www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische denkmalgeschutzte Pfarrkirche St Johannes Baptist steht in Hohenwarth einer Gemeinde im Landkreis Cham der Oberpfalz Sie gehort zum Dekanat Cham im Bistum Regensburg Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D 3 72 135 5 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen St Johannes Baptist Hohenwarth Beschreibung BearbeitenDie neugotische Saalkirche wurde 1861 erbaut nachdem der 1589 gebaute spatgotische Vorgangerbau bis auf den Chor abgerissen worden war Ihre Wande werden von Strebepfeilern gestutzt Sie besteht aus einem Langhaus einem eingezogenen dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einem Chorflankenturm auf quadratischem Grundriss an dessen Nordwand Das achteckige oberste Geschoss des Chorflankenturms auf dem ein spitzer Helm sitzt beherbergt die Turmuhr und den Glockenstuhl Der Innenraum des Chors ist mit einem Netzgewolbe uberspannt das auf Diensten aufsitzt Auf dem Schalldeckel der Kanzel steht eine spatgotische Statue von Johannes dem Taufer die bereits in der alten Kirche stand Die Decke im Langhaus ist mit Ornamenten verziert Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern V Regensburg und Oberpfalz Deutscher Kunstverlag Munchen 2008 S 237 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons St Johannes Baptist Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 49 20294 12 935036 Koordinaten 49 12 10 6 N 12 56 6 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Johannes Baptist Hohenwarth amp oldid 237469670