www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schwarzscheiteltangare Stilpnia heinei Syn Tangara heinei fruher auch Heinetangare ist eine in Sudamerika vorkommende Vogelart aus der Familie der Tangaren Thraupidae Die Art wurde dem deutschen Ornithologen Ferdinand Heine senior gewidmet 1 SchwarzscheiteltangareSchwarzscheiteltangare Stilpnia heinei MannchenSystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Tangaren Thraupidae Unterfamilie ThraupinaeGattung Schillertangaren Tangara Art SchwarzscheiteltangareWissenschaftlicher NameStilpnia heinei Cabanis 1850 Weibchen Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Gefahrdung und Schutz 5 Einzelnachweise 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Schwarzscheiteltangare erreicht eine Korperlange von etwa 13 Zentimetern und ein Gewicht von 18 0 bis 22 8 Gramm 2 Bei den Mannchen sind der Oberkopf bis uber die Augen sowie die Stirn schwarz gefarbt Die Ohrdecken und die Brust sind turkisfarbig der Bauch und das Ruckengefieder hellblau die Flugel sowie die Steuerfedern dunkelblau Es besteht ein deutlicher Sexualdimorphismus da das Gefieder der Weibchen ausschliesslich verschiedene Gruntone zeigt Verbreitung und Lebensraum BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich durch uberwiegend gebirgige Gegenden von Venezuela durch Kolumbien bis in den Norden Ecuadors 3 Heinetangare besiedeln bevorzugt feuchte Walder Waldrander und Berghange in Hohenlagen zwischen 700 und 2800 Metern Lebensweise BearbeitenDie Vogel ernahren sich in erster Linie von Fruchten in geringem Masse auch von Gliederfussern Arthropoda Gerne werden die Fruchte von Schwarzmundgewachsen Melastomataceae angenommen die meist kopfabwarts gefressen werden Vielfach wird die Nahrung in den Wipfeln hoher Baume gesucht Einzelne Nestbauaktivitaten wurden je nach geographischer Lage Hohenlage und klimatischen Bedingungen in nahezu jedem Monat im Jahr beobachtet Das tassenformige Nest wird in erster Linie aus Grasern und Moosen gefertigt und mit der Seide von Spinnennetzen stabilisiert Es wird mit einem oder zwei hellblauen oder grunlich weissen Eiern die rotbraun gepunktet sind versehen Das Weibchen brutet allein und wird vom Mannchen mit Nahrung versorgt Die Brutzeit betragt 13 bis 14 Tage Die Nestlinge werden von beiden Eltern gefuttert Gefahrdung und Schutz BearbeitenDie Schwarzscheiteltangare ist in Schutzgebieten und Nationalparks nicht selten und wird demzufolge von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als nbsp Least Concern nicht gefahrdet klassifiziert 4 Ausserhalb der Schutzgebiete sind aufgrund der Urbarmachung von Waldgebieten bereits einige bisherige Lebensraume verloren gegangen Einzelnachweise Bearbeiten Namensgebung Hilty S 2017 Black capped Tanager Tangara heinei In del Hoyo J Elliott A Sargatal J Christie D A amp de Juana E eds Handbook of the Birds of the World Alive Lynx Edicions Barcelona abgerufen von http www hbw com node 61716 am 13 Februar 2017 Verbreitung IUCN Red ListLiteratur BearbeitenJosep del Hoyo Andrew Elliott David A Christie Handbook of the Birds of the World Tanagers to New World Blackbirds Band 16 Lynx Edicions 2011 ISBN 978 84 96553 78 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Heinetangare Tangara heinei Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien neotropical birds Neotropical Birds itis gov ITIS Report Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schwarzscheiteltangare amp oldid 210377437