz 20 wurde eine Vielzahl von Ubertretungen darunter alle Verkehrsubertretungen zum 1 Oktober 1968 zu Ordnungswidrigkeiten die durch die Verwaltungsbehorde im Bussgeldverfahren zu geahndet werden konnen Schon damit hatte die richterliche Strafverfugung ihren hauptsachlichen Anwendungsbereich verloren Im Zuge der Grossen Strafrechtsreform 21 wurden auch die noch verbliebenen Ubertretungen entweder in Ordnungswidrigkeiten umgewandelt oder ganzlich sanktionslos gestellt Die Ubertretung wurde als strafrechtliche Kategorie uberhaupt abgeschafft Dadurch gab es keinen Anwendungsbereich fur die richterliche Strafverfugung mehr Forderungen nach Wiedereinfuhrung eines richterlichen Verfugungsverfahrens anstelle des Bussgeldverfahrens vor der Verwaltungsbehorde die unter anderem mit der Uberlastung der Amtsgerichte durch Einspruche gegen Bussgeldbescheide und mit der nach Auffassung der Kritiker fiskalisch gepragten Verfolgungspraxis der Verwaltungsbehorden bei Verkehrsordnungswidrigkeiten begrundet wurden 22 blieben nicht unwidersprochen 23 und haben in der Rechtswissenschaft keine nachhaltige Debatte ausgelost Deutsche Demokratische Republik BearbeitenIn der DDR wurden die Sanktionen nach dem Gesetz zur Bekampfung von Ordnungswidrigkeiten 24 als Ordnungsstrafen bezeichnet Da nach dem Strafgesetzbuch der DDR eine Straftat selbst dann nicht vorlag wenn die Handlung zwar dem Wortlaut eines gesetzlichen Tatbestandes entspricht jedoch die Auswirkungen der Tat auf die Rechte und Interessen der Burger oder der Gesellschaft und die Schuld des Taters unbedeutend sind und eine solche Handlung als Verfehlung Ordnungswidrigkeit Disziplinarverstoss oder nach den Bestimmungen der materiellen Verantwortlichkeit verfolgt werden konnte sind die in der DDR von den Verwaltungsbehorden und der Volkspolizei z B bei Verstossen gegen Verkehrsvorschriften verhangten Ordnungsstrafen eher dem Verwaltungs als dem Kriminalunrecht zuzuordnen Dieser Wertung folgte auch der Einigungsvertrag 25 nach dem zwar mit dem Beitritt der DDR das Ordnungswidrigkeitengesetz der Bundesrepublik in Kraft trat viele Vorschriften der DDR uber einzelne Ordnungswidrigkeiten aber zunachst in Kraft blieben wobei die Begriffe Ordnungsstrafe Ordnungsstrafbestimmung und Ordnungsstrafvorschrift durch die entsprechenden Begriffe des westdeutschen Ordnungswidrigkeitenrechts ersetzt wurden 26 Literatur BearbeitenAdolf Wernicke Zur Konstruktion des amtsrichterlichen Strafbefehls unter teilweiser Berucksichtigung der polizeilichen Strafverfugung und des Strafbescheids der Verwaltungsbehorde Breslau 1899 Wilhelm Strauss Die polizeiliche Strafverfugung Heilbronn 1905 Carl Friedel Die polizeiliche Strafverfugung Hilfsbuch bei Ausubung des polizeilichen Strafrechts fur Polizei Behorden und Beamte Berlin 1905 Josef Murmann Polizeiverordnung Polizeiverfugung polizeiliche Strafverfugung Greifswald 1913 Julius Friedrich Die polizeiliche Strafverfugung Oldenburg 1916 Josef Bohnenkamp Das Recht der Aufsichtsbehorde gegenuber polizeilichen Strafverfugungen in Preussen Marburg 1929 Hubert Schorn Die polizeiliche Strafverfugung unter Berucksichtigung der preussischen Gesetzgebung Lubeck 1930 Horst Hoffmann Die Mangel der Strafmandate Des Strafbefehls der polizeilichen Strafverfugung und des Strafbescheids Erlangen 1933 Ernst Lohbeck Absolute Nichtigkeit bei Strafbefehl und Strafverfugung Erlangen 1934 Charles Theodor Olroth Die Strafverfugung Koln 1957 Hubert Schorn Das Strafbefehls und Strafverfugungsverfahren Frankfurt a M 1962 Heinz Robert Junemann Rechtliches Gehor und Strafverfugungsverfahren Munster 1964 Ernst Jurgen Oske Das rechtliche Gehor im Strafbefehls und Strafverfugungsverfahren MDR 1968 S 884 886 Karlheinz Rode Zur Wiederaufnahme des Verfahrens in Strafverfugungssachen DOV 1968 S 554 558 Daniell Bastian Westdeutsches Polizeirecht unter alliierter Besatzung 1945 1955 Tubingen 2009 ISBN 978 3 16 150424 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b BVerfG Urteil vom 6 Juni 1967 2 BvR 375 53 60 BVerfGE 22 49 Verwaltungsstrafverfahren zur Ahndung von Steuerdelikten durch Finanzbehorden 6 des Einfuhrungsgesetzes zur Strafprozessordnung vom 1 Februar 1877 RGBl S 346 453 StPO i d F d Reichsjustizgesetze Eine Zustandigkeit des Amtsrichters als Einzelrichter in Strafsachen gab es nach der ursprunglichen Fassung des Gerichtsverfassungsgesetzes nicht Nischk Der preussische Kommunalbeamte 2 Auflage S 348 a b c d BT Drs 1 530 Entwurf eines Gesetzes zur Wiederherstellung der Rechtseinheit auf dem Gebiete der Gerichtsverfassung der burgerlichen Rechtspflege des Strafverfahrens und des Kostenrechts Begrundung zu Art 3 Nr 163 Gesetz zur Wiederherstellung der Rechtseinheit auf dem Gebiete der Gerichtsverfassung der burgerlichen Rechtspflege des Strafverfahrens und des Kostenrechts vom 12 September 1950 BGBl S 455 entsprechend dem Struckschen Gesetz wonach kein Gesetz den Bundestag so verlasse wie es hineinkommt BT Drs 1 1138 413 StPO i d F des Art 3 Nr 179 des Rechtseinheitsgesetzes Einzelheiten bei Drews Wacke Lehrbuch des Polizeirechts 7 Aufl S 433 Art 3 Nr 206 des Gesetzes BVerfG Urteil vom 6 Juni 1967 2 BvR 375 53 60 BVerfGE 22 49 Verwaltungsstrafverfahren Rz 90 ff BVerfG Beschluss vom 17 November 1959 1 BvR 88 56 59 57 212 59 zur Ausubung staatlicher Gerichtsbarkeit durch Gemeinden Friedensgerichtsbarkeit in Baden Wurttemberg Carolin O Sullivan Die kurze Geschichte der Friedensgerichtsbarkeit in Wurttemberg Baden von 1949 bis 1959 In Volker Friedrich Drecktrah Dietmar Willoweit Hrsg Rechtsprechung und Justizhoheit Festschrift fur Gotz Landwehr zum 80 Geburtstag von Kollegen und Doktoranden Bohlau Verlag Koln 2016 S 311 324 so Peters Lehrbuch des Strafrechts 1952 453 Drews Wacke Lehrbuch des Polizeirechts 7 Aufl S 432 Zweites Gesetz zur Sicherung des Strassenverkehrs vom 26 November 1964 BGBl I S 921 27 ff des Postgesetzes in der bis zum 31 Dezember 1969 geltenden Fassung vom 24 Mai 1968 BGBl I S 481 Einfuhrungsgesetz zum Strafgesetzbuch vom 2 Marz 1973 BGBl I S 469 Rolf Coeppicus Wider das Gesetz uber Ordnungswidrigkeiten DRiZ 1982 366 373 Erich Gohler Zur Entlastung der Gerichte in Bussgeldsachen DRiZ 1983 105 112 vom 12 Januar 1968 vom 31 August 1990 BGBl II S 885 Einigungsvertrag Anlage I Kapitel III Sachgebiet C Abschnitt III Nr 4 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Strafverfugung Deutschland amp oldid 244641956