www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kirche St Nikomed gehorte zu den altesten Kirchen in Mainz 1 2 Eine spatere klosterliche Frauengemeinschaft und St Nikomed selbst wurden 1604 aufgehoben und in das Jakobskloster in Mainz inkorporiert 3 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDer Anstoss zur Grundung dieser Kirche wird Bischof Bothadus einem der ersten fassbaren Mainzer Bischofe der in fruhmittelalterlichen Bischofslisten aufgefuhrt ist zugeschrieben 2 Die Kirche wurde in monte Martis spater in monte S Jacobi auch in monte specioso genannt nahe beim Drususstein zu Ehren unseres Herrn Jesu Christi in honorem D omini N ostri J esu Christi erbaut Spater wurde als Patrozinium das des heiligen Nikomedes bestimmt Der romische Martyrer dessen genaue Lebenszeit unbekannt ist erfuhr unter Papst Bonifatius V 619 625 eine besondere Verehrung 2 St Nikomed wird 765 als Grenznachbar in einer Fuldaer Urkunde genannt 1017 wird der fruher schon durch Pipin von Heristal beschenkten Kirche eine neue Schenkung zugewiesen 3 Die relativ umfangreiche Ausstattung von St Nikomed deutet darauf dass diese Kirche nur als Kloster konzipiert gewesen sein kann Damit ware sie das erste columbanisch reformierte Kloster in Mainz gewesen 2 Der Jesuit Nicolaus Serarius berichtet in seinem Werk Moguntiacarum Rerum zum Standort vor der Porta Gentilium des Doppelkastells Mogontiacum 4 Somit durfte St Nikomed an der via sepulcrum gelegen haben Literatur BearbeitenWolfgang Dobras Mainz St Nikomed In Friedhelm Jurgensmeier Die Manner und Frauenkloster der Benediktiner in Rheinland Pfalz und Saarland Germania Benedictina Band 9 Rheinland Pfalz und Saarland St Ottilien 1999 ISBN 3 88096 609 5 S 511 516 Einzelnachweise Bearbeiten Joseph Fuchs Alte Geschichte von Mainz Band 2 Mainz 1772 S LXXII LXIII eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b c d e Reinhard Schmid Mainz St Nikomedes Geschichtlicher Abriss In Kloster und Stifte in Rheinland Pfalz Institut fur Geschichtliche Landeskunde an der Universitat Mainz abgerufen am 13 Dezember 2015 a b Franz Falk Das erste Jahrtausend christlicher Bau und Kunstthatigkeit in Mainz in Annalen des Vereins fur Nassauische Alterthumskunde und Geschichtsforschung Band 12 1873 S 1 20 Nicolaus Serarius Moguntiacarum Rerum ab initio usque ad reverendissimum et illustrissimum hodiernum Archiepiscopum Mainz 1604 Weblinks BearbeitenReinhard Schmid Mainz St Nikomedes Geschichtlicher Abriss In Kloster und Stifte in Rheinland Pfalz Institut fur Geschichtliche Landeskunde an der Universitat Mainz abgerufen am 13 Dezember 2015 St Nikomed in Mainz bei regionalgeschichte net St Nikomed im Klosterlexikon Rheinland Pfalz49 990622 8 275317 Koordinaten 49 59 26 2 N 8 16 31 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Nikomed Mainz amp oldid 172450908