www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schmalschnabelvanga Xenopirostris xenopirostris ist ein Sperlingsvogel in der Familie der Vangawurger Vangidae Diese monotypische Art lebt auf Madagaskar und ist dort endemisch Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefahrdet Least Concern eingestuft SchmalschnabelvangaSchmalschnabelvanga SystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Vangawurger Vangidae Unterfamilie VanginaeGattung XenopirostrisArt SchmalschnabelvangaWissenschaftlicher NameXenopirostris xenopirostris Lafresnaye 1850 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verhalten 3 Verbreitung und Lebensraum 4 Etymologie und Forschungsgeschichte 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Schmalschnabelvanga erreicht eine Korperlange von etwa 24 Zentimeter Die Kappe die Ohrdecken und das Kinn des Mannchens sind glanzend schwarz Die Oberseite wird durch ein weisses Kehlband getrennt Der Mantel Bereich zwischen Nacken und Schulterfedern die Schultern die Oberflugeldecken und der Schwanz sind aschgrau mit braunen Farbtonen wobei die Schwungfedern etwas dunkler und brauner sind Der Schwanz ist durchgangig graulich braun Die Unterseite ist anders als beim Kinn schmutzig weiss gefarbt Die Iris ist dunkelbraun Der markante blaulich weisse Schnabel hat manchmal an der Spitze einen dunklen Flecken und wirkt dabei schmal und globig Wenn er geschlossen ist entsteht eine kleine Lucke zwischen Ober und Unterschnabel Die Beine sind dunkel graublau Das Weibchen unterscheidet sich vom Mannchen dadurch dass Zugel und vorderer Scheitel weissgrau die Wangen weiss und die Oberseite aschgrau braunlich sind Die Jungvogel ahneln den Weibchen haben aber eine braunere Oberseite 1 Verhalten BearbeitenMan sieht sie meist in Paaren und oft mischen sie sich sogar unter gemischte Vanga Gruppen Ihr Futter suchen sie in den Ecken und Nischen von abgestorbenen oder zerbrochenem Geholz speziell unter abgestorbenen Baumrinden und Asten Zu ihrer Beute gehoren grosse Insekten und kleinere Wirbeltiere Ihre kelchformigen Nester bauen sie normalerweise in Baumgabeln 1 Verbreitung und Lebensraum BearbeitenSie kommen ausschliesslich im sudlichen Halbwustenklima Madagaskars vor Dort sind sie nordlich des Mangoky Flusses bis ostlich zur Stadt Tolagnaro in Hohen zwischen Meeresspiegel und 100 Metern anzutreffen Sie bevorzugen dornigen Primarwald und kustennahes Wolfsmilch Gebusch sowie deren angrenzenden von Menschen zerstorten Umgebungen 1 Etymologie und Forschungsgeschichte BearbeitenFrederic de Lafresnaye beschrieb den Vogel erstmals unter dem Namen Vanga xenopirostris 2 Als Teil des Artikels erschien eine Illustration des auffalligen Schnabels Erst spater wurde V xenopirostris der gleichnamigen Gattung Xenopirostris Bonaparte 1850 zugeschlagen Das Wort Xenopirostris setzt sich aus dem griechischen Wort xenos fur seltsam befremdlich und dem lateinischen Wort rostris fur schnabelig zusammen 3 nbsp Illustration im Originalartikel aus dem Jahre 1850Literatur BearbeitenPeter Morris Frank Hawkins Birds of Madagascar A Photographic Guide Yale University Press 1998 ISBN 0 300 07755 6 Frederic de Lafresnaye Sur le genre Vanga note suivie de la description du Vanga xenopirostris et de L Anabate nigro pectus Revue et Magasin de Zoologie Pure et Appliquee Series 2 Vol 2 1850 S 104 108 Originalartikel franz James A Jobling Helm Dictionary of Scientific Bird Names Christopher Helm Publishers Ltd 2009 ISBN 978 1 4081 2501 4 BuchEinzelnachweise Bearbeiten a b c Peter Morris et al S 246 Frederic de Lafresnaye S 107 James A Jobling S 410Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schmalschnabelvanga Xenopirostris xenopirostris Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Xenopirostris xenopirostris in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2023 1 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 18 Dezember 2023 BirdLife International Species Factsheet Lafresnaye s Vanga Xenopirostris xenopirostris Abgerufen am 23 Dezember 2011 Schmalschnabelvanga Xenopirostris xenopirostris auf eBird org Schmalschnabelvanga Xenopirostris xenopirostris bei Avibase Xenopirostris xenopirostris im Integrated Taxonomic Information System ITIS xeno canto Tonaufnahmen Schmalschnabelvanga Xenopirostris xenopirostris Lafresnaye s Vanga Xenopirostris xenopirostris in der Encyclopedia of Life englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schmalschnabelvanga amp oldid 240366866