www.wikidata.de-de.nina.az
Selenicereus trigonus ist eine Pflanzenart in der Gattung Selenicereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton trigonus stammt aus dem Griechischen bedeutet dreikantig und verweist auf die Form der Triebe 1 Selenicereus trigonusSelenicereus trigonusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus HylocereeaeGattung SelenicereusArt Selenicereus trigonusWissenschaftlicher NameSelenicereus trigonus Haw S Arias amp N Korotkova Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenSelenicereus trigonus wachst lianenartig kletternd und spreizklimmend und erreicht eine Lange von bis zu 10 Metern Die grunen schlanken dreikantigen Triebe sind auf dem Rippenrucken stark gewellt und nicht verhornt Aus den auf der oberen Spitze der geschwungenen Einkerbungen befindlichen Areolen entspringen 1 bis 14 steife und unterschiedlich geformte Dornen Sie sind 4 bis 7 Millimeter lang werden mit der Zeit braunlich Manchmal sind die Areolen noch mit wenigen Borsten besetzt Die weissen Bluten sind 14 bis 25 Zentimeter lang Die Schuppen am Perikarpell uberlappen sich nicht Die langlichen roten Fruchte werden bei Durchmessern von 3 bis 5 Zentimetern bis zu 10 Zentimeter lang Die Fruchte sind mit fleischigen Schuppen besetzt Verbreitung und Systematik BearbeitenSelenicereus trigonus ist in Puerto Rico und auf den Kleinen Antillen in Hohenlagen zwischen 100 und 450 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus trigonus wurde 1812 von Adrian Hardy Haworth veroffentlicht 2 Salvador Arias Montes und Nadja Korotkova stellten die Art 2017 in die Gattung Selenicereus 3 Ein weiteres nomenklatorisches Synonym ist Hylocereus trigonus Haw Saff 1909 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 346 Curt Backeberg Die Cactaceae Handbuch der Kakteenkunde 2 Auflage Band II Gustav Fischer Verlag Stuttgart New York 1983 ISBN 3 437 30381 3 S 813 814 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 243 A H Haworth Synopsis plantarum succulentarum cum descriptionibus synonymis locis observationibus anglicanis culturaque London 1812 S 181 online Nadja Korotkova Thomas Borsch Salvador Arias A phylogenetic framework for the Hylocereeae Cactaceae and implications for the circumscription of the genera In Phytotaxa Band 327 Nummer 1 2017 S 29 doi 10 11646 phytotaxa 327 1 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Selenicereus trigonus Album mit Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Selenicereus trigonus amp oldid 237605417