www.wikidata.de-de.nina.az
Simon Simon 31 Januar 1857 in Allschwil 27 April 1925 in Bern war ein Schweizer Topograf Leben Bearbeiten nbsp Karte der Oetzthaler und Stubaier Gruppe 1893 erstellt von S Simon fur den Deutschen und Osterreichischen AlpenvereinSimon ging in Basel und Neuenburg zur Schule studierte von 1875 bis 1877 Bauingenieurwesen am Eidgenossischen Polytechnikum und besuchte ohne Abschluss Vorlesungen in Topografie Geodasie Geologie und Militarwissenschaften Simon nahm von 1884 bis 1891 sechs Blatter des Topographischen Atlas der Schweiz der Siegfriedkarte auf Ab 1885 machte er mit einem Phototheodolit panoramenartige Versuchsaufnahmen In spateren Jahren arbeitete er als freischaffender Topograf Von 1893 bis 1899 erstellte er im Tirol topografische Karten fur den Deutschen und Osterreichischen Alpenverein Er schuf zudem ein Relief des Jungfraumassivs sowie zusammen mit Joseph Reichlin von 1886 bis 1914 ein Grossrelief im Massstab 1 10 000 des Berner Oberlandes 1 Simon war zudem Freidenker 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Wikisource Simon Simon Quellen und VolltexteEinzelnachweise Bearbeiten Peter Jud Martin Rickenbacher Simon Simon In Historisches Lexikon der Schweiz Georges Salz S Simon Ingenieur Topograph 1857 1925 Mitglied der Ortsgruppe Bern der F V S in Geistesfreiheit Band 4 1925 Heft 5 doi 10 5169 seals 407214Normdaten Person GND 1016974612 lobid OGND AKS VIAF 95207363 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Simon SimonKURZBESCHREIBUNG Schweizer TopografGEBURTSDATUM 31 Januar 1857GEBURTSORT AllschwilSTERBEDATUM 27 April 1925STERBEORT Bern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Simon Simon amp oldid 213046599