www.wikidata.de-de.nina.az
Saborios oder Saborius griechisch Sabwrios 668 war ein ostomisch byzantinischer Feldherr und Usurpator Leben BearbeitenSaborios war vielleicht persischer Abstammung Sein Name ist offenbar eine griechische Version des persischen Namens Schapur und Theophanes A M 6159 nennt ihn ausdrucklich von persischer Herkunft Persogenhs wenngleich er in der modernen Forschung zumeist als Armenier bzw Persarmenier angesehen wird 1 Je nachdem wie man den Ausdruck ὁ tῶn Ἀrmeniakwn strathgos bei Theophanes versteht fungierte Saborios entweder noch als magister militum per Armeniam oder bereits als Strategos des Themas Armeniakon 667 rebellierte er jedenfalls gegen Kaiser Konstans II der sich zu dieser Zeit auf Sizilien aufhielt Die Quellen berichten relativ ausfuhrlich uber dieses Ereignis Es ist davon auszugehen dass in diesem Zusammenhang Theophanes Agapios von Hierapolis sowie mehrere syrisch christliche Chronisten auf eine gemeinsame Hauptquelle zuruckgegriffen haben wobei es sich offenbar um die heute verlorene Chronik des Theophilos von Edessa gehandelt hat 2 Saborios verhandelte durch seinen Beauftragten Sergios mit dem Kalifen Muʿawiya I Sergios traf dabei am Kalifenhof auch Andreas an einen kaiserlichen Botschafter Muʿawiya versprach schliesslich Saborios militarische Unterstutzung gegen Konstans II Bevor es jedoch zu entscheidenden Kampfhandlungen kam starb Saborios Er hatte mit seinem Heer Melitene verlassen und sich auf den Weg nach Konstantinopel gemacht als er bei einem Reitunfall todlich verungluckte Der Aufstand brach anschliessend zusammen Die arabischen Truppen griffen nicht mehr effektiv ein wenngleich der Kalif kurzfristig von den Wirren im Reich profitieren konnte Die Araber eroberten Amorion das aber kurz darauf von dem erwahnten Andreas im Handstreich zuruckerobert werden konnte zuvor hatte Andreas offenbar auch den Tod des Sergios arrangiert 3 Literatur BearbeitenSaborios Nr 6476 In Ralph Johannes Lilie Claudia Ludwig Thomas Pratsch Ilse Rochow Beate Zielke Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit 1 Abteilung 641 867 Band 4 Platon 6266 Theophylaktos 8345 Nach Vorarbeiten F Winkelmanns erstellt Herausgegeben von der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften De Gruyter Berlin 2001 ISBN 3 11 016674 7 S 72 Anmerkungen Bearbeiten Vgl etwa John Haldon Byzantium in the Seventh Century The Transformation of a Culture 2 Aufl Cambridge 1997 S 62 Oxford Dictionary of Byzantium Bd 3 1991 S 1824 Ubersetzte Quellen bei Robert G Hoyland Hrsg Theophilus of Edessa s Chronicle and the Circulation of Historical Knowledge in Late Antiquity and Early Islam Liverpool 2011 S 153ff Vgl zu dieser ursprunglich von Theophilos uberlieferten Episode auch James Howard Johnston Witnesses to a World Crisis Historians and Histories of the Middle East in the Seventh Century Oxford 2010 S 224 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 April 2018 PersonendatenNAME SaboriosKURZBESCHREIBUNG ostomisch byzantinischer Feldherr und UsurpatorGEBURTSDATUM 7 JahrhundertSTERBEDATUM 668 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Saborios amp oldid 212652229