www.wikidata.de-de.nina.az
Seiferts ist ein Ortsteil der Gemeinde Ehrenberg Rhon im osthessischen Landkreis Fulda SeifertsGemeinde Ehrenberg Rhon Koordinaten 50 32 N 10 1 O 50 526388888889 10 014166666667 513 Koordinaten 50 31 35 N 10 0 51 OHohe 513 m u NHNFlache 5 86 km 1 Einwohner 591 30 Jun 2019 2 Bevolkerungsdichte 101 Einwohner km Eingemeindung 31 Dezember 1970Postleitzahl 36115Vorwahl 06683Die katholische Kirche Sankt Michael von 1879Die katholische Kirche Sankt Michael von 1879 Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kultur und Sehenswurdigkeiten 4 Wirtschaft und Infrastruktur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenSeiferts liegt im Ulstertal in der hessischen Rhon an der Mundung des Birxgraben in die Ulster Das Dorf erstreckt sich in Nord Sud Richtung entlang des Tals das von bis zu 800 Meter hohen Bergen umgeben wird Bei Seiferts liegt das Dreilandereck Hessen Thuringen Bayern Seiferts grenzt im Norden an Thaiden im Westen an Wickers und Reulbach im Suden an Melperts und im Osten an das thuringische Birx sowie das bayerische Rudenschwinden Geschichte BearbeitenSeiferts wurde im Jahr 1057 erstmals erwahnt Im Zuge der Gebietsreform in Hessen fusionierten am 31 Dezember 1970 die bis dahin selbstandigen Gemeinden Melperts Seiferts und Wustensachsen auf freiwilliger Basis zur neuen Gemeinde Ehrenberg 3 Sitz der Gemeindeverwaltung wurde Wustensachsen Fur Seiferts wie fur die anderen ehemals eigenstandigen Gemeinden wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet 4 Einwohnerentwicklung Seiferts Einwohnerzahlen von 1834 bis 2019Jahr Einwohner1834 5421840 5021846 5061852 5121858 5001864 5111871 4441875 4201885 3741895 3691905 3841910 3851925 3621939 5041946 6531950 6341956 6461961 6631967 6831970 7121980 1992 6091995 6382000 6152005 6022010 5752015 6142019 591Datenquelle Histo risches Ge mein de ver zeich nis fur Hessen Die Be vol ke rung der Ge mei nden 1834 bis 1967 Wies baden Hes sisches Statis tisches Lan des amt 1968 Weitere Quellen bis 1970 1 ab 1962 2 Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenAus dem kleinen Dorf Seiferts stammt der sogenannte Apfel Sherry ein preisgekronter Wein der aus Apfeln gekeltert und nach dem Sherry Verfahren veredelt wird 5 Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenVerkehrDurch Seiferts verlauft die Bundesstrasse 278 in Nord Sud Richtung In Richtung Osten bietet die Landesstrasse 163 eine Anbindung an Thuringen und Bayern Die ehemals durch Seiferts verlaufende Bahnstrecke Gotzenhof Wustensachsen wurde 1970 stillgelegt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Seiferts Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ortsteil Seiferts In Webauftritt der Gemeinde Ehrenberg Rhon Seiferts Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Literatur uber Seiferts nach Register nach GND In Hessische BibliographieEinzelnachweise Bearbeiten a b Seiferts Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon fur Hessen Stand 16 Oktober 2018 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS a b Haulhaltssatzung 2020 PDF 4 MB Wohnbevolkerung In Webauftritt Gemeinde Ehrenberg Rhon S 2 abgerufen im August 2020 Zusammenschluss von Gemeinden zur Gemeinde Ehrenberg Landkreis Fulda vom 7 Januar 1971 In Der Hessische Minister des Inneren Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 1971 Nr 4 S 140 Punkt 161 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 6 3 MB Hauptsatzung PDF 120 kB 5 In Webauftritt Gemeinde Ehrenberg abgerufen im August 2020 Norman Zellmer Wie ein Rhoner mit Apfelsherry in Spanien auftrumpft Main Echo 23 November 2011 abgerufen am 25 Januar 2017 Ortsteile von Ehrenberg Rhon Melperts Reulbach Seiferts Thaiden Wustensachsen Normdaten Geografikum GND 4634400 7 lobid OGND AKS VIAF 240544665 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Seiferts amp oldid 239522584