www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schaf Porling Albatrellus ovinus syn Polyporus ovinus Scutiger ovinus auch Schafeuter oder Schafeuter Porling genannt ist eine Pilzart aus der Familie der Porlingsverwandten Albatrellaceae Schaf PorlingSchaf Porling Albatrellus ovinus SystematikKlasse AgaricomycetesUnterklasse unsichere Stellung incertae sedis Ordnung Taublingsartige Russulales Familie Schafporlingsverwandte Albatrellaceae Gattung Schafporlinge Albatrellus Art Schaf PorlingWissenschaftlicher NameAlbatrellus ovinus Schaeff Fr Kotl amp Pouzar Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 1 1 Makroskopische Merkmale 1 2 Mikroskopische Merkmale 2 Artabgrenzung 3 Okologie 4 Verbreitung 5 Bedeutung 6 Quellen 6 1 Literatur 7 Einzelnachweise 8 WeblinksMerkmale BearbeitenMakroskopische Merkmale Bearbeiten Der 4 20 cm breite Hut ist jung weiss bis fleischfarben wird aber bald gelblich grunlich oder braunlich An der Oberflache reisst er felderig auf kann aber auch glatt bleiben Er ist sehr ungleich geformt Die Huthaut ist ansonsten kahl matt und trocken Auf der Unterseite befindet sich die dunne weissliche Rohrenschicht die etwas am Stiel herablauft Die runden Mundungen sind klein im Gegensatz zum Ziegenfuss Porling Beim Trocknen verfarbt sich das Rohrenpolster leicht grau auf Druck gilbt es Der vollfleischige Stiel ist in der Farbe des Hutes und kann zentral oder seitenstandig sein Im Alter ist es moglich dass er sich an der Basis graubraunlich verfarbt Das Fleisch ist bruchig murbe aber zart An Schnittstellen verfarbt sich das ursprunglich weisse Fleisch gelblich Der Geruch und Geschmack sind angenehm pilzig Mikroskopische Merkmale Bearbeiten Die Sporen sind rundlich elliptisch und glatt mit einem Oltropfen versehen Sie messen 3 bis 5 3 bis 4 Mikrometer das Sporenpulver ist weiss Artabgrenzung BearbeitenDer Schaf Porling kann mit dem weniger haufigen Semmel Porling Albatrellus confluens und dem Gelbgrunen Kamm Porling Laeticutis cristatus verwechselt werden Der Semmel Porling unterscheidet sich vom Schaf Porling durch semmelfarbene Hute und kann im Alter bitter schmecken Der Gelbgrune Kamm Porling hat etwa doppelt so grosse Sporen Okologie BearbeitenAls vermuteter Mykorrhizapilz geht der Schaf Porling Gemeinschaften mit Nadelbaumen ein Manche Autoren fuhren ihn auch als Saprobionten auf Die Fruchtkorper erscheinen von Juli bis Oktober je nach klimatischen Bedingungen auch noch im Winter Meistens wachst er zu Buscheln verwachsen in Gruppen und Reihen Er wachst vor allem im Gebirge unter Fichten oder anderen Nadelbaumen Der Boden ist bevorzugt kalk oder silikathaltig Verbreitung BearbeitenDer Schafporling ist in mitteleuropaischen Gebirgswaldern sowie in Sudskandinavien Schweden 1 Finnland haufig In Nordamerika ist er weit verbreitet Bedeutung BearbeitenDer Schaf Porling ist essbar jedoch nicht so schmackhaft wie der verwandte Ziegenfuss Porling Er ist in Deutschland nach der Bundesartenschutzverordnung geschutzt und darf nicht gesammelt werden 2 Quellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten Rose Marie Dahncke 200 Pilze 180 Pilze fur die Kuche und ihre giftigen Doppelganger 5 durchgesehene Auflage AT Verlag Aarau 1992 ISBN 3 85502 145 7 E Gerhardt Pilze Verlag BLV Munchen 2006 ISBN 978 3 8354 0053 5 German Josef Krieglsteiner Hrsg Die Grosspilze Baden Wurttembergs Band 1 Allgemeiner Teil Standerpilze Gallert Rinden Stachel und Porenpilze Ulmer Stuttgart 2000 ISBN 3 8001 3528 0 Einzelnachweise Bearbeiten Michael Krikorev Farticka Albatrellus ovinus svampguiden com abgerufen am 17 September 2017 Deutsche Gesellschaft fur Mykologie Die Positivliste der Speisepilze PDF 20 Juni 2019 abgerufen am 2 August 2020 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schafporling Albatrellus ovinus Album mit Bildern Videos und Audiodateien Die Arten der Porlinge PDF Datei 2 43 MB S 8 Nr 14 bei Westfalische Pilzbriefe nbsp Bitte die Hinweise zum Pilzesammeln beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schaf Porling amp oldid 219830643