www.wikidata.de-de.nina.az
Stanislaw Gasienica Sieczka geboren 24 Oktober 1904 in Zakopane gest 10 Oktober 1975 ebenda war ein polnischer Skispringer und Nordischer Kombinierer Er war der Vater von Roman Gasienica Sieczka sowie von Krystyna und Kazimierz Er vertrat die Vereine SN PTT und ON Sokol Er war auch einer der ersten polnischen Sportler die sich auf das Skispringen spezialisierten 1 Stanislaw Gasienica SieczkaNation Polen PolenGeburtstag 24 Oktober 1904Geburtsort Zakopane PolenGrosse 162 cmGewicht 61 kgBeruf Tischler LandwirtSterbedatum 10 Oktober 1975Sterbeort Zakopane PolenKarriereDisziplin SkispringenVerein SN PTT Zakopane Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Weitere berufliche Karriere 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenGasienica Sieczka absolvierte die Grundschule und erlernte den Beruf des Tischlers Schon in jungen Jahren sprang und lief er auf Skiern Im Jahr 1922 glanzte er bei den Juniorenrennen Seine ersten Erfolge erzielte er bei den polnischen Skimeisterschaften 1924 in Krynica als er im Staffellauf den 3 Platz belegte zusammen mit Andrzej Krzeptowski und Adam Krzeptowski Ausserdem wurde er Dritter im Springwettbewerb in der Kategorie Senioren der 2 Klasse und Sechster im Hindernislauf Im Sprungwettbewerb erreichte er die weiteste Distanz 20 5 m In der Gesamtwertung des anspruchsvollen Rennens wurde er Vierter Bei der 1 und 2 Meisterschaft in Zakopane wurde er Erster im Hauptlauf und im Springen der 2 Klasse der Senioren Am 22 Marz 1925 nahm er am Sprungwettbewerb zur Eroffnung der neuen Skisprungschanze Krokiew in Zakopane teil die von Karol Stryjenski entworfen wurde Wahrend des Wettbewerbs regnete es 1 Feuchtigkeit und eine flache Schneeschicht behinderten die Auftriebskraft Viele der Springer sprangen aus einem verkurzten Lauf Die Teilnehmer wurden in drei Klassen und eine Jugendgruppe eingeteilt Gasienica Sieczka stellte in der zweiten Wettkampfserie mit einem Sprung von 36 m den ersten Rekord von der Krokiew und gleichzeitig den Rekord Polens auf 2 Mit 17 208 Punkten siegte er vor Henryk Muckenbrunn 16 267 Punkte und Aleksander Rozmus 15 896 Punkte Der Wettbewerb wurde in der Presse beschrieben Im Marz 1926 nahm er am internationalen Skisprungwettbewerb in Harrachov teil und belegte dort auf der Eisschanze den 5 Platz In Wengen belegte er mit einem Sprung von 42 m den 8 Platz und brach damit den Rekord seines Landes Viele Spieler darunter auch einige der besten erlitten Sturze 1927 wurde er Vierter bei den tschechoslowakischen Meisterschaften in Novy Svete im Riesengebirge der Wettbewerb fand vom 28 bis 30 Januar statt und stellte einen weiteren Rekord auf einen halben Meter weiter als zuvor Er nahm auch erfolgreich am Wettbewerb im schweizerischen Pontresina teil bei dem er 66 m sprang aber nicht gewann weil er versehentlich mit der Hand den Boden beruhrte 1 In dieser Saison wurde er noch 6 in Klosters und 3 in Arosa 1928 vertrat er Polen bei den Olympischen Spielen in St Moritz Gasienica Sieczka sprang vorsichtig da er verletzt war Armverletzung belegte aber trotzdem den besten Platz unter den Polen 1 Mit Sprungen auf 58 m und 41 m wurde er 23 3 mit einer Gesamtpunktzahl von 13 917 Punkten Das Ergebnis des ersten Durchgangs bescherte ihm einen weiteren polnischen Rekord Nach den Spielen nahm er am prestigetrachtigen Wettbewerb am 22 Februar in Pontresina teil Er wurde Zehnter und stellte einen weiteren Landesrekord auf diesmal mit 63 m 2 Er wurde auch Rekordhalter der Schanze in Jaworzynka 34 m 1 1929 nahm er an der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Zakopane teil Wahrend des Sprungwettbewerbs und des Abfahrtsrennens erreichte der Frost 35 Grad Celsius In der Nordischen Kombination belegte Gasienica Sieczka in den Sprungen uber 34 m und 44 m den 13 Platz im Lauf wurde er 27 was ihm insgesamt den 21 Platz einbrachte Beim Wettkampf am Sonntag auf dem Krokiew belegte Gasienica Sieczka den 38 Platz weil sein zweiter Sprung auf 45 5 m mit einem Sturz endete Nach dem Wettkampf versuchten die besten Springer den Schanzenrekord zu brechen Sigmund Ruud sprang 71 5 m sturzte jedoch 1 wahrend Gasienica Sieczka 66 m erreichte und damit den Rekord aufstellte Es war der letzte polnische Rekord in seiner Karriere Weitere berufliche Karriere BearbeitenEr spielte in zwei Filmen von Adam Krzeptowski White Trace aus dem Jahr 1932 in dem er Jasiek spielte und Zamarly Echo aus dem Jahr 1934 in dem er Jedrek Liptowski spielte 4 Nach dem Ende seiner Karriere widmete er sich der Landwirtschaft und dem Tischlerhandwerk Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er in einer Skifabrik in Zakopane 2 Sein Sohn Roman der ebenfalls Rekordhalter von Krokiew und Olympiateilnehmer Cortina d Ampezzo 1956 war war Skifahrer Stanislaw Gasienica Sieczka starb am 10 Oktober 1975 und wurde auf dem Neuen Friedhof in Zakopane Platz K2 B 24 beigesetzt 5 Weblinks BearbeitenStanislaw Gasienica Sieczka in der Datenbank von Olympedia org englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Wojciech Szatkowski Skoki narciarskie Poczet skoczkow polskich Stanislaw Gasienica Sieczka 2005 abgerufen am 22 Juni 2023 polnisch a b c Stanislaw Gasienica Sieczka 1904 1975 Polski Komitet Olimpijski Abgerufen am 22 Juni 2023 polnisch Stanislaw Gasienica Sieczka Biography and Olympic Results Olympics at Sports Reference com 10 November 2012 abgerufen am 22 Juni 2023 Stanislaw Sieczka Abgerufen am 22 Juni 2023 polnisch sp Stanislaw Gasienica SieczkaPersonendatenNAME Gasienica Sieczka StanislawKURZBESCHREIBUNG polnischer SkispringerGEBURTSDATUM 24 Oktober 1904GEBURTSORT Zakopane PolenSTERBEDATUM 10 Oktober 1975STERBEORT Zakopane Polen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stanislaw Gasienica Sieczka amp oldid 234928591