www.wikidata.de-de.nina.az
Roman Adam Marcinkowski 28 Februar 1942 in Szczutowo Polen ist ein polnischer romisch katholischer Geistlicher und emeritierter Weihbischof in Plock Weihbischof Roman MarcinkowskiLeben BearbeitenRoman Marcinkowski empfing am 13 Juni 1965 durch den Weihbischof in Plock Piotr Dudziec das Sakrament der Priesterweihe Am 23 Februar 1985 ernannte ihn Papst Johannes Paul II zum Titularbischof von Bulla Regia und bestellte ihn zum Weihbischof in Plock Der Erzbischof von Warschau Jozef Kardinal Glemp spendete ihm am 13 April desselben Jahres die Bischofsweihe Mitkonsekratoren waren der Koadjutorbischof von Plock Zygmunt Kaminski und der Weihbischof in Warschau Bronislaw Dabrowski FDP Papst Franziskus nahm am 13 April 2017 seinen altersbedingten Rucktritt an 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Roman Marcinkowski Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Roman Marcinkowski auf catholic hierarchy orgEinzelnachweise Bearbeiten Rinuncia di Ausiliare di Plock Polonia In Tagliches Bulletin Presseamt des Heiligen Stuhls 13 April 2017 abgerufen am 13 April 2017 italienisch Normdaten Person VIAF 101735309 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 20 April 2022 PersonendatenNAME Marcinkowski RomanALTERNATIVNAMEN Marcinkowski Roman Adam vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG polnischer romisch katholischer Geistlicher emeritierter Weihbischof in PlockGEBURTSDATUM 28 Februar 1942GEBURTSORT Szczutowo Polen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Roman Marcinkowski amp oldid 222208908