www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische denkmalgeschutzte Benefiziumkirche St Peter und Paul steht in Paulsdorf einem Gemeindeteil der Gemeinde Freudenberg im Landkreis Amberg Sulzbach der Oberpfalz Die Kirche gehort zum Bistum Regensburg Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D 3 71 122 31 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen St Peter und Paul Paulsdorf Beschreibung BearbeitenDie Saalkirche wurde 1650 erbaut nachdem der Vorganger abgebrannt war Sie besteht aus einem Langhaus und einer eingezogenen halbrund geschlossenen Apsis im Osten Aus dem Satteldach des Langhauses erhebt sich im Westen ein achteckiger Dachreiter der den Glockenstuhl beherbergt und der mit einem spitzen Helm bedeckt ist Der Innenraum des Langhauses ist mit einer Kassettendecke uberspannt der der Apsis mit einem Stichkappengewolbe Zur Kirchenausstattung gehort ein von je zwei Saulen gerahmter Hochaltar der von den Statuen des Karl Borromaus und des Johannes Nepomuk flankiert wird Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern V Regensburg und Oberpfalz Deutscher Kunstverlag Munchen 2008 S 398 99 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Peter und Paul Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 49 440403 11 942464 Koordinaten 49 26 25 5 N 11 56 32 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Peter und Paul Paulsdorf amp oldid 237285230