www.wikidata.de-de.nina.az
Die Basilika San Pietro deutsch Basilika St Petrus ist eine romisch katholische Kirche in Modena in der Emilia Romagna Italien Die Pfarr und Klosterkirche des Erzbistums Modena Nonantola ist dem Apostel Petrus gewidmet und tragt den Titel einer Basilica minor 1 Die Kirche des Benediktinerklosters wurde Anfang des 16 Jahrhunderts fertiggestellt Basilika San Pietro Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Ausstattung 4 Orgel 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Uberlieferung nach wurde die Kirche auf dem Gelande eines antiken Jupitertempels errichtet der auf das Jahr 270 v Chr zuruckgeht Bereits ab 93 n Chr soll hier durch den Athener Dionysius Areopagites und Bischof Eutropius eine erste christliche Gemeinde in Modena mit der dem heiligen Petrus gewidmeten Kirche entstanden sein 2 Im Jahre 996 grundete Bischof Johannes ein Benediktinerkloster neben der Kirche 1188 wurde der gesamte Komplex in die Stadtmauern aufgenommen 3 Erst im 15 Jahrhundert am Ende einer Periode des Niedergangs fur das Kloster begannen die Monche mit dem Wiederaufbau der Kirche unter schlechten Bedingungen der Stabilitat Die neue Kirche wurde 1506 in ihren Hauptteilen fertiggestellt und 1518 geweiht In der napoleonischen Zeit wurde das Kloster aufgehoben und ein Teil des Gebaudes wurde als Kavalleriekaserne genutzt Die Kirche blieb jedoch fur Gottesdienste geoffnet und wurde durchgehend von Benediktinern betreut 1876 wurde mit der Wahl des Benediktiners Giovanni Borcesi zum Prior eine Restaurierungskampagne gestartet und 1911 wurde die Klostergemeinschaft wiedergegrundet 4 Architektur Bearbeiten nbsp InnenraumDie Fassade der Kirche wurde in Ziegelstein errichtet und zeichnet sich durch einen horizontalen Terrakottafries aus die Arbeit der in Modena geborenen Andrea Camillo und Paolo Bisogni zeigt mythologische Themen Sie ist in drei Korper unterteilt in denen die Marmor Eingangsportale eingefugt sind mit zwei Flugeln an den Seiten die den Gangen entsprechen Die obere Ordnung der Fassade ist in drei Teile gegliedert die den drei Hauptschiffen entsprechen abgeschlossen von einem Giebel uber einem grossen Rosettenfenster in der Mitte 5 Die funfschiffige Basilika hat einen rechteckigen Grundriss gegliedert durch vier Saulenreihen mit Terrakotta Kapitellen in die drei Hauptschiffe und die beiden Gange Am unteren Ende des Mittelschiffs uber dem Hochaltar befindet sich ein grosser Giebel in dem die Schlusselubergabe an Petrus durch Christus gemalt ist ein Werk von Ferdinando Manzini und Carlo Goldoni aus dem Jahr 1866 Ausstattung BearbeitenDie Ausstattung geht im Wesentlichen auf das 15 und 16 Jahrhundert zuruck Sechs Statuen von Antonio Begarelli schmucken die Saulen und stellen die Heiligen Franziskus und Bonaventura die Madonna und das Kind sowie die Heiligen Justina Petrus und Benedikt dar Ebenfalls von Antonio Begarelli ist der grandiose Altar der den hl Peter und Paul gewidmet ist Im rechten Querschiff steht vor dem Altar der Statuen der Grabstein von Begarelli der an die Uberfuhrung seiner sterblichen Uberreste an diesen Ort im Jahre 1875 erinnert 4 In der Schatzkammer die sich neben der monumentalen Sakristei befindet gibt es viele kostbare Reliquien von Heiligen darunter das Haupt des hl Caesarius von Terracina der Fuss der hl Maria Magdalena und ein Knochenfragment des hl Benedikt von Nursia Orgel BearbeitenDie Orgel wurde zwischen 1524 und 1525 von Gian Battista Facchetti erbaut bedeutender Orgelbauer seiner Zeit Die Verkleidung des Gehauses wird Giovanni Antonio Scaccieri da Parma zugeschrieben und ist mit der Jahreszahl 1524 gekennzeichnet Von der Facchetti Orgel blieben nach der Instandsetzung 1964 entworfen von Luigi Ferdinando Tagliavini und Paolo Marenzi nur wenige Pfeifen im Original erhalten Der Zustand der Orgel verschlechterte sich durch das Erdbeben von 2012 erneut was eine weitere Renovierung bedingte 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Basilika San Pietro Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetprasenz des Klosters italienisch Angaben zur Pfarrei italienisch Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag zu Basilica San Pietro auf gcatholic org englisch Gusmano Soli Chiese di Modena 1974 Silvio Campani Compendio della Storia di Modena 1875 a b Guida di Modena manuale per l uso storico artistico della citta utile al modenese e al viaggiatore 1992 Elena Corradini Hrsg La Chiesa di San Pietro in Modena 2006 Restaurierung der Orgel Memento vom 25 September 2021 im Internet Archive auf archeobologna beniculturali it italienisch 44 642218 10 927625 Koordinaten 44 38 32 N 10 55 39 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title San Pietro Modena amp oldid 230205671