www.wikidata.de-de.nina.az
Die Rotscheiteltangare Stilpnia vitriolina Syn Tangara vitriolina ist eine in Sudamerika vorkommende Vogelart aus der Familie der Tangaren Thraupidae RotscheiteltangareRotscheiteltangare Stilpnia vitriolina SystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Tangaren Thraupidae Unterfamilie ThraupinaeGattung Schillertangaren Tangara Art RotscheiteltangareWissenschaftlicher NameStilpnia vitriolina Cabanis 1850 Ruckansicht Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Gefahrdung und Schutz 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Rotscheiteltangare erreicht eine Korperlange von etwa 14 Zentimetern und ein Gewicht von 18 4 bis 26 8 Gramm 1 Namensgebend ist der rotbraune Scheitel der Vogel Der ubrige Kopf einschliesslich der Ohrdecken ist schwarz gefarbt Das Gefieder des Korpers hat eine hellgraue Farbe Arm und Handschwingen sowie Steuerfedern sind schwarz und an den Randern blaulich bis grunlich eingefasst Beine und Fusse sind grau Beide Geschlechter unterscheiden sich farblich wenig Die Weibchen zeigen jedoch blassere Farben Verbreitung und Lebensraum BearbeitenHauptverbreitungsgebiet der Art sind Gebusch reiche trockene Hanglagen in den Anden von Kolumbien bis in den Norden Ecuadors 2 Rotscheiteltangare besiedeln neben Bergregionen auch landwirtschaftlich genutzte Flachen in der Nahe von menschlichen Siedlungen Ihre Hohenverbreitung umfasst in der Regel einen Bereich zwischen 300 und 3000 Metern Lebensweise BearbeitenDie Vogel ernahren sich in erster Linie von Gliederfussern Arthropoda in geringem Masse auch von Fruchten Die Rotscheiteltangare leben einzeln paarweise oder in kleinen Familien selten auch in Gesellschaft mit anderen Tangaren Arten Brutaktivitaten wurden das gesamte Jahr hindurch beobachtet Das tassenformige Nest wird aus Moos und feinen Pflanzenfasern gefertigt in das das Weibchen zwei Eier legt Diese haben eine weissliche cremefarbene blauliche oder grunliche Farbe und sind mit lila oder braunen Sprenkeln versehen Bezuglich des Brutverhaltens gibt es nur sehr unvollstandige Angaben Gefahrdung und Schutz BearbeitenDie Rotscheiteltangare ist in ihren Verbreitungsgebieten nicht selten und wird demzufolge von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als nbsp Least Concern nicht gefahrdet klassifiziert 3 Da die Art sehr anpassungsfahig ist dehnt sich ihr Vorkommensgebiet nach der Urbarmachung von Regenwaldern zunehmend auch in die neu angelegten landwirtschaftlich genutzten Flachen aus Weiterhin erschliesst sie sich neue Lebensraume indem sie in hoher gelegene Bergregionen ausweicht Literatur BearbeitenJosep del Hoyo Andrew Elliott David A Christie Handbook of the Birds of the World Tanagers to New World Blackbirds Band 16 Lynx Edicions 2011 ISBN 978 84 96553 78 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rotscheiteltangare Stilpnia vitriolina Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien neotropical birds Neotropical Birds itis gov ITIS ReportEinzelnachweise Bearbeiten S Hilty ScrubTanager Tangara vitriolina In Handbook of the Birds of the World Alive J del Hoyo A Elliott J Sargatal D A Christie E de Juana E 2017 abgerufen am 14 Februar 2017 englisch Verbreitung IUCN Red List Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rotscheiteltangare amp oldid 237577050