www.wikidata.de-de.nina.az
Saldula palustris ist eine Wanze aus der Familie der Uferwanzen Saldidae Saldula palustrisSaldula palustrisSystematikKlasse Insekten Insecta Ordnung Schnabelkerfe Hemiptera Unterordnung Wanzen Heteroptera Familie Uferwanzen Saldidae Gattung SaldulaArt Saldula palustrisWissenschaftlicher NameSaldula palustris Douglas 1874 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Belege 4 1 Einzelnachweise 4 2 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Wanzen werden 2 9 bis 4 5 Millimeter lang 1 Die Gattung Saldula umfasst Arten bei denen das Pronotum komplett schwarz ist und bei denen sich die Hemielytren vollstandig uberlappen Die Artbestimmung ist haufig schwierig Bei Saldula palustris ist der dunkle Strich auf der Mitte der Schienen Tibien der Vorderbeine mit der dunklen Basis durchgehend und die blasse Musterung am Corium bildet keine schrage Binde Die Art ist praktisch kaum von Saldula pallipes unterscheidbar die jedoch in der Regel in von Susswasser beeinflussten Lebensraumen auftritt 2 Es treten makroptere langflugelige und brachyptere Tiere mit zuruckgebildeten Hemielytren auf 1 Verbreitung und Lebensraum BearbeitenDie Art ist an den europaischen Kusten sudlich bis ins tropische Afrika und ostlich bis China und Japan verbreitet In Mitteleuropa tritt sie an der Nordseekuste und nur vereinzelt an der Ostsee sowie den salzigen Binnenlebensraumen Norddeutschlands auf In Osterreich ist sie nur vom Neusiedler Becken bekannt An den Kusten ist die Art haufig im Binnenland ist sie selten 1 Besiedelt werden verschiedene salzige Lebensraume Im Tidenbereich konnen sowohl die Nymphen als auch die adulten Tiere Uberflutungen von mehreren Stunden uberleben 1 Lebensweise BearbeitenDie langflugeligen Tiere konnen gut fliegen und lassen sich nachts gelegentlich an kunstlichen Lichtquellen beobachten Die Uberwinterung erfolgt als Imago Im Norden Deutschlands tritt eine Generation pro Jahr auf wobei die meisten Tiere der neuen Generation im August auftreten 1 Belege BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Ekkehard Wachmann Albert Melber Jurgen Deckert Wanzen Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise 77 Teil Band 1 Cimicomorpha Dipsocoromorpha Nepomorpha Gerromorpha Leptopodomorpha Cimicomorpha Teil 1 Goecke amp Evers Keltern 2006 ISBN 3 931374 49 1 S 94 Saldula palustris British Bugs abgerufen am 26 Dezember 2014 Literatur Bearbeiten Ekkehard Wachmann Albert Melber Jurgen Deckert Wanzen Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise 77 Teil Band 1 Cimicomorpha Dipsocoromorpha Nepomorpha Gerromorpha Leptopodomorpha Cimicomorpha Teil 1 Goecke amp Evers Keltern 2006 ISBN 3 931374 49 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Saldula palustris Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Saldula palustris bei Fauna Europaea Abgerufen am 26 Dezember 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Saldula palustris amp oldid 227406425