www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schloss Reichenbach ist eine abgegangene Burg und Schlossanlage am Sudwestrand des Gemeindeteils Reichenbach von Wassertrudingen im mittelfrankischen Landkreis Ansbach in Bayern Schloss ReichenbachStaat DeutschlandOrt Wassertrudingen ReichenbachEntstehungszeit 13 JahrhundertBurgentyp NiederungsburgErhaltungszustand BurgstallStandische Stellung NiederadelGeographische Lage 49 2 N 10 33 O 49 034056 10 542779 Koordinaten 49 2 2 6 N 10 32 34 OSchloss Reichenbach Bayern p1p3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte Bearbeiten1261 ist erstmals ein Angehoriger eines Ortsadelsgeschlechts von Reichenbach nachgewiesen 1399 hatten Hans von Rosenberg und seine Ehefrau Elsbeth den Herren von Seckendorff ihre Burg mit allem Zubehor die Elsbeth von ihrem Vater Heinrich Marschalk von Pappenheim geerbt hatte verkauft 1482 trugen die Seckendorff das Schloss den Markgrafen von Ansbach zu Lehen auf 1493 verkauften sie die Halfte des Schlosses an die Herren von Eyb die ihn 1514 an die Schenken von Schenkenstein weiterverausserten 1600 ging der andere Teil von den Seckendorff an die Markgrafen von Ansbach an die schon 1572 und 1588 der Anteil der Schenkenstein gefallen war 1687 war das Schloss offenbar schon komplett verfallen denn in diesem Jahr verfugte die Regierung zu Ansbach dass zur Renovierung des dortigen Schlosses Steine vom alten Schloss zu Reichenbach verwendet werden sollen Beschreibung BearbeitenDie Burg zeichnet sich heute nur noch als trapezformiges von einem nur noch schwach erhaltenen Wall umgebenes Gelande ab Das Areal besitzt eine Grosse von 80 28 47 m Spuren der Innenbebauung sind nicht mehr zu erkennen Da auch die Schriftquellen dazu keine Angaben machen konnen keine weiteren Angaben zur Gestalt der Burg gemacht werden Literatur BearbeitenEberhard von Eyb Das reichsritterliche Geschlecht der Freiherren von Eyb Veroffentlichungen der Gesellschaft fur frankische Geschichte Reihe 9 Band 29 Neustadt Aisch 1984 S 43 f Josef Lehner Mittelfrankens Burgen und Herrensitze Nurnberg 1895 S 201 f Teresa Neumeyer Dinkelsbuhl der ehemalige Landkreis Historischer Atlas von Bayern Teil Franken I 40 Michael Lassleben Kallmunz 2018 ISBN 978 3 7696 6562 8 S 69 f 111 f 127 f Weblinks BearbeitenEintrag von Stefan Eismann zu Schloss Reichenbach in der wissenschaftlichen Datenbank EBIDAT des Europaischen Burgeninstituts Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Reichenbach Wassertrudingen amp oldid 231586524