www.wikidata.de-de.nina.az
Der Shotel ist ein Schwert aus Abessinien Athiopien ShotelAngabenWaffenart SchwertVerwendung Waffe StatussymbolVerbreitung AthiopienKlingenlange ca 90 cm bis 120 cmListen zum ThemaEin adeliger TigreDejazmach Hailu der Gouverneur von Hamasien Ende 19 Jahrhundert Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verwendung 3 Geschichte 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDer Shotel hat eine ungewohnlich gebogene Klinge Sie ist etwa 90 bis 120 cm lang und hat die Form einer grossen Sichel Im Gegensatz zum Sabel verfugt die Klinge sowohl an der Innen wie Aussenseite uber eine Schneide 1 Die Klinge beginnt mit der Krummung wenige Zentimeter nach dem Griff 2 Die Klingenbreite betragt etwa 2 5 cm am Griff und nimmt allmahlich zur Spitze ab 3 Grosse aus Horn von Nashorner oder Holz bestehende Griffe weiten sich an beiden Enden auf und haben einen ovalen Querschnitt Der Knauf des Griffes ist oft verziert manchmal wird zu diesem Zweck ein Maria Theresien Taler verwendet Die Scheiden bestehen aus rot gegerbtem Leder und sind manchmal mit Samt und Metallbandern verziert An manchen Scheiden ist zusatzlich auch eine verzierte Kugel an der aussersten Spitze angebracht Griff und Scheide ahneln denen eines Gurade des athiopischen Sabels 1 Verwendung BearbeitenDie wichtigste traditionelle Waffe der athiopischen Infanterie wie auch Kavallerie war der Speer Schwerter wie der Shotel wurden hauptsachlich von Offizieren als Rangabzeichen oder von reichen bzw erfolgreichen Kampfern als Statussymbol getragen Die Schwerter wurden in der Regel im Gegensatz zu den europaischen Schwertern an der rechten Seite getragen Der Grund dafur war wahrscheinlich dass die grossen mit dem linken Arm getragenen Schilde das Ziehen des Schwertes aus der Scheide behindern wurden 1 Die fruhen europaischen Autoren wie Richard Francis Burton hatten keine hohe Meinung uber die Waffe und beschrieben sie als unhandlich und sprachen den Abessiniern die Fechtkunst ab 3 Auch George Cameron Stone und Nick Evangelista aussern sich aus vergleichbaren Grunden abschatzig 4 5 Die Kampfweise mit dem Shotel unterscheidet sich grundlegend von der mit einem Sabel denn das Shotel wird andersherum gehalten Mit der nach aussen gebogenen Klinge lasst sich weder Stich oder Hieb noch Schnitt durchfuhren 6 Die Waffe wurde eingesetzt um den Gegner hinter einem Schild mit einer Hakenbewegung zu treffen 1 Das iberische Falcata und nepalische Khukuri verfugen uber eine im Ansatz in die gleiche Richtung gebogene Klinge weisen aber bei weitem nicht die Lange und Biegung des Shotel auf 7 Geschichte BearbeitenDie Geschichte des Shotel ist nur in Fragmenten wissenschaftlich untersucht Laut Christopher Spring wird die Bezeichnung Shotel erstmals in dem 1831 veroffentlichten Buch von Nathaniel Pearce erwahnt Dieser lebte von 1805 bis 1818 in der Provinz Tigray 1 8 William Cornwallis Harris welcher sich 1841 1843 in der Provinz Shewa aufhielt erwahnte 1844 sichelformige Messer und Schwerter 9 Mansfield Parkyns welcher 1843 1846 Abessinien bereiste beschrieb 1853 auch die Kampfweise 10 Die Shotels wurden bis in das 20 Jahrhundert produziert 1 Zur Herkunft und Entwicklung des Shotel gibt es verschiedene Theorien Richard Francis Burton war 1884 uberzeugt dass der Shotel vom altagyptischen Khopesh abstammt 3 Henry Swainson Cowper widersprach dem 1906 aber weil sich beim Khopesch die Schneide auf der ausseren Seite der Klinge befindet Cowper nennt auch die Moglichkeit dass der Ursprung das Wurfholz sein kann dessen Form in Eisen ausgefuhrt wurde Fur Cowper ist es am wahrscheinlichsten dass die Waffe von einer landwirtschaftlichen Sichel stammt die durch kriegerische Zeiten sich zu einer Waffe wandelte Cowper stellt auch die Verbindung zu ahnlichen Waffen in Nubien sowie den zentralafrikanischen Sichelwaffen her 2 David Nicolle vermutet 1981 dass sich Shotel wohl nicht vor dem 16 Jahrhundert entwickelt hat Er vermutet dass es eher auf Handelsverbindungen oder modische Entwicklungen in benachbarten Islamischen Landern zuruckzufuhren ist als auf eine Eigenentwicklung 11 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Shotel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien verschiedene Shotel bei Oriental Arms Vorstellung der Kampfweise mit einem Shotel bei Youtube 1 2 Shotel bei atkinson swords com Shotel im British Museum 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Christopher Spring African arms and armour 1993 ISBN 978 0 7141 2508 4 S 98 99 a b Henry Swainson Cowper The Art of Attack and the Development of Weapons from the Earliest Times to the Age of Gunpowder 1906 S 139 144 a b c Richard Francis Burton The Book of the Sword A History of Daggers Sabers and Scimitars from Ancient Times to the Modern Day 1884 S 163 164 George Cameron Stone Glossary of the Construction Decoration and Use of Arms and Armor in All Countries and in All Times 1934 S 562 563 Nick Evangelista The Encyclopedia of the Sword Verlag Greenwood Publishing Group 1995 ISBN 9780313278969 S 542 Hank Reinhardt There Is No Best Sword Hank Reinhard The book of swords Baen Publishing Enterprises 2009 ISBN 9781618247339 S 14 Nathaniel Pearce The Life and Adventures of Nathaniel Pearce Band 1 London 1831 S 57 William Cornwallis Harris Highlands of Ethiopia a Narrative of a Mission to the Kingdom of Shoa 1844 S 275 310 Mansfield Parkyns Life in Abyssinia being notes collected during three years residence and travels in that country 1853 S 18 20 David Nicolle Islamische Waffen Verlag fur Sammler 1981 ISBN 978 3 85365 049 3 S 35 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Shotel amp oldid 221554533