www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu Sudlicher Krebsnebel Nebel Henize 2 104Aufnahme des Hubble Weltraumteleskops 2019AladinLiteSternbild ZentaurPosition Aquinoktium J2000 0Rektaszension 14h 11m 52 1s 1 Deklination 51 26 24 1 ErscheinungsbildZentralsternBezeichnung V852 Cen Scheinbare Helligkeit 6 3 6 7 mag 2 Physikalische DatenGeschichteEntdeckung Schwarz Aspin LutzDatum der Entdeckung 1989Katalogbezeichnungen PK 315 09 1 PN G315 4 09 4 ESO 221 31 Der Sudliche Krebsnebel oder Hen 2 104 ist ein bipolarer Nebel der von der Erde aus gesehen im Sternbild Centaurus liegt und mehrere tausend Lichtjahre von der Erde entfernt ist Sein zentrales Objekt ein symbiotischer Stern bestehend aus einem Mirastern und einem Weissen Zwerg Der Nebel besteht vermutlich aus vom Mira abgestossenem Material das durch die energiereiche Strahlung des Weissen Zwergs ionisiert und damit zum Leuchten gebracht wird Die Masse des ionisierten Nebels wird auf etwa ein Zehntel der Sonnenmasse geschatzt 3 was deutlich hoher als bei anderen symbiotischen Nebeln ist Der hohe Masseverlust deutet darauf hin dass sich der Mira in einem weit entwickelten Stadium nahe dem asymptotischen Riesenast befindet Das Adjektiv sudlich unterscheidet Hen 2 104 vom Krebsnebel der sich am Nordhimmel befindet Entdeckung und Erforschung Bearbeiten nbsp Aufnahme des Zentrums Hubble Weltraumteleskop 1999Hen 2 104 wurde 1967 von Karl Henize als Punktquelle entdeckt 4 und aufgrund seiner Emissionslinien als planetarischer Nebel klassifiziert Erst 1989 wurde der ausgedehnte Nebel entdeckt 5 und Sudlicher Krebsnebel genannt Gefunden wurde der Nebel mit dem 2 2 m Teleskop der ESO auf La Silla Chile aber die Bilder des Hubble Space Telescopes aus dem Jahre 1999 zeigen viel mehr Details u a dass das Zentrum des Nebels aus einem Sternenpaar aus einem Roten Riesen und einem Weissen Zwerg besteht 6 Die Entfernung von Hen 2 104 ist schwierig zu bestimmen Mit verschiedenen Methoden erhaltene Abschatzungen liegen in der Grossenordnung zwischen 1 und 8 kpc Zuletzt bestimmten Corradi et al mit Hilfe der Perioden Helligkeits Beziehung von Mirasternen eine Entfernung von 4 4 kpc 6 und Santander Garcia et al schatzten mit Hilfe einer Bestimmung der Expansionsparallaxe unter Einsatz des Hubble Teleskops die Entfernung auf 3 5 0 7 kpc fur die Jets und 3 1 0 9 kpc fur die ausseren Schalen 3 Mithilfe von Gaia wurde eine optische Parallaxe von 0 2089 0 0529 Millibogensekunden ermittelt entsprechend 3 8 6 4 kpc 7 Literatur BearbeitenRomano L M Corradi Mario Livio Bruce Balick Ulisse Munari Hugo E Schwarz The Southern Crab from a New Perspective In The Astrophysical Journal Bd 553 Nr 1 2001 S 211 218 doi 10 1086 320665 M Santander Garcia R L M Corradi A Mampaso et al Hen 2 104 a close up look at the Southern Crab In Astronomy amp Astrophysics Bd 485 Nr 1 2008 S 117 126 doi 10 1051 0004 6361 20079212Weblinks BearbeitenThe Southern Crab Nebula Pressemitteilung der ESO zur Entdeckung des Nebels 30 Januar 1989 Symbiotic Star Blows Bubbles into Space auf der Website des Hubble Teleskops scinexx de Ein himmlischer Krebs 25 April 2019Einzelnachweise Bearbeiten SIMBAD Abfrage General Catalogue of Variable Stars Vizier a b M Santander Garcia et al Hen 2 104 a close up look at the Southern Crab In Astronomy amp Astrophysics Bd 485 Nr 1 2008 S 120 doi 10 1051 0004 6361 20079212 K G Henize Observations of Southern Planetary Nebulae In The Astrophysical Journal 14 1967 125 doi 10 1086 190151 H E Schwarz et al He 2 104 A symbiotic proto planetary nebula In The Astrophysical Journal 344 1989 L29 doi 10 1086 185523 a b R L M Corradi et al The Southern Crab from a New Perspective In The Astrophysical Journal Bd 553 Nr 1 2001 S 216 doi 10 1086 320665 S Kimeswenger D Barria Planetary nebula distances in Gaia DR2 In Astronomy amp Astrophysics 616 2018 L2 doi 10 1051 0004 6361 201833647 bibcode 2018A amp A 616L 2K Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sudlicher Krebsnebel amp oldid 231713981