www.wikidata.de-de.nina.az
Die SZD Baureihe VL80 transkribiert WL80 ist eine fur 25 kV 50 Hz Wechselspannung ausgelegte Doppellokomotive der SZD und deren Nachfolgegesellschaft RZD fur den Guterverkehr Die Abkurzung BL WL steht fur die Initialen von Wladimir Iljitsch Lenin SZD Baureihe VL80 WL80 VL80VL80Anzahl 4921Hersteller Elektrolokomotivenfabrik NowotscherkasskBaujahr e 1961 1995Achsformel Bo Bo Bo Bo Spurweite 1520 mmLange uber Puffer 2 16 420 mmDienstmasse 2 92 tRadsatzfahrmasse 23 tHochstgeschwindigkeit 110 km hStundenleistung 2 2240 bis 2 3200 kWDauerleistung 2 2780 bis 2 2880 kWStromsystem 25 kV 50 HzStromubertragung OberleitungAnzahl der Fahrmotoren 4 4Antrieb TatzlagerantriebBauart Fahrstufenschalter EKG 8GKupplungstyp SA 3 Mittelpufferkupplung Die Baureihe wurde wahrend uber dreissig Jahren in verschiedenen Modifikationsstufen gebaut die sich durch einen an den Grundtyp angesetzten Buchstaben unterscheiden Im gesamten haben uber viertausend Lokomotiven VL80 die Elektrolokomotivenfabrik Nowotscherkassk verlassen Im mechanischen Teil entspricht die Lokomotive der Gleichstromlokomotive der SZD Baureihe VL10 Inhaltsverzeichnis 1 Baureihen und Modifkationsstufen 2 Technik 3 Einsatzlander 4 Modifikationen 5 Weblinks 6 LiteraturBaureihen und Modifkationsstufen BearbeitenVL80 translit WL80 Erste Baureihe die ursprunglich mit Quecksilberdampfgleichrichter ausgerustet war und spater auf Silizium Bruckengleichrichter umgebaut wurde VL80K translit WL80K russisch kremnievye poluprovodnikovye vypryamiteli Die von 1963 bis 1971 gebaute Modifikationsstufe ist mit Silizium Bruckengleichrichter und verbesserter Sekundarfederung ausgestattet von der 695 Stuck gebaut wurden VL80T translit WL80T russisch tormoz fur Bremse Ab 1967 wurde diese mit elektrischer Widerstandsbremse gebaut von der bis zum Jahr 1984 1317 Lokomotiven das Werk verliessen VL80P translit WL80R russisch rekuperativnoe tormozhenie Bei der mit Rekuperationsbremse ausgestatteten Bauart wurden die Gleichrichter durch Gleichstromsteller ersetzt Die stufenlose Zugkraftregelung und die Rekuperationsbremse machten diese Einheiten besonders geeignet fur den Einsatz auf den Gebirgsstrecken im Kaukasus und im Osten von Sibirien Bis 1986 wurden 373 Stuck dieser Baureihe gebaut VL80C translit WL80S russisch sistema mnogih edinic abgek SME Diese Baureihe wurde von 1979 bis 1995 in 2746 Einheiten gebaut Es ist die zahlenmassig grosste Baureihe und verfugt uber eine Vielfachsteuerung VL80CM translit WL80SM war ein Versuch die VL80C nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu modernisieren Es wurden nur vier Stuck gebaut die alle dem Depot Bataisk zugeteilt sind Neben den oben aufgefuhrten Baureihen wurden die folgenden Lokomotiven entwickelt welche nie genugend ausgereift fur die Serienfertigung waren VL80a Variante mit Asynchronmotoren VL80b Variante mit burstenlosen Gleichstromfahrmotoren VL80vr Variante der VL80b mit Rekuperationsbremse VL81 Variante der VL80 mit vollabgefederten Fahrmotoren und Tiefzuganlenkung der Drehgestelle VL84 aus der VL81 weiter entwickelte achtachsige Doppellokomotive welche die VL80 ablosen sollte Technik BearbeitenDie Lokomotive besteht aus zwei autonomen Lokomotivhalften die in Vielfachsteuerung betrieben werden Die Baureihe VL80C erlaubt auch den Betrieb von drei und vier Sektionen Einige VL80P wurden mit drei Sektionen geliefert Jede Lokhalfte wird von zwei baugleichen Drehgestellen mit geschweissten Rahmen getragen Die Primarfederung ist mit Blatt und Schraubenfedern ausgefuhrt Die Zugkraft der beiden Tatzlagermotoren vom Typ TED NB 418K6 wird uber die Drehzapfen der Drehgestelle ubertragen Die Fahrmotoren sind an beiden Wellenenden mit Getrieben versehen die eine Ubersetzung von 1 5 176 haben Der Lokkasten jeder Lokhalfte ist mit einem Stromabnehmer uber dem Fuhrerstand und einem Hauptschalter ausgerustet Im Kasten befinden sich der Transformator die beiden Gleichrichter und der Stufenschalter EKG 8G Bei den Lokomotiven der Baureihe VL80P sind an Stelle der letzten beiden Gerate zwei Gleichstromsteller VIP 2200 eingebaut Die Hilfsbetriebe werden uber einen Phasenspalter mit Drehstrom versorgt Die Spannung der Hilfsbetriebewicklung lasst sich durch einen manuell zu betatigenden Hochspannungsschalter am Transformator in drei Stufen regeln so dass das Drehstromnetz im Bereich von 19 kV bis 29 kV Fahrleitungsspannung unter Nominallast mit 380 V versorgt wird Die Steuerstromkreise werden uber einen Transformator mit Regulierwicklung mit nachfolgender Diodenbrucke und Glattungsdrosseln mit 50 V versorgt Der Stufenschalter EKG 8G verfugt uber 30 stromlos zu schaltende Kontakte und 4 Lastschalter Der Antrieb des Stufenschalter erfolgt mit einem 50 V Gleichstrommotor der eine Leistung von 550 Watt hat Zwei Uberschaltspulen verhindern Uberstrome beim Zuschalten der Stufen Einsatzlander BearbeitenDie Bahngesellschaften der Nachfolgestaaten der Sowjetunion haben die Loks von der SZD ubernommen Sie tragen folgende Bezeichnungen Russland RZD VL80 Belarus BC UL80 Ukraine UZ VL80 Kasachstan KTZ VL80 Usbekistan UTY VL80Modifikationen BearbeitenIn der Ukraine ist bekannt dass eine grosse Anzahl der Lokomotiven in eine Einsektionslokomotive fur den Personenzugdienst umgebaut wurde da sich bei den Lokomotiven fur den Guterzugdienst um 2000 ein Uberhang befand Die Lokomotiven wurden ab 2004 mit zwei Fuhrerstanden ausgerustet erhielten die Einrichtungen fur den Betrieb des Personenverkehrs und wurden als die Reihe VL40U bezeichnet Es wurden mehr als 80 Fahrzeuge umgebaut Weblinks Bearbeiten nbsp Commons SZD Baureihe VL80 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ustranenie neispravnostej VL80s Lehrfilm Fehlersuche in der Elektrik der VL80s 1998 russischLiteratur BearbeitenWitali Alexandrowitsch Rakow Lokomotiwy otetschestwennych schelesnych dorog 1956 1975 gg Transport Moskau 1999 ISBN 5 277 02012 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title SZD Baureihe VL80 amp oldid 237766128